Während es bei Rafal Gikiewicz gestern hieß “Mit dem Knie alles gut”, muss Union wegen einer Knieverletzung auf Keven Schlotterbeck verzichten. Das ist einerseits wirklich bitter, aber andererseits sehe ich die Vereinsmitteilung “muss voraussichtlich bis Ende des Jahres auf Keven Schlotterbeck verzichten”, durchaus positiv. Das sind 4 Wochen und danach die Chance, in der kurzen Wintervorbereitung wieder ins Team zu rücken. Oder wie der Verteidiger selbst schreibt: “Für mich persönlich heißt es aufstehen, Krone richten, weitermachen und natürlich die Jungs so gut es geht unterstützen. Ich werde wieder kommen🤜🏼🤛🏼🔥”
Schlagwort-Archive: Lennard Maloney
Worum es heute auf der Mitgliederversammlung von Union gehen wird
Heute Abend (ab 19 Uhr in der Verti Music Hall) findet die Mitgliederversammlung des 1. FC Union Berlin statt.

Präsident Dirk Zingler bei der letzten Mitgliederversammlung, Foto: Matze Koch
Lennard Maloney ist in Österreich bei St. Pölten auf Vereinssuche
Der Test heute um 14 Uhr gegen Dynamo Dresden wird sicher kein Leckerbissen. Das liegt daran, dass beide Klubs aktuell in ihren Ligen nicht die Erfolgserlebnisse einheimsen und vor allem offensiv nicht überzeugen können. Aber vielleicht auch daran, dass vor allem die Spieler zum Zug kommen, die noch keine oder wenig Einsätze hatten. Daraus macht der Kurier die eher alberne Schlagzeile “Union sucht den Super-Bankdrücker” und die Bild, die bei ihrem Sebastian-Polter-Fokus bleibt “Polter will sich nicht hinten anstellen”.
Morgen testen wir zu Hause gegen Dynamo Dresden 🔴⚪️ Alle Infos rund um das Spiel findet ihr in unserem Vorbericht 👇🏼https://t.co/V01KDLuEKp#fcunion #unveu #FCUSGD #eisern
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) October 9, 2019
Eine erste Messlatte
Union ist aus dem Trainingslager, und testet heute im Erzgebirge gegen Aue (16 Uhr). Das ist eigentlich ein Testspiel, das anders als die im Trainingslager in Österreich langsam wirklich Hinweise darauf geben kann, wie die Mannschaft aussehen wird, mit der Union in die Bundesliga geht.

