#548 – Nur Wolfsburg steht zwischen uns und Real Madrid
Union verliert gegen Leipzig, doch wir reden viel über das Schweigen, dass nicht so ohrenbetäubend leise war wie gehabt. Außerdem sprechen wir über die Begrüßung früherer Spieler, wenn sie für Leipzig spielen und die Champions-League-Auslosung.
Das wichtigste Zeichen wurde nach Abpfiff gesetzt
Das Team verliert gegen Leipzig nicht nur das Spiel, sondern auch Kevin Volland durch Rot. Aber vielleicht hat Union durch diese Niederlage am Ende mehr für die Saison gewonnen, als durch einen Sieg möglich gewesen wäre. Außerdem: Die Frauen können gegen Leipzig gewinnen.
#528 – Ich kaufe den Rasenfunk nur wegen dem Sportteil
Union gewinnt in Leipzig. Mal wieder. 2:1. Mal wieder. Diese neue Normalität ist uns weiterhin nicht geheuer, wir genießen sie aber zusammen. Zu meckern haben wir aber trotzdem was.
Keine Gewöhnung: Gegen Rasenballsport Leipzig hilft nur Protest
Union spielt am Sonnabend in Leipzig und die Unionfans werden protestieren. Das gefällt zwar dem Trainer nicht, aber die Alternative wäre letzten Endes eine Normalisierung von Rasenballsport Leipzig.
#510 – Restverteidigungs-Porn
Union gewinnt zum vierten Mal in Folge in der Bundesliga gegen Leipzig mit 2:1. Wir diskutieren Timo-Werner-Gesänge, Schweigeviertelstunde und Elfmeter-Nichtentscheidung. Und wir freuen uns wahnsinnig.
„Wäre schön, wäre Schluss.“
Union gewinnt wieder gegen Leipzig. Doch das ist nichts, woran wir uns gewöhnen können oder sollten. Weder an die Siege noch an die Spiele gegen Leipzig. Aber am Tag nach dem Spiel können wir den Moment genießen. So wie Urs Fischer für einen Augenblick auf der Pressekonferenz.
#502 – Schusshaltung wie ein Hackebeil
Nach einer Woche mit zwei Spielen in Leipzig trauern wir dem verpassten Pokalfinale hinterher, feiern den Bundesliga-Sieg in letzter Minute und wundern uns immer noch über die Fankultur-Imitation im Zentralstadion.
#485 – Das Glücksbärchi im Unionkader
Union gewinnt 2:1 gegen Rasenballsport Leipzig und setzt damit den sportlichen Höhenflug fort. Außerdem sprechen wir über die digitale Mitgliederversammlung.
#464 – Professor Okto-Luthe
Union gewinnt 2:1 gegen Leipzig, erreicht das erste Mal überhaupt in der Geschichte über die Liga den Europacup und wird dennoch heftig kritisiert. Und zwar für die Party auf dem Parkplatz vor dem Stadion.
Karten-Glück, Abschieds-Tränen und schon wieder eine historische Leistung für Union
Christopher Lenz gibt bei AFTV ein Abschieds-Interview, das zu Tränen rührt, weil da nicht nur der sportliche, sondern auch der menschliche Verlust sichtbar wird. Außerdem: Levin Öztunali verstärkt Union und der DFB irritiert mal wieder. Dieses Mal mit einem Satz bei der Urteilsverkündung einer Strafe gegen Union.