Ja so eisern wie Granit, er war einst bei Real Madrid: Union ist mit Isco an der schillerndsten Verpflichtung der Vereinsgeschichte dran
Was vor ein, zwei Tagen noch wie ein Prank, Joke oder einfach sehr wildes Gerücht aussah, wird scheinbar wirklich wahr: Mit Isco wechselt ein Weltstar zum 1. FC Union Berlin.
Alle Gute Luthe, Luthe, Luthe, Luthe
Mit Andreas Luthe verlässt nicht nur ein Top-Torwart Union, sondern vor allem auch ein Mensch, der Union fehlen wird, den Verein.
Vierter Pokal-Sieg für Union und Wechsel von Andreas Luthe steht bevor
Mit dem Pokalsieg der U17 vom Sonntag hat Unions Frauenfußball-Abteilung unfassbare 4 Pokale in dieser Saison gewonnen. Außerdem: Der Wechsel von Torhüter Andreas Luthe steht kurz bevor.
Union ist mit seinen Torhütern zufrieden und trotzdem kann es zu Veränderungen kommen
Eigentlich ist Union auf der Torwartposition gut aufgestellt. Trotzdem wird dem Club Interesse an verschiedenen Keepern nachgesagt. Außerdem: Union hat die wenigsten Ausfälle durch Verletzungen in der Bundesliga.
#501 – Für Frankfurt hat’s gereicht
Union gewinnt 2:0 gegen Frankfurt und wir sprechen über Grischa Prömels Freude über Halbzeit 1 und Urs Fischers Kritik an Halbzeit 2. Außerdem geht es noch um Wachablösungen und Stürmerfouls vs. Verteidigerfouls.
András Schäfer wird behutsam aufgebaut. Baut Andreas Luthe dagegen ab?
Während András Schäfer behutsam in Unions Spiel integriert wird, könnte die Torwart-Diskussion mal wieder lauter werden.
#498 – Eher Hoffnung als Erwartung
Auswärts in München, Union verliert 4:0 und wer uns als nächstes was von „teuer verkauft“ erzählt, kriegt Kompottsperre. Wir reden über die Stimmung in München, das Spiel und Unions Frauen.
Ein Bündel toller Nachrichten: Union professionalisiert den Frauenfußball-Bereich und verlängert mit zwei Leistungsträgern
Während Union den Frauenfußball-Bereich professionalisiert, haben sich die Verträge von Andreas Luthe und Christopher Trimmel verlängert. Außerdem: Ab der kommenden Saison gibt es einen neuen Hauptsponsor.
#492 – Hinter Knoche geht’s weiter
Union verliert 0:2 in Augsburg und die Frage, ob es am Weggang von Max Kruse lag, wird zwar gestellt, aber nie beantwortet werden können. Wir diskutieren aber auch die Frage, wie viel wir für Pay-TV zahlen würden und machen eine Kiste auf.
Hohes Durchschnittsalter im Union-Kader: Strategie und gleichzeitig auch Folge eines Problems
Union ist gegen Leverkusen mit einem Kader angetreten, dessen Durchschnittsalter bei 30 Jahren liegt. Das ist einerseits Strategie, aber auch Folge des Problems, dass aus dem eigenen Nachwuchs wenig bis keine Spieler Einsatzzeiten im Profikader erhalten.