Kann Union seine starke Transfer-Bilanz in dieser Saison wiederholen?
Während Union mit der Zusammenstellung des neuen Kaders schon weiter ist als viele andere Vereine der Bundesliga schauen wir einmal zurück, wie gut die Transfers der letzten Saison funktioniert haben.
Stürmt Anthony Ujah in der neuen Saison endlich wieder für Union?
Anthony Ujah ist nach einem Jahr Ausfall wegen Knieproblemen wieder fit. Doch kann Union wirklich mit ihm rechnen? Wie viele Zugänge plant Oliver Ruhnert im Angriff noch ein?
Welche Pläne hat Union mit Julius Kade?
Laut Bild/BZ hat Union von einer Rückkauf-Option bei Julius Kade Gebrauch gemacht und ihn für 500.000 Euro von Dynamo Dresden zurückgeholt. Doch hat er überhaupt eine Chance im Kader von Union?
Klassenerhalt de luxe.
Es gab exakt eine Person im Team Textilvergehen, die vor drei Spieltagen gesagt hat: Europa schaffen wir. Einfach, weil es grad so denkbar…
Ist ein Trainer eine langfristige Führungskraft oder nur eine kurzfristige Erscheinung?
Das Trainerkarussell in der Bundesliga dreht sich aktuell sehr schnell und es wird normal, dass Coaches aus ihren Verträgen gekauft und Ablösen fällig werden. Dirk Zingler hat in einer Medienrunde eine sehr klare Meinung dazu.
Welche Vision gibt es für den 1. FC Union Berlin im Jahr 2035?
Die Präsidentschaft von Dirk Zingler ist vor allem geprägt von strategischen Entscheidungen zur Weiterentwicklung des 1. FC Union Berlin. Welche Ergebnisse werden wir in den nächsten 5 Jahren sehen und wie sieht die Version für 2035 aus?
Das Eisern-Magazin ist jetzt wirklich ein Union-Heft geworden
Das Spiel gegen Werder Bremen wird sicher kein Leckerbissen, verspricht aber alles, was den 1. FC Union Berlin in der Bundesliga ausmacht: Kampf, eklige Zweikämpfe und viel Leidenschaft. Außerdem: das neu erschienene Eisern-Magazin zeigt nicht nur das Vereinsemblem auf dem Titel, sondern auch viel Union im Heft.
Der Fußball hat bei Corona noch keine Perspektive, auch wenn manche Funktionäre so tun
Beim Spiel in Mainz sucht Union den Weg zurück zu mehr Effizienz vor dem Tor. Welche Perspektive der Sport und speziell der Fußball in den nächsten Wochen und Monaten haben, ist in der Corona-Krise weiter ungewiss. Auch wenn Verantwortliche im Sport so tun, als wäre Corona bald vorbei.
Noch unglaublicher als der Derby-Sieg vor 10 Jahren ist eigentlich alles, was seitdem passiert ist
2011 gewinnt Union das erste Mal das Berliner Derby gegen Hertha BSC. Die Entwicklung, die der 1. FC Union seitdem genommen hat, ist unglaublich.
Offene Rechnungen: Bei Union sind sie nur sportlicher Natur, beim DFB sieht das etwas anders aus
Bei Union haben einige noch Rechnungen mit Leverkusen offen. So beispielsweise Christopher Lenz nach seinem Platzverweis im letzten Aufeinandertreffen im Pokal. Außerdem: Gerüchte um Taiwo Awoniy und ein schönes Porträt über Christopher Trimmel und sein Standardtraining.