#442 – Fischer-Technik funktioniert immer
Union überzeugt auch ohne Robert Andrich und Max Kruse gegen den FC Bayern und hätte durchaus mehr als nur einen Punkt gegen den Rekordmeister holen können. Außerdem diskutieren wir eine mögliche Satzungskommission bei Union.
Union kündigt eine virtuelle MV an und der Aufsichtsrat macht einen konservativen Antrag
Union spielt heute gegen Bayern und es deutet sich eine virtuelle Mitgliederversammlung an, bei der über neue Regeln für Satzungsänderungen entschieden wird.
Unions Mannschaft gegen Bayern stellt sich von selbst auf
Wegen der Verletzungen im Kader hat Union Berlin für das Spiel gegen Bayern kaum Optionen, aber Christian Gentner könnte zurück kommen.
Dirk Zingler begrüßt den neuen Verteilungsschlüssel für die TV-Gelder
Dirk Zingler ist mit dem neuen Verteilungsschlüssel für die TV-Gelder zufrieden. Zwar überrascht eine Zahl, jedoch wird sich langfristig wohl kaum etwas an der Verteilung ändern. Außerdem: Laut Marcus Ingvartsen wird Union die eigene Spielweise trotz des Ausfalls von Max Kruse nicht groß umstellen. Die Alte Försterei 2 in Südafrika würde sich zudem über Spenden freuen.
Sichtbarkeit ist das Mindeste, was man verlangen kann
Mehr Sichtbarkeit. Diese Forderung eint alle Beteiligten im Frauenfußball. Ob bei den Bundesliga-Spitzenteams oder bei Union in der Regionalliga, wie sie Josi Bonsu beispielsweise im Tagesspiegel am Wochenende forderte.
#417 – Der Rasenfunk hat seine eigenen Gesetze
Union verliert das Geisterspiel gegen Bayern München und wir diskutieren sehr gegensätzlich, wie die Partie aus Sicht von Urs Fischers Team zu bewerten ist. Außerdem geht es darum, ob wir das Derby sehen können und den Verzicht auf Ticketrückerstattung.
Für Union war nicht das Bayernspiel entscheidend, sondern alles, was danach kommt
Union verliert das erste Spiel nach der lange Pause gegen den FC Bayern mit 0:2 und so ein bisschen war es wie erwartet.…
Die Bundesliga startet und trotzdem fühlt es sich wie “Verzichten auf Union” an
Die DFL hat gestern die Ansetzung der nächsten Spieltage veröffentlicht und ich fühle exakt nichts. Anders als bei der Sommerpause, mit der die…
#416 – Geisterspielkonferenzgucker
Die DFL hat die Erlaubnis bekommen, unter den vorgeschlagenen Bedingungen den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Wir machen uns Gedanken, besprechen unter dem Eindruck der letzten zwei Wochen nochmal das Konzept der DFL und sind insgesamt mäßig erfreut.
Coronavirus: Niemand kann ernsthaft vorhersagen, wie es nun für Union weitergeht
Die Verlegung des Spieltages und damit die Absage an Geisterspiele durch die DFL war eine richtige Entscheidung, weil die Ausbreitung des Coronavirus auch…