Adidas, Union internationaler, Diskussionen im Fußballsalon und viele Immerunioner
Während Adidas und Union ihre Partnerschaft langfristig verlängern, ist das Union-Team international wie selten. Außerdem: Oliver Ruhnert diskutiert im Fußballsalon u.a. über den Jugendfußball und neues von einigen Immerunionern.
#531 – Fragile Meisterlichkeit
Union verliert 0:3 in München. Doch das Drumherum mit einer Fehleinschätzung von Unions Stärke im Vergleich zum FC Bayern bleibt mehr in Erinnerung als die Partie an sich. Außerdem: Fußballsalon mit Oliver Ruhnert und ein Lied für den Kapitän.
Verschiedene Europa-Träume und ein Torwart-Wechsel
Nach dem Sieg in Leipzig gibt es unglaublicherweise verschiedene Träume von Europa. Außerdem bemerkenswert: Der Torwartwechsel von Andreas Luthe zu Frederik Rönnow verlief erstaunlich geräuschlos.
Trainingsstart bei Union und ungelöste Aufgaben bei der DFL
Einmal durchzählen nach dem Trainingsstart bei Union. Außerdem: Scheinheilige Diskussion um den Afrika-Cup? Führungswechsel bei der DFL, aber auch jede Menge ungelöster Fragen. Und ein episches Urs-Fischer-Porträt.
König der Fischer
Brillianter Taktiker. Bodenständig. Bedingungslos ehrgeizig. Loyal. Sehr guter Lehrer. Attribute für Urs Fischer gibt es viele. Jacob Sweetman nähert sich in seinem Porträt dem Trainer des 1. FC Union Berlin an.
Fisher King
“You know what the fellow said – in Italy, for thirty years under the Borgias, they had warfare, terror, murder and bloodshed, but…
Fischer, el rey pescador
Recuerda el comentario: “En Italia, en 30 años de dominación de los Borgia, no hubo más que terror, guerras y matanzas, pero surgieron…
#483 – Fußballsalon: Berliner Verhältnisse
Nach dem Derby zwischen dem 1. FC Union und Hertha BSC lud Christoph Biermann zum Fußballsalon ins Deutsche Theater, um den Stand des Bundesligafußballs in Berlin zu ergründen. Zu Gast waren Marc Schwitzky (HerthaBASE) und Sebastian Fiebrig (Textilvergehen).
Da nur wenige Karten verkauft werden konnten, stellt das Deutsche Theater freundlicherweise die Aufnahme der Veranstaltung allen frei zur Verfügung.
#470 – Dem Anzug entwachsen
Das Buch „Wir werden ewig leben“ von Christoph Biermann ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Deshalb sprechen wir mit ihm über die Entwicklungen beim 1. FC Union Berlin und all das, was seit seinem Jahr beim Verein passiert ist.
Nach dem Sieg im Pokal gegen Türkgücü: Union braucht noch etwas Zeit
Union kommt ungefährdet mit 1:0 gegen Türkgücü München im Pokal weiter, brauchte aber noch etwas, um im Spielbetrieb richtig anzukommen. Vorne fehlte die Präzision, hinten manchmal die Abstimmung. Auffällig beim Gegner waren vor allem die peinlichen Anhänger.