Weniger Sportschau-Zuschauer: Anlass zur Sorge bei der Bundesliga-TV-Vermarktung oder Panikmache?
Sportschau und Sportstudio haben Zuschauer verloren. Anzeichen für eine Krise der Bundesliga, für die sich auch Union wappnen muss? Oder gibt es überhaupt kein Problem? Spoiler: Eine einfache Antwort gibt es nicht.
Reihenweise Union-Erfolge: Tor des Monats, Kantersieg und Meistertitel
Union gewinnt zum fünften Mal das Tor des Monats. Und wie beim ersten Mal, im Jahr 2011, war der Treffer eine Mannschaftsleistung. Und wie 2011 wurden von der Sportschau nicht alle Beteiligten gewürdigt. Außerdem: Unions Frauen gewinnen mit Kantersieg und das 2. Team wird Berlin-Liga-Meister. Ab Sommer startet die Professionalisierung der Abteilung.
Unions Entwicklung ist noch lange nicht am Ende und ein Platzsturm, über den niemand mehr so richtig reden will
In einer Medienrunde verrät Union-Präsident Dirk Zingler einiges über die Entwicklung des Vereins und die Strategie zur weiteren Etablierung in der Bundesliga. Außerdem: Über den kurzen Platzsturm nach dem Spiel gegen Bochum muss man noch einmal reden.
Union braucht sich nicht mit Hertha zu vergleichen
Auch wenn das Derby gegen Hertha BSC wichtig ist und Kontraste liefert: Für den 1.FC Union Berlin geht es vor allem um sich selbst.
#492 – Hinter Knoche geht’s weiter
Union verliert 0:2 in Augsburg und die Frage, ob es am Weggang von Max Kruse lag, wird zwar gestellt, aber nie beantwortet werden können. Wir diskutieren aber auch die Frage, wie viel wir für Pay-TV zahlen würden und machen eine Kiste auf.
Der Abgang von Max Kruse: Bitterer Realitäts-Check für Union
Max Kruse verlässt Union, um zu Wolfsburg zu wechseln. Ein Transfer, der plötzlich kommt und für Union ein bitterer Reality-Check in einer Zeit, in der der Club wieder vom Europapokal träumt.
Trainingsstart bei Union und ungelöste Aufgaben bei der DFL
Einmal durchzählen nach dem Trainingsstart bei Union. Außerdem: Scheinheilige Diskussion um den Afrika-Cup? Führungswechsel bei der DFL, aber auch jede Menge ungelöster Fragen. Und ein episches Urs-Fischer-Porträt.
Wie Union den Unentschieden-Königen aus Bielefeld beikommen kann
Union muss gegen Bielefeld Lösungen gegen eine defensiv sehr stabile Mannschaft finden, wenn beim Gegner die Null nicht stehen bleiben soll. Außerdem: Immer noch keine Bewegung bei der 50+1-Regel.
Aus welchen Gründen verpflichtet Union noch einen Linksverteidiger?
Union verpflichtet überraschend Bastian Oczipka, obwohl mit Tymo Puchacz und Niko Gießelmann bereits zwei Linksverteidiger im Kader stehen. Was kann die Idee dahinter sein und warum wurde Marcus Ingvartsen abgegeben? Außerdem: Kevin Möhwald kommt für das Mittelfeld, um den Weggang von Robert Andrich zu kompensieren.
Wir können die Mannschaft jetzt auch noch für die letzte Saison feiern
Zum Bundesliga-Auftakt gegen Leverkusen werden mehr Union-Fans im Stadion sein als bei allen Spielen seit Beginn der Pandemie. Das bedeutet auch, dass es wieder eine bessere Gelegenheit gibt, Union und die Mannschaft zu feiern – unabhängig von Ergebnissen.