Union war im Derby die einzige Mannschaft mit einem (funktionierendem) Plan
Union ist im Derby gegen Hertha in allen Belangen überlegen, vor allem auch taktisch.
Der Wille entscheidet: Union gewinnt hochverdient das Berliner Stadtderby
Aufgrund der höheren Klasse und des größeren Willens gewinnt Union das Stadtderby gegen Hertha BSC in einer erstmalig wieder ausverkauften Alten Försterei hochverdient mit 2:0.
Der Senat entscheidet am Mittwoch über die Stadion-Auslastung beim Derby
Heute werden sich sowohl Union als auch Hertha mit der Senatsverwaltung zusammensetzen, um über die Auslastung für das Derby am Wochenende zu beraten. Am morgigen Mittwoch ist dann dahingehend mit einer Entscheidung zu rechnen.
Ohne Alternative wendet jetzt auch Union 2G an
Union stellt einen Antrag an die Senatsverwaltung, die Austragung des Derbys gegen Hertha BSC mit 2G und vollem Stadion zu genehmigen.
2G ja, aber wie?
Der Senat möchte mit der für das Derby von Union gegen Hertha geltenden Infektionsschutzverordnung verpflichtend 2G einführen, aber es ist noch unklar, was das genau bedeutet.
#480 – Tod und Hass der BSG Handel
Union verliert 2:5 gegen Bayern und doch finden wir Platz für Lob. Nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für das Drumherum des Spieles, das eine Ahnung gegeben hat, was uns gefehlt hat.
Der Sieg gegen Gladbach verschafft Union Luft, um sich besser einzuspielen
Union gewinnt 2:1 gegen Gladbach und legt damit einen sehr guten Saisonstart hin. Und das obwohl bei weitem noch nicht alles klappt im Spiel. Aber auf die Kernelemente des Union-Fußballs und sein Sturm-Duo kann sich Urs Fischers Team verlassen.
Das Spiel im roten Olympiastadion wird ein Erlebnis werden, das für immer bleibt
Marvin Friedrich nennt das 4:0 aus dem Hinspiel gefährlich und hat damit auf den zweiten Blick nicht unrecht. Aber unabhängig vom Spielausgang wird die Partie durch den Rahmen des in Rot getauchten Olympiastadions und der Anwesenheit der kompletten organisierten Fanszene ein großes Ereignis und für immer im Gedächtnis bleiben.
Union bekommt als einziger Bundesliga-Club nächste Saison mehr Fernsehgeld
Die Fernsehgelder für die Bundesligaclubs sinken zur neuen Saison. Der 1. FC Union Berlin ist der einzige Verein, der mehr erhält. Das liegt an guten Ergebnissen, den Aufsteigern und Absteigern und vor allem dem nachholenden Wachstum, das Unions Bundesligazeit prägt.
Urs Fischer wagt sich aus der Deckung und spricht ganz offen von Europa: „Wenn du die Möglichkeit hast, dann musst du sie versuchen zu nutzen.“
An den letzten Auftritt des VfB Stuttgart an der Alten Försterei erinnern wir uns alle ganz besonders gerne zurück. Zwar geht es diesmal um nicht ganz so viel. Dennoch dürfte das Spiel aber richtungsweisend bezüglich einer möglichen Europa-Pokal-Teilnahme von Union sein.