Der Fußball hat bei Corona noch keine Perspektive, auch wenn manche Funktionäre so tun
Beim Spiel in Mainz sucht Union den Weg zurück zu mehr Effizienz vor dem Tor. Welche Perspektive der Sport und speziell der Fußball in den nächsten Wochen und Monaten haben, ist in der Corona-Krise weiter ungewiss. Auch wenn Verantwortliche im Sport so tun, als wäre Corona bald vorbei.
Noch unglaublicher als der Derby-Sieg vor 10 Jahren ist eigentlich alles, was seitdem passiert ist
2011 gewinnt Union das erste Mal das Berliner Derby gegen Hertha BSC. Die Entwicklung, die der 1. FC Union seitdem genommen hat, ist unglaublich.
Offene Rechnungen: Bei Union sind sie nur sportlicher Natur, beim DFB sieht das etwas anders aus
Bei Union haben einige noch Rechnungen mit Leverkusen offen. So beispielsweise Christopher Lenz nach seinem Platzverweis im letzten Aufeinandertreffen im Pokal. Außerdem: Gerüchte um Taiwo Awoniy und ein schönes Porträt über Christopher Trimmel und sein Standardtraining.
#446 – Doppelhaushälften für Fischer und Ruhnert
Union gewinnt souverän 2:0 in Bremen und handelt sich durch den eigenen Erfolg in der Bundesliga eine Diskussion über höhere Saisonziele ein.
Nur noch 19 Punkte!
Union gewinnt 2:1 gegen Borussia Dortmund, weil sie ihre Standard-Stärke ausspielen. Doch die Mannschaft ist auf dem Boden geblieben, wie Interviews mit Christopher Trimmel und Urs Fischer nach dem Spiel zeigen. Vor allem gibt es ein großes Ziel, für das gerade einmal die Hälfte geschafft wurde: Klassenerhalt.
#443 – Ihr müsst hier wohnen und wir nicht
In der englischen Woche rotieren wir im Podcast-Team und besprechen das Spiel in Stuttgart, woher Unions Stärke und Engagement gegen den Ball kommt und was wir von den nächsten Spielen erwarten.
Unions Ziel ist nicht Europa, sondern die Etablierung in der Bundesliga
Wegen des 5. Platzes in der Tabelle wird Union gerade viel mit dem Europapokal in Verbindung gebracht, doch das Ziel in der Bundesliga ist ein anderes. Außerdem muss sich der Club wie alle anderen Vereine auch mit den Auswirkungen der Corona-Krise auseinandersetzen.
Der qualitativ breit aufgestellte Kader hilft Union durch die Verletzungsmisere, aber es wird langsam eng
Urs Fischer teilt in der Verletzungsmisere die Spieler ein in “fällt definitiv aus” und “kann trainieren”. Gegen Köln kann Union mit einer starken Elf antreten, aber auf Dauer wird das auf bestimmten Positionen sehr eng. Deshalb stellt sich die Frage nach dem Umgang mit den sich häufenden Muskelverletzungen.
Urs Fischers Plan, wie die Mannschaft ihn umsetzt und wie gut Union ist
Wie viel von den starken Ergebnissen von Union Berlin ist schwachen Gegnern zuzuschreiben, und wie gut ist die Mannschaft von Urs Fischer wirklich.
#436 – Lies deinen Biermann!
Wir sprechen nach Unions 1:1 gegen Freiburg über das gute Spiel und die selbst für Corona-Bedingungen sehr ungewohnte Atmosphäre.