Lars Dietz beim Training; Photo: Matthias Koch
Weiterlesen
Keine Pause: Union arbeitet schon an der Kader-Verkleinerung
Union ist gestern in Österreich im Trainingslager angekommen. Allerdings waren doch ein paar Plätze frei geblieben, wie auch der Verein kurz auf der Website über den Anreisetag schrieb. Suleiman Abdullahi muss in Berlin noch Behördengänge erledigen (Kurier) und Lennard Maloney und Cihan Kahraman sind in Deutschland geblieben, weil die Suche nach einem Klub, bei dem sie Spielpraxis sammeln können, Priorität hat. Ich wäre enttäuscht, wenn das jeweils wieder nur ein Viertligist wird und hoffe insgeheim bei Kahraman nach seinem Jahr bei Union Fürstenwalde auf einen Drittligisten und bei Maloney auf einen Zweitligisten. Aber leicht wird das sicherlich nicht und im Zweifel geht Spielpraxis vor Ligazugehörigkeit. Uns bringt das ganze natürlich immer wieder zur Frage, wie wettbewerbsfähig Unions Nachwuchsarbeit beim Übergang vom Junioren zum Männerbereich wirklich ist.
Wir sind gut in Österreich angekommen 👋🏼🇦🇹 Jetzt heißt es erstmal einchecken in Dilly‘s Resort in #Windischgarsten 🔴⚪️ #fcunion #eisern #Trainingslager pic.twitter.com/YFypuZWaoZ
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) July 8, 2019
Dass Unions Test gegen Dresden aus Sicherheitsgründen nicht-öffentlich war, stimmt nicht ganz
Union hat gestern wie erwartet ein Testspiel gegen einen räumlich einigermaßen nahegelegenen Gegner durchgeführt. Die Wahl fiel dabei nicht allzu überraschend auf Dynamo Dresden. Dabei ist es etwas falsch, davon zu sprechen, dass das Spiel “aus Sicherheitsgründen” nicht-öffentlich war. Denn offensichtlich können Spiele zwischen Union und der SGD ohne Zwischenfälle stattfinden. Dafür gibt es dann nur höhere organisatorische Anforderungen. Zuschauer zuzulassen oder nicht ist also keine Frage der Sicherheit, sondern des betriebenen Aufwand.
Die ruhige Art von Trainer Urs Fischer ist vielleicht genau das, was Union in dieser Saison braucht
Eigentlich war für heute das Mannschaftsfoto für die neue Saison geplant. Das wurde aber auf Samstag Vormittag verschoben, weil Urs Fischer bis dahin aus persönlichen Gründen in der Schweiz bleiben muss (Details hier beim Kurier, Bild/BZ). Ich habe mir bei AFTV gerade angeschaut, wie Urs Fischer die von Unions Medienabteilung ausgewählten Fragen von Fans beantwortet. Besonders Neues erfahren wir nicht, aber wir sehen einen Trainer, der sehr ruhig und ausgeglichen wirkt. Ich fand es beispielsweise gut, wie er auf die Frage reagierte, ob er lieber ein defensives oder ein offensives Saisonziel hätte. Darauf antwortete er relativ lange, nannte pro und contra. Und ich dachte schon, wow, das ist langweilig, er will einfach nicht angreifbar sein. Doch am Ende sagte er schlicht, dass er immer gerne ein realistisches Saisonziel hätte.
Maloney geht in die USA (aber nur kurz zur U20)
Lennard Maloney wurde in die U20 der USA berufen. Ich freue mich einerseits sehr für den Verteidiger. Denn das ist auch ein Zeichen von Wertschätzung. Andererseits denke ich sofort an Eroll Zejnullahus erste Saison unter Jens Keller mit den vielen Berufungen zur kosovarischen Nationalmannschaft, die ihm etwas die Chance genommen haben, sich näher ans Team zu spielen. Das Trainingslager der U20 findet vom 15. bis 22. Juli in North Carolina statt. Damit verpasst er einen Teil des Trainingslagers in Klosterpforte (8. bis 17. Juli) und die Testspiele gegen Norwich und Bordeaux. Auch wenn Maloney objektiv gesehen nicht für einen Stammplatz in der Defensive in Frage kommt, schwächt das seine Position. Es sei denn, es gibt sowieso andere Pläne.
Glückwunsch, Lenny 👏🏼 Lennard #Maloney reist zur amerikanischen U20-Nationalmannschaft 🛫🇺🇸🗽 👉https://t.co/wugJJEOxz9 #fcunion #eisern #unioninternational #maloneyinternational pic.twitter.com/KugVkJNCHN
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) July 7, 2018
Teve325 – “Es geht nur noch um die scheiß Punkte”
Danke an Matze Koch und Mathias Bunkus, die auf dem O-Ton von Christopher Trimmel die Fragen gestellt haben.

Felix Kroos und Christopher Trimmel nach Abpfiff vor dem Gästeblock, Foto: Matze Koch
On Air:
![]() |
Sebastian Fiebrig |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Daniel Roßbach |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Keine Episode mehr verpassen!
Was von “In Köpenick herrscht Chaos” übrig bleibt
Wenn ich das Kommentaraufkommen und die Zugriffe auf unser kleines Union-Blog hier in den vergangenen Tagen richtig deute, dann könnte man schon glauben, dass die Unioner gerade Puls haben. Weil es aber gar nicht mal so klug ist, in der Wut und Emotion (vermeintlich einfache) Entscheidungen zu treffen, fangen wir erst mal mit etwas Schönem an. Sebastian Polter bekam nämlich gestern morgen Krankenbesuch von Familie Leistner. Eine schöne Geste, wie ich finde:
Krankenbesuch @polti1991! Wir sind immer für dich da Bruder 😘! #family #comebackstronger pic.twitter.com/BI0FpMdVoE
— Toni Leistner (@ToniLeistner) March 6, 2018