Reihenweise Union-Erfolge: Tor des Monats, Kantersieg und Meistertitel
Union gewinnt zum fünften Mal das Tor des Monats. Und wie beim ersten Mal, im Jahr 2011, war der Treffer eine Mannschaftsleistung. Und wie 2011 wurden von der Sportschau nicht alle Beteiligten gewürdigt. Außerdem: Unions Frauen gewinnen mit Kantersieg und das 2. Team wird Berlin-Liga-Meister. Ab Sommer startet die Professionalisierung der Abteilung.
#505 – Meister der normalen Vereine
Union beendet die Saison auf einem unfassbaren 5. Platz und wir besprechen das 3:2 am letzten Spieltag gegen Bochum mit Spielerabschieden, Platzsturm und Parkplatzparty.
Unions Entwicklung ist noch lange nicht am Ende und ein Platzsturm, über den niemand mehr so richtig reden will
In einer Medienrunde verrät Union-Präsident Dirk Zingler einiges über die Entwicklung des Vereins und die Strategie zur weiteren Etablierung in der Bundesliga. Außerdem: Über den kurzen Platzsturm nach dem Spiel gegen Bochum muss man noch einmal reden.
Vorfreude auf Freude und Trauer
Nur noch 2 Tage. Dann ist die, wieder mal, erfolgreichste Saison in der Geschichte des 1.FC Union Berlin vorbei. Dann haben wir, wieder…
#504 – Wir kaufen den Bahnhof Köpenick
Union gewinnt 4:1 in Freiburg und qualifiziert sich wieder für den Europapokal. Wir drehen völlig ab, verkaufen unsere Spieler und wollen sie gleichzeitig alle behalten. Dazu gibt es noch etwas Regelkunde mit Christian Streich.
Die Saison ist erst zu Ende, wenn Urs Fischer das sagt
Union könnte nach der Qualifikation für den Europapokal die Beine hochlegen und feiern. Doch Trainer Urs Fischer gibt sich keinen Träumereien hin und will noch mehr erreichen.
#503 – Fürth immer schlecht
Der beeindruckendste Moment beim 1:1 gegen Fürth fand nach dem Spiel statt: Auf der Waldseite wurde über eine Stunde gesungen. Ansonsten war Fürth wie ein Zweitliga-Déjà-Vu.
Verschiedene Europa-Träume und ein Torwart-Wechsel
Nach dem Sieg in Leipzig gibt es unglaublicherweise verschiedene Träume von Europa. Außerdem bemerkenswert: Der Torwartwechsel von Andreas Luthe zu Frederik Rönnow verlief erstaunlich geräuschlos.
#502 – Schusshaltung wie ein Hackebeil
Nach einer Woche mit zwei Spielen in Leipzig trauern wir dem verpassten Pokalfinale hinterher, feiern den Bundesliga-Sieg in letzter Minute und wundern uns immer noch über die Fankultur-Imitation im Zentralstadion.
#501 – Für Frankfurt hat’s gereicht
Union gewinnt 2:0 gegen Frankfurt und wir sprechen über Grischa Prömels Freude über Halbzeit 1 und Urs Fischers Kritik an Halbzeit 2. Außerdem geht es noch um Wachablösungen und Stürmerfouls vs. Verteidigerfouls.