Unions Entwicklung ist noch lange nicht am Ende und ein Platzsturm, über den niemand mehr so richtig reden will
In einer Medienrunde verrät Union-Präsident Dirk Zingler einiges über die Entwicklung des Vereins und die Strategie zur weiteren Etablierung in der Bundesliga. Außerdem: Über den kurzen Platzsturm nach dem Spiel gegen Bochum muss man noch einmal reden.
(Nicht) nur zum Feiern hier
Union plant eine große Saisonabschlussparty, während sich die Mannschaft konzentriert auf das letzte Spiel vorbereitet.
Die Saison ist erst zu Ende, wenn Urs Fischer das sagt
Union könnte nach der Qualifikation für den Europapokal die Beine hochlegen und feiern. Doch Trainer Urs Fischer gibt sich keinen Träumereien hin und will noch mehr erreichen.
FC Union International
Tja, wat willste da noch schreiben bzw. sagen??? Union international!!! Schon wieder…
Weiterhin alles möglich: Die Ausgangslage bleibt hervorragend
Union sollte viel Energie aus dem Freitagabend ziehen, auch da die Ausgangsposition weiterhin fantastisch ist. Außerdem: Heute ist endlich wieder Frauenfußballfeiertag.
Auf die Seriösität von Urs Fischer können wir uns verlassen
Die Gefahr, dass der 1.FC Union Berlin unter Trainer Urs Fischer im Saisonfinale das Spiel gegen ein abgestiegenes Fürth zu leicht nimmt, ist minimal.
Mit dem besten Trainer der Bundesliga in die Jubiläumswoche
In der Woche mit dem 100. Bundesliga-Spiel der Vereinsgeschichte reift langsam auch außerhalb von Köpenick eine Erkenntnis, die im Union-Kosmos schon lange klar ist.
Verschiedene Europa-Träume und ein Torwart-Wechsel
Nach dem Sieg in Leipzig gibt es unglaublicherweise verschiedene Träume von Europa. Außerdem bemerkenswert: Der Torwartwechsel von Andreas Luthe zu Frederik Rönnow verlief erstaunlich geräuschlos.
Unsere Liebe, unsere Mannschaft, unser Stolz, unser Verein
Union verliert auf die denkbar bitterste Weise das Pokalhalbfinale und kann dennoch viel Positives aus dem Abend mitnehmen.
Volle Pulle Union! Dosen-schießend ins Pokal-Finale?
In schöner Regelmäßigkeit konnten wir in den letzten Jahren Highlight-Spiele unseres Vereins genießen. Das heutige DFB-Pokalhalbfinale gegen einen äußerst unbeliebten Gegner sticht dennoch heraus. Eine Nacht wie vor über 21 Jahren wäre ein Traum.