Reihenweise Union-Erfolge: Tor des Monats, Kantersieg und Meistertitel
Union gewinnt zum fünften Mal das Tor des Monats. Und wie beim ersten Mal, im Jahr 2011, war der Treffer eine Mannschaftsleistung. Und wie 2011 wurden von der Sportschau nicht alle Beteiligten gewürdigt. Außerdem: Unions Frauen gewinnen mit Kantersieg und das 2. Team wird Berlin-Liga-Meister. Ab Sommer startet die Professionalisierung der Abteilung.
#503 – Fürth immer schlecht
Der beeindruckendste Moment beim 1:1 gegen Fürth fand nach dem Spiel statt: Auf der Waldseite wurde über eine Stunde gesungen. Ansonsten war Fürth wie ein Zweitliga-Déjà-Vu.
Mit dem besten Trainer der Bundesliga in die Jubiläumswoche
In der Woche mit dem 100. Bundesliga-Spiel der Vereinsgeschichte reift langsam auch außerhalb von Köpenick eine Erkenntnis, die im Union-Kosmos schon lange klar ist.
Verschiedene Europa-Träume und ein Torwart-Wechsel
Nach dem Sieg in Leipzig gibt es unglaublicherweise verschiedene Träume von Europa. Außerdem bemerkenswert: Der Torwartwechsel von Andreas Luthe zu Frederik Rönnow verlief erstaunlich geräuschlos.
#502 – Schusshaltung wie ein Hackebeil
Nach einer Woche mit zwei Spielen in Leipzig trauern wir dem verpassten Pokalfinale hinterher, feiern den Bundesliga-Sieg in letzter Minute und wundern uns immer noch über die Fankultur-Imitation im Zentralstadion.
Ab jetzt ist alles möglich
Wenn Union den Derby-Schwung mitnimmt, ist in dieser Saison noch sehr viel möglich.
#493 – Keine Verschwörung, sondern ein Zustand
Union verliert 0:3 gegen Dortmund. Wir betreiben Ursachenforschung, stellen Fragen zum VAR und beobachten Spieler. Außerdem nehmen wir das Transparent zur DFL-Chefin zum Anlass, um über die Motivationen hinter der Play-off-Diskussion zu diskutieren.
Sven Michel zeigt gesundes Selbstbewusstsein
Nach seinem Transfer ist Sven Michel optimistisch, Union Berlin schnell helfen zu können. Außerdem: Eintrittskarten sind bei Union nicht mehr personalisiert.
Tusche lobt Mentalitätsspieler und Kumpel Sven Michel: „Ich glaube, dass ihn die Union-Fans nach zwei Heimspielen lieben werden“
Wenn es nach Torsten Mattuschka geht, ist Union mit dem Transfer von Sven Michel eine ausgezeichnete Verpflichtung gelungen.
Urs Fischer will sich nicht damit Aufhalten, Max Kruse nachzuweinen
Max Kruse steht nicht mehr im Kader des 1. FC Union Berlin, vor dem Spiel in Augsburg aber noch als Thema im Raum. Trainer Urs Fischer will sich aber vor allem damit befassen, wie er seine Mannschaft neu gestaltet.