#535 – Der bockige Österreicher
Nach dem Ausscheiden in der Europa League hat der 1. FC Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt die bestmögliche Antwort gefunden und sich und uns eine ruhige Länderspielpause ermöglicht. Wir diskutieren eine denkwürdige Pressekonferenz von Frankfurt-Trainer Oliver Glasner, einen Kommentar vom Wuhlesyndikat über Fans, die vor der Verabschiedung der Mannschaft gehen und vielleicht erwähnen wir kurz das C-Wort.
#534 – Neukölln, aber mit Kudamm-Anspruch
Union verliert 0:3 in Brüssel. Wir sprechen in der Reisekader-Edition über den letzten Europapokal-Ausflug mit Union in dieser Saison, haben schlechte und gute Laune und reden über Brüssel an sich.
#533 – Sucht nach Europa
Im Zentrum des Union-Europapokal-Sandwiches befindet sich die Partie gegen Wolfsburg, die mit 1:1 endet. Wir sprechen darüber, ob Urs Fischers Team prinzipiell was ändern muss und freuen uns vor allem auf die Fahrt nach Brüssel.
#532 – Wir haben den Verstand verloren
Außer dem Unentschieden gegen Köln reden wir noch ein bisschen darüber, wie die Zusammenstellung der Mannschaft so funktionieren kann, und was wir von den weiteren Europapokal-Spielen erwarten.
#531 – Fragile Meisterlichkeit
Union verliert 0:3 in München. Doch das Drumherum mit einer Fehleinschätzung von Unions Stärke im Vergleich zum FC Bayern bleibt mehr in Erinnerung als die Partie an sich. Außerdem: Fußballsalon mit Oliver Ruhnert und ein Lied für den Kapitän.
#530 – So viel Glück
Natürlich sprechen wir darüber, wie wir das Play-Off Rückspiel erlebt haben, das Spiel selbst, die Stimmung. Außerdem schauen wir kurz voraus auf das Achtelfinal-Wiedersehen mit RUSG und das Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayern. Das ist ja auch noch.
#529 – “Zuhause hätte ich jeden genommen”
Kaum erscheint eine Woche keine Podcast-Episode, sind schon drei Spiele vergangen. Wir reden über die beiden unterschiedlichen 0:0 der Männer in Amsterdam bei Ajax und zu Hause gegen Schalke. Dazu geht es auch um das spektakuläre 3:4 der Frauen gegen Viktoria und dem wahrscheinlichen Ende der Aufstiegsträume in dieser Saison. Und dann war da noch die Pokal-Auslosung, die für Daniel den kürzesten Anreiseweg bereithält.
#528 – Ich kaufe den Rasenfunk nur wegen dem Sportteil
Union gewinnt in Leipzig. Mal wieder. 2:1. Mal wieder. Diese neue Normalität ist uns weiterhin nicht geheuer, wir genießen sie aber zusammen. Zu meckern haben wir aber trotzdem was.
#527 – Harte Vibes
Union gewinnt 2:1 gegen Mainz. Im 5. Spiel der 5. Sieg. Wir diskutieren die Partie, finden Kevin Behrens super und alle drei Winterzugänge auch. Und überhaupt könnte alles so toll sein. Trotzdem wird auch eine Stimmungsdiskussion geführt.
#526 – Raufhändel vorm Olympia-Eck
Union gewinnt 2:0 gegen Hertha und wir sind sehr gut gelaunt. Allerdings sind wir bei der Auslegung der Handspielregel ebenso unentschlossen wie der DFB. Außerdem begrüßen wir Isco.