Transfergerüchte: Leonardo Bonucci geht und bleibt gleichzeitig
Die Transferperiode hat noch nicht begonnen, da gibt es schon Gerüchte ohne Ende. Der Wechsel von Leonardo Bonucci war zunächst sicher und ist dann geplatzt. Dafür wurde mit Keita Endo ein Spieler verliehen, von dem vielleicht viele vergessen haben, dass er noch bei Union unter Vertrag ist.
Dirk Zingler: „Selbst wenn die Klasse gehalten wird, sind nicht alle Probleme weg.“
Dirk Zingler spricht zum Jahresende über den Umgang mit der Krise, die Pläne für Stadion und Verein und Unions Problem mit dem DFL-Investoren-Einstieg.
Alles neu bei Union im Angriff, aber bleibt es so auch auf Dauer?
Durch die Tore von Hollerbach und Fofana, sowie die Vorlagen von Volland sieht es so aus, als würde es einen Wechsel in der Hierarchie im Angriff geben. Doch ist das wirklich mehr als eine Momentaufnahme?
#565 – Dit musste allet raus
Union gewinnt 2:0 gegen den 1. FC Köln. Wir freuen uns über die Tore, sprechen aber auch über die wirklich schlechte erste Halbzeit. Zum Schluss nehmen wir die Position von Oliver Ruhnert ein und spielen „Kommen, gehen, bleiben“.
Der Sieg gegen Köln sorgt für Erleichterung, doch die Sorgen bleiben
Das Team besiegt Köln und verschafft sich etwas Luft vor der Winterpause. Doch das Ergebnis darf nicht darüber hinwegtäuschen, wie unterlegen Union bis zum 1:0 war. Deshalb wird sich der Kader in der Winterpause sicher verändern. Dafür sorgen nicht nur die Gerüchte um Sheraldo Becker und Leonardo Bonucci.
#564 – Das Schokopferd totgeritten
Im Abstiegskampf hat Union vom VfL Bochum eine Lektion erteilt bekommen, wie solche Bundesliga-Spiele angegangen werden müssen. Wir sind nicht enttäuscht, sondern sauer. Außerdem sprechen wir darüber, dass in der Diskussion um den DFL-Investor die Clubs eine Beantwortung der Kernfrage vermeiden: Wie will die Bundesliga attraktiv werden?
Warum es keinen Unterschied macht, ob Union gegen Madrid oder Bochum spielt
Von Madrid zu Bochum: Muss sich Union jetzt schnell umstellen von Champions League auf Bundesliga? Eigentlich nicht, sondern das Team muss genauso weitermachen. Außerdem: Transfergerüchte ohne Ende, aber auch ohne Sinn?
Union liefert Real ein enges Spiel und uns einen denkwürdigen Abend
Union verabschiedet sich mit einem denkwürdigen Abend und einem echten Wettkampf mit Real Madrid aus der Champions League und beendet die Europa-Tour.
#563 – Kein Fler-Fußballer
Nach dem 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach ist die Stimmung bei Union und bei uns im Podcast wieder besser. Es wird sogar wieder gelacht. Wir sprechen über das Spiel, Nenad Bjelicas Veränderungen, das Torwarttrikot und die DFL-Investoren-Abstimmung.
Ein Sieg für den Kopf, den alle bei Union gebraucht haben
Der stimmungsaufhellende Effekt des Sieges vom Wochenende ist überall bei Union zu spüren. Doch was hat den Ausschlag gegeben? Nenad Bjelicas Änderungen? Und muss man jede Aktion des Trainers mit der von Urs Fischer vergleichen? Und wie sieht es mit dem Real-Spiel am Dienstag aus? Viele Fragen, aber nur eine Antwort: Einfach genießen.