Während es bei Rafal Gikiewicz gestern hieß “Mit dem Knie alles gut”, muss Union wegen einer Knieverletzung auf Keven Schlotterbeck verzichten. Das ist einerseits wirklich bitter, aber andererseits sehe ich die Vereinsmitteilung “muss voraussichtlich bis Ende des Jahres auf Keven Schlotterbeck verzichten”, durchaus positiv. Das sind 4 Wochen und danach die Chance, in der kurzen Wintervorbereitung wieder ins Team zu rücken. Oder wie der Verteidiger selbst schreibt: “Für mich persönlich heißt es aufstehen, Krone richten, weitermachen und natürlich die Jungs so gut es geht unterstützen. Ich werde wieder kommen🤜🏼🤛🏼🔥”
Schlagwort-Archive: FC Schalke 04
#394 – Wie ein Kartoffelbovist von innen
On Air:
![]() |
Stefanie Fiebrig |
|
|
![]() |
Sebastian Fiebrig |
|
|
|
Daniel Roßbach |
|
|
Keine Episode mehr verpassen!
Andrichs Schwalbe war unsportlich und Gikiewicz muss zum MRT
“Wenn du vorher das 2:1 machst, passiert so etwas nicht”, sagte Florian Hübner bei AFTV nach der 1:2-Niederlage beim FC Schalke 04. Dieser Satz spiegelt das Grundgefühl wider, das wohl alle Unioner gestern einte. Urs Fischers Mannschaft hat in der ersten Halbzeit das Spiel nicht gewonnen, als Schalke wirklich viele Chancen zuließ. Dafür wurde es in der zweiten Halbzeit verloren, als sich Union hat hinten in die Defensive pressen lassen und sich die Abspielfehler häuften. Am Ende war es ein Pass von Neven Subotic, der den entscheidenden Gegentreffer kurz vor Schluss einleitete. Aber das hätte auch ein Fehlpass vorher sein können. Wirklich wichtig waren andere Szenen.

Robert Andrich, Marvin Friedrich und Torwart Rafal Gikiewicz direkt nach dem Gegentor zum 1:2 beim FC Schalke 04, Foto: Matze Koch
Kapitel Eins von 35+x in Halberstadt
Der 1. FC Union bestreitet heute sein erstes Pflichtspiel der Saison 2019/20. Wie viele dieser Pflichtspiele es geben wird, entscheidet sich natürlich auch schon heute in der ersten Runde des DFB-Pokal in Halberstadt.
Spieltag! #fcunion
— Nadi (@sumpfi5) August 11, 2019
Was meint Dirk Zingler damit, wir sollten nicht permanent versuchen, anders zu sein?
Gestern Abend waren Manager Oliver Ruhnert und Trainer Urs Fischer beim Fantreffen im Stadion, das wegen der warmen Temperaturen draußen auf der Tribüne stattfand. Über Inhalte des Gesagten wird wie immer nicht geredet (ich bin gespannt, ob dieses eingeübte Verhalten in der Bundesliga noch Bestand haben wird, wünsche es mir aber sehr, weil das ein tolles Format für Fans ist, bei dem sie im Mittelpunkt stehen und nicht jede Aussage der Gäste vorher in deren Köpfen auf ihre Schlagzeilentauglichkeit geprüft werden muss), weshalb ich nur das Bild des sichtlich gut aufgelegten Trainers zeigen kann:
Keine Worte nötig…😉#fcunion #eisern #fantreffen pic.twitter.com/FPL3LP2wkK
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) August 6, 2019
Halberstadt heizt die Stimmung an
Guten Morgen aus Berlin-Pankow. Habt bitte alle etwas Nachsicht mit mir, denn ich habe dank Daniel, der hier jeden Tag den “State of the Union” geschrieben hat, tatsächlich richtig Urlaub gemacht und gut 2,5 Wochen im Prinzip nichts über Union gelesen und erst recht nichts gesehen. Stattdessen haben wir gesägt, gegraben und geschraubt in der Uckermark. Und es fehlt nicht mehr viel und ich werde eine Hissfahne von Union brauchen. Denn wie ich anhand der Aufkleber festgestellt habe, leben wir in Zukunft an der Grenze zur Hansa-Zone. Auf dem Ortseingangsschild unseres Dorfes sind die Rostock-Aufkleber allerdings bereits von Union-Stickern überklebt worden (und nein, das war ich nicht). Weiterlesen
Keine Sorge, Marvin Friedrich wechselt jetzt nicht in der Winterpause
Es ist ein Thema, das viele bewegt: Wechselt Marvin Friedrich in der Winterpause zum FC Schalke? Denn bei Transfermarkt steht: “Der Vertrag beim FC Augsburg enthält eine Option zur Verlängerung und der FC Schalke 04 besitzt im Januar 2019 eine Rückkaufoption.” Mich hätte das gewundert, wenn so etwas möglich wäre, dass eine dritte Partei (Schalke), einen Spieler, der von Partei A (Augsburg) zu Partei B (Union) transferiert wurde, zurückholen kann. Zumal Marvin Friedrich auch kein Leihspieler ist.

Marvin Friedrich bei einer Einheit im Trainningslager in Spanien, Foto: Matze Koch
Abschiedsworte von Steven Skrzybski
Viele Neuigkeiten von Union gibt es heute nicht. Deshalb steht noch einmal ein Ereignis im Vordergrund, dass diesen Sommer im Union Gedächtnis prägen wird: der Wechsel von Steven Skrzybski.
Atsuto Uchida wird vorgestellt, aber “unser Japanisch ist noch verbesserungswürdig”
Eine Pressekonferenz für eine Neuverpflichtung ist wohl eine Premiere bei Union. Wenn es das überhaupt schon einmal gab, ist es länger her und nicht besonders stark in Erinnerung geblieben. Aber das Interesse an Atsuto Uchida hat den Medientermin gestern offenbar nötig gemacht.
Teve256 – Fußballcub Union Berlin in Weiß und Rot, Schlalalalalaaaa
Foto: Matze Koch
On Air:
![]() |
Stefanie Fiebrig |
|
|
![]() |
Sebastian Fiebrig |
|
|
![]() |
Hans-Martin Sprenger |
|
|
|
Tim Pritlove |
|
|