Fußball zum Kopfschütteln: Union spielt 2:2 in Leverkusen
Union lässt beim 2:2 in Leverkusen mal wieder Köpfe schütteln und Augen reiben.
Highnoon in Haifa: Union ist heute nun wirklich zum Siegen verdammt
Union muss in Haifa gewinnen, um noch eine Chance auf das Überwintern im Europapokal zu haben.
Union verabschiedet sich nach intensiven englischen Wochen mit einem Punktgewinn in Köln in die verdiente Pause
Union holt nach kräftezehrenden Wochen einen verdienten Punkt in Köln und kann zufrieden in die Länderspielpause gehen.
Mit Baume und dem 1. FC Köln wartet ein angenehmerer Gegner als zuletzt
Nachdem Rotterdam abgehakt werden muss, wartet mit dem 1. FC Köln ein Gegner, gegen den Union eine sehr gute Bilanz aufweist. Zudem steht ein echter Sympathieträger als Trainer auf der Gegenseite.
Eine andere Sorte Ärger über noch eine Niederlage gegen Feyenoord
Union verliert auf unnötige und ärgerliche Weise im Europapokal-„Heimspiel“ gegen Feyenoord Rotterdam.
Was macht Unions Spielweise in dieser Saison aus?
Was sagen die Statistiken über die Spielweise des 1. FC Union Berlin in der dritten Saison in der Bundesliga und wie gut stützen die Leistungsdaten die Ergebnisse bisher?
#476 – Verdacht auf Polter-Syndrom
Das 1:0 gegen Bielefeld war wichtig. Wir diskutieren, ob Taiwo Awoniyi von Schiedsrichtern anders bewertet wird und suchen in der Berliner Infektionsschutzverordnung nach Gestaltungsspielraum.
Union zeigt gegen Bielefeld eine erwachsene Leistung
Union gewinnt in einer kämpferischen Partie mit 1:0 gegen Bielefeld und beweist dabei sehr viel Geduld. Allerdings verliert das Team Timo Baumgartl mit einer schweren Gehirnerschütterung.
Union hat schon mal gegen Slavia gespielt, aber nicht vor über 100 Jahren
Vor dem Europapokalspiel zeigt das Slavia-Museum Berichte über Spiele zwischen Union und Prag vor über 100 Jahren, doch das war nicht der 1. FC Union oder sein Vorgängerverein. Die Vorfreude auf das Spiel im Eden-Stadion trübt das allerdings null.
Unverständliche Pfiffe gegen Gikiewicz
Beim 0:0 von Union gegen den FC Augsburg wurde Torhüter Rafal Gikiewicz teilweise ausgepfiffen. Andreas Luthe hingegen wurde gefeiert.