Berliner Pilsner statt Super Bock
Braga raus und Wolfsburg rein in die Köpfe. Das ist das, was wichtig ist für Union. Und zwar sowohl für die Mannschaft als auch für uns Fans. Außerdem ist die Frage, ob sich wirklich jemand um das F-Wort sorgt oder nicht doch um das E-Wort.
Europa League für Union: Jetzt geht’s Los!
Die Auslosung für die Europa League überschattet ein wenig das kommende Bundesligaspiel gegen Schalke 04. Doch wer, wenn nicht Trainer Urs Fischer, kann dafür sorgen, dass sein Team und wir den Fokus behalten. Außerdem: Der Sonntag hat aus Union-Sicht enormes Freizeitstress-Potenzial.
Keine Begründung für die höheren Ticketpreise im Europa-Pokal
Vor dem Spiel gegen Mainz steht die Frage nach einer Startelf-Position für Julian Ryerson im Raum. Außerdem beginnt heute die Registrierung für die Verlosung der Europapokal-Tickets, deren Preise deutlich höher als in der Bundesliga sind.
Nach dem Sieg im Pokal gegen Türkgücü: Union braucht noch etwas Zeit
Union kommt ungefährdet mit 1:0 gegen Türkgücü München im Pokal weiter, brauchte aber noch etwas, um im Spielbetrieb richtig anzukommen. Vorne fehlte die Präzision, hinten manchmal die Abstimmung. Auffällig beim Gegner waren vor allem die peinlichen Anhänger.
Union muss hoffen, dass nicht noch mehr Verletzungen passieren
Mit weiteren Verletzungen von Nico Schlotterbeck, Keita Endo und Christian Gentner hat Union keine Reserve mehr im Kader.
Union ist brutal gegen Bielefeld und Max Kruse lebt sein Life
Union holt gegen Bielefeld den höchsten Sieg in der Bundesliga mit einer brutalen Effifzienz. Max Kruse zeigt dabei seinen Wert als Bessermacher für das Team, doch wird medial eher thematisiert, was er neben dem Platz macht.
Unions Saisonstart ist messbar sehr gut
In unserem Podcast über das Spiel gegen Freiburg, den wir gestern aufgenommen haben, waren wir uns an einer Stelle nicht ganz einig: War Union gegen Freiburg so viel besser, dass man davon ausgehen konnte, mit diesem Leistungsunterschied das Spiel zu gewinnen, oder hätte sich die Mannschaft noch mehr absetzen müssen?
Union kann sich über nur einen Punkt auf Schalke nicht zu laut beschweren
Der 1. FC Union Berlin hat gestern Abend in einem Bundesliga-Auswärtsspiel bei Schalke 04 einen Punkt geholt – und der Tenor nach dem Spiel ist, dass das eher ein enttäuschendes Ergebnis ist. Denn nach der Führung durch Christopher Trimmels Flanke und Marvin Friedrichs Kopfball war tatsächlich ein Sieg gut möglich.
Gegen Gladbach konnte Union mutig sein, weil die Absicherung gestimmt hat
Der relativ ausgelassenen Stimmung in unserem Podcast gestern Abend kann man wahrscheinlich sehr schnell anmerken, wie gut uns das Spiel in Gladbach auch einen Tag später noch gefallen hat.
Nico Schlotterbeck verschwendet keine Zeit und eine Katastrophe für die Union-Frauen
In normalen (Spiel-)Zeiten ist der Länderspieltermin im September ein Moment, in dem man sich fragt: „Warum ist jetzt eine Woche Liga-Spiel-Pause? Wir haben…