Vorfreude auf Freude und Trauer
Nur noch 2 Tage. Dann ist die, wieder mal, erfolgreichste Saison in der Geschichte des 1.FC Union Berlin vorbei. Dann haben wir, wieder…
(Nicht) nur zum Feiern hier
Union plant eine große Saisonabschlussparty, während sich die Mannschaft konzentriert auf das letzte Spiel vorbereitet.
Willkommen in der Bundesliga: Mit Grischa Prömel verlässt der nächste Leistungsträger Union
Union erfährt immer mehr, wie die Mechanismen des Geschäfts laufen. Mit Grischa Prömel verlässt eine Identifikationsfigur und ein Aufstiegsheld die Alte Försterei.
#494 – Champions League ist auch nur Fußball
Union verliert in Bielefeld und im Sommer Grischa Prömel an Hoffenheim. Das eine ist eine Momentaufnahme, das andere schmerzhaft. Der Podcast als Therapiestunde.
Transferschluss: Doch nicht so ruhig…
Der sogenannte Deadline-Day verlief für Union doch turbulenter als erwartet. Mit Sven Michel scheint Union aber die richtige Antwort auf den Abgang von Max Kruse gefunden zu haben.
Die Gründe für Unions Erfolg
Union spielt mal wieder eine überragende Saison. Die Erfolgsgeheimnisse sind dabei nicht unbedingt neu.
#491 – #Grischableibt
Union gewinnt auch das dritte Spiel der Englischen Woche, 2:1 bei Borussia Mönchengladbach. Wir diskutieren nicht über verdient oder unverdient, sondern über Elfmeter, Grischa Prömels Zukunft und Erwartungshaltungen. Zum Schluss geht es noch um NFTs.
Die Verpflichtung von Bastian Oczipka ist beispielhaft für Unions erfolgreiche Kader-Zusammenstellung
Dass Union Berlin mit Manager Oliver Ruhnert Spieler wie Bastian Oczipka findet, ist ein wichtiger Baustein des Erfolgs in der Bundesliga.
Hohes Durchschnittsalter im Union-Kader: Strategie und gleichzeitig auch Folge eines Problems
Union ist gegen Leverkusen mit einem Kader angetreten, dessen Durchschnittsalter bei 30 Jahren liegt. Das ist einerseits Strategie, aber auch Folge des Problems, dass aus dem eigenen Nachwuchs wenig bis keine Spieler Einsatzzeiten im Profikader erhalten.
Fußball zum Kopfschütteln: Union spielt 2:2 in Leverkusen
Union lässt beim 2:2 in Leverkusen mal wieder Köpfe schütteln und Augen reiben.