Investor für die Bundesliga: Dirk Zingler kritisiert die DFL-Kommunikation, liefert aber selbst fast keine Fakten
Ein wichtiger Punkt oder zwei verschenkte Punkte? Was das 1:1 gegen den VfL Bochum betrifft, so dürfte eine endgültige Bewertung erst nach Saisonende möglich sein. Außerdem: Präsident Dirk Zingler erscheint in einem Interview als Befürworter für den Einstieg eines strategischen Investors für die Bundesliga-Auslandsvermarktung. Doch zur von ihm geforderten besseren Kommunikation trägt er selbst nicht viel bei.
Crunchtime: Warum das Bochum-Spiel für Union auch ein mentaler Kampf sein wird
Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bochum steht das Union-Team vor einer mentalen Herausforderung. Die Chance auf die Champions-League-Qualifikation darf die Mannschaft nicht lähmen, sondern sie muss wieder von Beginn an bereit sein.
Sven Michel: „Ich muss Gas geben“
Sven Michel sprach in einem längeren Sky-Interview über seine Einsatzzeiten, die Ziele der Mannschaft und seine Zukunft bei Union. Außerdem stellt die Diskussion um einen Bundesliga-Investor den Unionfans die Gretchenfrage.
Normalität in München statt Union-Anomalie in der Bundesliga
Union verliert 0:3 gegen Bayern. So weit so normal. Doch etwas ist anders als sonst. Union wird von den Bayern ernstgenommen. Sowohl vom Team als auch von den Fans.
Selbst wenn nichts geht, kann sich Union auf seine defensive Stabilität verlassen
Offensiv gelingt Union beim 0:0 gegen Schalke fast gar nichts. Doch statt sich über eine verpasste Tabellenführung zu ärgern, sollte man sich darüber freuen, dass sich die Mannschaft auch in solchen Situationen auf ihre defensive Stabilität verlassen kann. Eine große Stärke in dieser Saison.
Keine Gewöhnung: Gegen Rasenballsport Leipzig hilft nur Protest
Union spielt am Sonnabend in Leipzig und die Unionfans werden protestieren. Das gefällt zwar dem Trainer nicht, aber die Alternative wäre letzten Endes eine Normalisierung von Rasenballsport Leipzig.
Wer könnte noch kommen? Keiner.
Die Gerüchte über den potenziellen Riesen-Transfer von Union gehen steil. Aber glauben wir dem Kicker, ist da gar nichts dran. Dafür könnten noch Spieler weggehen. Außerdem: Unions Frauen gewinnen sensationell gegen Turbine Potsdam.
Vor dem Derby dürfen wir uns nicht von den Zahlen blenden lassen
Den Zahlen nach ist das Derby zwischen Hertha und Union mittlerweile eine klare Sache. Doch es wäre falsch, sich auf vermeintliche klare Verhältnisse zu verlassen. Außerdem: Die Transferperiode ist noch nicht vorbei und deshalb gibt es noch Gerüchte.
Ohne die Urs-Fischer-Prinzipien würde es für Union schwer in der Bundesliga werden
Die 0:5-Niederlage in Leverkusen tut weh. Aber sie macht auch deutlich, was Union leisten muss im Spiel, um in der Bundesliga zu bestehen. Außerdem: Unions Frauen verlieren erstmals in der Saison und damit die Tabellenführung.
Union interessieren die 17 Punkte mehr als Platz 1 in der Bundesliga
Union ist mit dem 2:0 über Wolfsburg zwar weiter Tabellenführer, doch statt Euphorie ist vor allem Erleichterung über das Punktepolster vor nun 13 Partien in nur 6 Wochen spürbar. Für einen besonderen Moment sorgte Timo Baumgartls Comeback.