Außergewöhnlich, aber nicht spektakulär: Robin Knoches Leistung geht immer etwas unter
Im Fokus des Spieltages bei Union standen Sheraldo Becker und Christopher Trimmel. Dabei geht etwas unter, dass es auch für Robin Knoche ein außergewöhnliches Spiel war. Außerdem: Unions Frauen erzielen das 100. Saisontor und das Thema „DFL und Investor“ sorgt weiter für Diskussionen.
#540 – 300 Jahre Christopher Trimmel
Union gewinnt das wichtige Spiel gegen Freiburg, Kevin Behrens spielt die Champions-League-Hymne in der Kabine und Sheraldo Becker macht vielleicht das beste Spiel in seiner Union-Zeit. Wir diskutieren aber auch über das DFL-Investoren-Thema.
#523 – Enden in Sicht
Unions Männer verlieren 1:4 in Freiburg und wir echauffieren uns mal wieder über VAR und Handspielregel. Unions Frauen spielen spektakulär 3:3 im eigenen Stadion gegen Jena. Und dann war da noch die Mitgliederversammlung samt Bau-Ankündigungen.
#504 – Wir kaufen den Bahnhof Köpenick
Union gewinnt 4:1 in Freiburg und qualifiziert sich wieder für den Europapokal. Wir drehen völlig ab, verkaufen unsere Spieler und wollen sie gleichzeitig alle behalten. Dazu gibt es noch etwas Regelkunde mit Christian Streich.
Die Saison ist erst zu Ende, wenn Urs Fischer das sagt
Union könnte nach der Qualifikation für den Europapokal die Beine hochlegen und feiern. Doch Trainer Urs Fischer gibt sich keinen Träumereien hin und will noch mehr erreichen.
Unions Chance in Freiburg: 100 Prozent Ekligkeit
Um in den letzten beiden Spielen der Bundesliga-Saison gegen Freiburg und Bochum den Europapokal-Aufstieg zu schaffen, muss der 1.FC Union Berlin noch einmal Konzentration, Entschlossenheit und Ekligkeit sammeln.
#487 – Kuss auf die Nuss
Union beendet nach dem 1:0 in Bochum die Hinrunde mit 27 Punkten auf Rang 7. Sensationell. Statt uns lange mit Bierbecherwürfen aufzuhalten, beschäftigen wir uns lieber mit der Partie und Unions fantastischer Hinrunde.
Julian Ryersons kontinuierliche Weiterentwicklung spiegelt sich auch in deutlich mehr Spielzeit wider
Julian Ryerson rechtfertigt in seiner immer weiter zunehmenden Spielzeit das Vertrauen des Trainerteams.
Das Loris-Karius-Paradoxon: Kein Gegentor in der Bundesliga und wohl trotzdem wieder auf der Bank
Loris Karius dürfte nach der Rückkehr von Andreas Luthe wieder auf der Bank Platz nehmen müssen. An der Leistung des Keepers liegt das allerdings überhaupt nicht.
#453 – Heckenschere Gießelmann
Union gewinnt nach 5 sieglosen Spielen wieder und zeigt dabei eine sehr reife Partie. Dazu trugen auch Umstellungen von Urs Fischer bei. Trotzdem gab es auch in diesem Spiel diskussionswürdige Momente, wie das Foul von Niko Gießelmann.