Ein wohlbekanntes Gesicht für das „Team hinterm Team“: Michael Parensen wird Assistent von Oliver Ruhnert
Michael Parensen unterstützt Oliver Ruhnert bei dessen Aufgaben als Manager. Gerade menschlich hätte es wohl keine bessere Wahl geben können.
Das Bruderduell gegen Keven könnte für Nico Schlotterbeck wegweisend sein
Nico Schlotterbeck steht vor entscheidenden Wochen bei Union. Daher könnte das Spiel gegen seinen Bruder Keven richtungsweisend sein.
#445 – Steffen Baumgart ist sein eigenes Kraftwerk
Union verliert im Pokal gegen Paderborn. Wir diskutieren kurz das Thema Karius vs. Luthe und stellen fest, dass diese eine Partie nichts aussagt. Außerdem hören wir dem Weihnachtsmann zu und machen unseren Jahresrückblick.
Union verschiebt die Mitgliedsversammlung. Und auch die Torwartfrage?
Der Großteil von uns hat gestern wohl eine Mail bekommen in der mitgeteilt wurde, dass die Durchführung der Mitgliederversammlung „aufgrund der derzeitigen corona-bedingten…
Stevie wore an Iron Shirt
„I’m gonna put on an iron shirt, and chase the devil out of Earth“ Max Romeo The first time I ever met Steven…
Michael Parensens unfreiwilliges Karriere-Ende und eine Gentner-Rede als Knackpunkt der Saison
Michael Parensen wird ab August in der Geschäftsstelle des 1. FC Union Berlin mitlaufen, alle Abteilungen durchlaufen und schauen, in welchem Bereich er…
Oliver Ruhnert und Urs Fischer sind stolz, gelassen und nüchtern
Bei Union gab es gestern zum ersten Mal seit langem wieder eine Pressekonferenz, bei der Journalisten im Raum Fragen gestellt haben (zugänglich bei…
#425 – Legentenbildung
Union landet durch das 3:0 gegen Düsseldorf auf Platz 11 der Bundesliga und wir machen einen klassischen Saisonrückblick-Podcast mit großen Momenten, Kommen-Gehen-Bleiben und allem Bums, der dazu gehört.
Union verhandelt mit Christian Gentner über eine Verlängerung
Für die Spieler ist die nähere Zukunft klar: Am Samstag findet das letzte Saisonspiel zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf statt. Am Sonntag trifft…
#418 – Sorgenmut
Union verliert das Derby gegen Hertha deutlich mit 0:4. Wir diskutieren, woran das im Spiel gelegen haben dürfte und was sich ändern sollte. Aber wir prüfen auch unseren persönlichen Abstiegspanik-Faktor. Denn der Abstand nach unten schmilzt.