#505 – Meister der normalen Vereine
Union beendet die Saison auf einem unfassbaren 5. Platz und wir besprechen das 3:2 am letzten Spieltag gegen Bochum mit Spielerabschieden, Platzsturm und Parkplatzparty.
#504 – Wir kaufen den Bahnhof Köpenick
Union gewinnt 4:1 in Freiburg und qualifiziert sich wieder für den Europapokal. Wir drehen völlig ab, verkaufen unsere Spieler und wollen sie gleichzeitig alle behalten. Dazu gibt es noch etwas Regelkunde mit Christian Streich.
#503 – Fürth immer schlecht
Der beeindruckendste Moment beim 1:1 gegen Fürth fand nach dem Spiel statt: Auf der Waldseite wurde über eine Stunde gesungen. Ansonsten war Fürth wie ein Zweitliga-Déjà-Vu.
#502 – Schusshaltung wie ein Hackebeil
Nach einer Woche mit zwei Spielen in Leipzig trauern wir dem verpassten Pokalfinale hinterher, feiern den Bundesliga-Sieg in letzter Minute und wundern uns immer noch über die Fankultur-Imitation im Zentralstadion.
#501 – Für Frankfurt hat’s gereicht
Union gewinnt 2:0 gegen Frankfurt und wir sprechen über Grischa Prömels Freude über Halbzeit 1 und Urs Fischers Kritik an Halbzeit 2. Außerdem geht es noch um Wachablösungen und Stürmerfouls vs. Verteidigerfouls.
Ein gutes Spiel vom Team und ein nicht ganz unbedeutendes Aber von Trainer Urs Fischer
Union besiegt Frankfurt mit einer starken Leistung besonders in der ersten Halbzeit. Trainer Urs Fischer mahnt jedoch vor dem DFB-Pokal-Halbfinale in Leipzig, dass einmal starke 45 Minuten dort nicht reichen werden.
#500 – 500 Folgen, 0 Routine
Wir sprechen über Unions 4-1-Auswärtssieg im Derby gegen Hertha und wie wir das Spiel erlebt haben.
#499 – Die Andrich-Wendeschleife und die Awoniyi-Tribüne
Wir sprechen über das 1:0 gegen Köln, die Vertragsverlängerung von Robin Knoche, ungerechte Gelbe Karten und über mehr Gelassenheit.
#498 – Eher Hoffnung als Erwartung
Auswärts in München, Union verliert 4:0 und wer uns als nächstes was von „teuer verkauft“ erzählt, kriegt Kompottsperre. Wir reden über die Stimmung in München, das Spiel und Unions Frauen.
#496 – Bastelscherenschnittstelle
Union verliert. Auswärts. In Wolfsburg. Durch ein Eigentor. Ob das Spiel so ein Debakel war, wie sich das liest, diskutieren wir in teilweise neuer Besetzung. Hallo Oliver.