Unterstützen, worauf wir als Unioner*innen stolz sind
Eines der Projekte, die mit Hilfe für Geflüchtete ausmachen, worauf wir bei Union Stolz sind, bittet um Unterstützung. Außerdem: Transfer-Meldungen und viele Immer Unioner im Berliner Pokalfinale.
#502 – Schusshaltung wie ein Hackebeil
Nach einer Woche mit zwei Spielen in Leipzig trauern wir dem verpassten Pokalfinale hinterher, feiern den Bundesliga-Sieg in letzter Minute und wundern uns immer noch über die Fankultur-Imitation im Zentralstadion.
Captain Obvious
Offensichtlich (Englisch: obvious) ist der Mittwoch für Teams, die nicht mehr im Europapokal spielen, einer der „ruhigsten“ Tage in Bezug auf Nachrichten. Schön…
#496 – Bastelscherenschnittstelle
Union verliert. Auswärts. In Wolfsburg. Durch ein Eigentor. Ob das Spiel so ein Debakel war, wie sich das liest, diskutieren wir in teilweise neuer Besetzung. Hallo Oliver.
#495 – Der Ball ist Lava
In einem Fußballspiel, in dem der Fußball nur eine sehr untergeordnete Rolle in unser aller Wahrnehmung spielt, gewinnt der 1. FC Union Berlin zu Hause mit 3:1 gegen Mainz.
Da hätte Eroll Zejnullahu auch in Berlin bleiben können
Heute um 15 Uhr ist wieder öffentliches Training. Aber was haben die Spieler eigentlich so am Wochenende gemacht? Nicht so prall lief es…
Flagge zeigen
Unions A-Jugend gewinnt gestern mit 2:0 das letzte Spiel der Saison und sichert damit die Relegation zur Bundesliga. Gespielt wird am 19. und 26.…
Denis Prychynenko: Ein Spieler auf der Suche nach einer Fußball-Heimat
Als Denis Prychynenko im Juli 2013 zurück in die Ukraine kam, konnte der junge Deutsche mit ukrainischen Wurzeln nicht ahnen, dass die Stadt…
Teve115 – Spanien, Widerstand ist zwecklos
I for one welcome our new Spanish overlords – Die EM ist vorbei und Spanien hat den Titel geholt. Geläutert von den Meckereien der letzten beiden Podcasts sitzen wir im Friedrichshainer Sommerabend und sinnieren über die UEFA, die EM und Fankultur bei Fußball-Großereignissen. Kurz vor der Hälfte der Zeit muss Hans-Martin uns verlassen, da wenigstens einer von uns Geld verdienen muss. Anschließend mäandern Gero und ich noch mehr als eine Stunde durch Nachwuchsarbeit, europäische Ligen und drehen am Schluß nochmal die große Runde zur EM. Am Ende standen dann 2,5 Stunden Gespräch auf der Uhr, was uns selbst überrascht hat.
Teve114 – Ohne Messi fetzt Barcelona nicht
Die Vorrunde der EM ist vorbei, der spielfreie Tag will genutzt werden. In diese Lücke grätschen wir rein und reden über alles, was…