Sven Michel: „Ich muss Gas geben“
Sven Michel sprach in einem längeren Sky-Interview über seine Einsatzzeiten, die Ziele der Mannschaft und seine Zukunft bei Union. Außerdem stellt die Diskussion um einen Bundesliga-Investor den Unionfans die Gretchenfrage.
#535 – Der bockige Österreicher
Nach dem Ausscheiden in der Europa League hat der 1. FC Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt die bestmögliche Antwort gefunden und sich und uns eine ruhige Länderspielpause ermöglicht. Wir diskutieren eine denkwürdige Pressekonferenz von Frankfurt-Trainer Oliver Glasner, einen Kommentar vom Wuhlesyndikat über Fans, die vor der Verabschiedung der Mannschaft gehen und vielleicht erwähnen wir kurz das C-Wort.
#534 – Neukölln, aber mit Kudamm-Anspruch
Union verliert 0:3 in Brüssel. Wir sprechen in der Reisekader-Edition über den letzten Europapokal-Ausflug mit Union in dieser Saison, haben schlechte und gute Laune und reden über Brüssel an sich.
An diesem Abend war es nicht so einfach, auf die „bright side of life“ zu schauen
Union verliert in Brüssel 0:3 bei Union St. Gilloise und es kommt so etwas wie Enttäuschung auf, obwohl wir die Mannschaft nach dem Spiel feiern und singen „Always look on the bright side of life“. Denn der Traum von Europa ist vorbei.
#533 – Sucht nach Europa
Im Zentrum des Union-Europapokal-Sandwiches befindet sich die Partie gegen Wolfsburg, die mit 1:1 endet. Wir sprechen darüber, ob Urs Fischers Team prinzipiell was ändern muss und freuen uns vor allem auf die Fahrt nach Brüssel.
DFB und Oliver Ruhnert: Langsam wird es Zeit für tägliche Wasserstandsmeldungen
Oliver Ruhnert wird weiter hartnäckig mit dem DFB in Verbindung gebracht. So sehr, dass wir vielleicht dazu übergehen, dass als tägliche Wasserstandsmeldung zu bringen. Außerdem: Heute ist Frauentag und wie zumindest bei Union die Frauen kämpfen und siegen wollen, zeit das Interview mit Katja und Dina Orschmann.
#532 – Wir haben den Verstand verloren
Außer dem Unentschieden gegen Köln reden wir noch ein bisschen darüber, wie die Zusammenstellung der Mannschaft so funktionieren kann, und was wir von den weiteren Europapokal-Spielen erwarten.
Was bedeutet eigentlich die Uefa-Strafe für Union?
Die Strafe der Uefa sorgt für viele Diskussionen. Doch was hat die Uefa bestraft und welche Konsequenzen hat das für Verein und Fans? Der Versuch, etwas Klarheit in die Sache zu bringen.
#531 – Fragile Meisterlichkeit
Union verliert 0:3 in München. Doch das Drumherum mit einer Fehleinschätzung von Unions Stärke im Vergleich zum FC Bayern bleibt mehr in Erinnerung als die Partie an sich. Außerdem: Fußballsalon mit Oliver Ruhnert und ein Lied für den Kapitän.
Normalität in München statt Union-Anomalie in der Bundesliga
Union verliert 0:3 gegen Bayern. So weit so normal. Doch etwas ist anders als sonst. Union wird von den Bayern ernstgenommen. Sowohl vom Team als auch von den Fans.