Dirk Zingler kommuniziert Unions Position in der Stadion-Frage
Der 1. FC Union Berlin kommuziert die Haltung des Vereins zur Frage, in welchem Stadion Heimspiele im Europapokal stattfinden werden.
20 Jahre DFB-Pokalfinale gegen Schalke: Als Union erstmals sportlich bundesweit Schlagzeilen machte
Heute vor 20 Jahren stand der 1. FC Union Berlin als Drittligist im DFB-Pokalfinale gegen Schalke 04. Nicht nur an der Ligazugehörigkeit beider Teams hat sich seitdem etwas geändert. Daran erinnern heute viele Texte und ein Film beim RBB.
Parkplatzparty-Konsequenzen, die Stadionfrage und eine rassistische Beleidigung gegen Max Kruses Freundin
Union ist dazu bereit, mögliche Konsequenzen aus der Parkplatzparty zu tragen. Die Stadionfrage für den Europapokal wird gestellt, aber noch lange nicht beantwortet. Außerdem: Max Kruses Freundin wurde bei der Feier nach dem letzten Bundesliga-Spiel rassistisch beleidigt und mit Bier beworfen.
Noch unglaublicher als der Derby-Sieg vor 10 Jahren ist eigentlich alles, was seitdem passiert ist
2011 gewinnt Union das erste Mal das Berliner Derby gegen Hertha BSC. Die Entwicklung, die der 1. FC Union seitdem genommen hat, ist unglaublich.
#418 – Sorgenmut
Union verliert das Derby gegen Hertha deutlich mit 0:4. Wir diskutieren, woran das im Spiel gelegen haben dürfte und was sich ändern sollte. Aber wir prüfen auch unseren persönlichen Abstiegspanik-Faktor. Denn der Abstand nach unten schmilzt.
Natürlich nervt die Kartenverlosung für das Berliner Derby im Olympiastadion, aber es gibt keine fairere Lösung
Die vielleicht wichtigste Nachricht von Union gestern war die über den Ablauf des Verkaufs der Tickets für das Berliner Derby bei Hertha BSC…
Es ist offensichtlich, wie wichtig das Spiel gegen Augsburg ist
Heute Mittag gibt Urs Fischer seine Pressekonferenz vor dem Augsburg-Spiel. Die Bedeutung dieses Spiels ist offensichtlich: Union hat die Chance, den FCA in…
Fragen für 2020: Würden wir mit Union während des Stadionausbaus ins Olympiastadion ziehen?
Wenn ein Spieler bei Union Rückblicke machen darf, dann Michael Parensen, denn er hat mit nun fast 11 Jahren in Köpenick so einiges…
Marcus Ingvartsens EM-Hoffnung und Marius Bülters gestohlenes Fahrrad
Sebastian Andersson hat am Monatgabend im letzten EM-Qualispiel von Schweden getroffen. Das gegnerische Team waren zwar „nur“ die Färöer Inseln, aber Länderspieltor bleibt…
#377 – Bei Aufklebern hört der Spaß auf
Start der Bundesliga-Saison 2019/20 und für uns heißt es jetzt wieder: Fußball-Ökumene Berlin. Wir diskutieren sowohl die sportlichen als auch die anderen Themen der Vereine jeweils aus Union- und Hertha-Perspektive. Nicht dabei fehlen dürfen dabei unsere Freunde vom Damenwahl-Podcast.