Auf der Suche nach den Urs-Fischer-Prinzipien
Eine sportliche Krise sorgt immer dafür, dass viele vermeintlich einfache Lösungen vorgeschlagen werden. Bei Union ist das nicht anders. Dabei sind es vor allem die Urs-Fischer-Prinzipien, die die Mannschaft bisher nicht auf den Platz bringt. Ob die so einfach und schnell zurückkehren, ist fraglich. Außerdem: Union als Verein geht in die nächste Entwicklungsstufe.
#555 – Glückschlüpper noch nicht gefunden
Die Männer verlieren das 7. Spiel in Folge, diesmal beim BVB. Erste Halbzeit VAR kurios und die zweite nicht konsequent verteidigt. Wir können von Krise sprechen. Die Frauen gewinnen dagegen sehr hoch und außerdem war noch Mitgliederversammlung.
Verletzungen und Transfers: Der Kader von Union dünnt aus
Auf drei Spieler muss Urs Fischer nach dem Sieg in Darmstadt für das nächste Spiel verzichten. Doch es sind nicht nur Verletzungen, sondern auch Wechsel in der Endphase der Transferperiode, die Unions Kaderoptionen reduzieren. Außerdem: ein schöner Text nimmt uns noch einmal auf die Reise durch Europa in der vergangenen Saison.
Ein gutes Spiel vom Team und ein nicht ganz unbedeutendes Aber von Trainer Urs Fischer
Union besiegt Frankfurt mit einer starken Leistung besonders in der ersten Halbzeit. Trainer Urs Fischer mahnt jedoch vor dem DFB-Pokal-Halbfinale in Leipzig, dass einmal starke 45 Minuten dort nicht reichen werden.
Hohes Durchschnittsalter im Union-Kader: Strategie und gleichzeitig auch Folge eines Problems
Union ist gegen Leverkusen mit einem Kader angetreten, dessen Durchschnittsalter bei 30 Jahren liegt. Das ist einerseits Strategie, aber auch Folge des Problems, dass aus dem eigenen Nachwuchs wenig bis keine Spieler Einsatzzeiten im Profikader erhalten.
Trainingsstart bei Union und ungelöste Aufgaben bei der DFL
Einmal durchzählen nach dem Trainingsstart bei Union. Außerdem: Scheinheilige Diskussion um den Afrika-Cup? Führungswechsel bei der DFL, aber auch jede Menge ungelöster Fragen. Und ein episches Urs-Fischer-Porträt.
Union steht in der Bundesliga schon wieder sehr weit oben, aber das ist immer noch nicht normal
Union wiederholt nach dem ersten Saisonviertel die grandiose Vorjahres-Bilanz in Platzierung und Punkten. Das ist aber weiterhin außergewöhnlich gut.
Ein Nachwuchsspieler könnte Unions Lücke in der Innenverteidigung schließen
Zwar kann Urs Fischer im Europa-Conference-League-Spiel gegen Maccabi Haifa auf drei Profi-Innenverteidiger nicht zurückgreifen, doch ein Abwehrspieler aus der A-Jugend stünde als Option zur Verfügung.
Union hat schon mal gegen Slavia gespielt, aber nicht vor über 100 Jahren
Vor dem Europapokalspiel zeigt das Slavia-Museum Berichte über Spiele zwischen Union und Prag vor über 100 Jahren, doch das war nicht der 1. FC Union oder sein Vorgängerverein. Die Vorfreude auf das Spiel im Eden-Stadion trübt das allerdings null.
Aus welchen Gründen verpflichtet Union noch einen Linksverteidiger?
Union verpflichtet überraschend Bastian Oczipka, obwohl mit Tymo Puchacz und Niko Gießelmann bereits zwei Linksverteidiger im Kader stehen. Was kann die Idee dahinter sein und warum wurde Marcus Ingvartsen abgegeben? Außerdem: Kevin Möhwald kommt für das Mittelfeld, um den Weggang von Robert Andrich zu kompensieren.