#521 – Alte Försterei, die Frisur klebt
Union gewinnt in letzter Sekunde gegen Gladbach und wir sind fantastisch drauf. Trotzdem wollen wir einiges abschaffen: den Videassistenten, die Ungleichbehandlung von Gästefans vor der Abseitsfalle und den Bürgermeister von Leuven.
#489 – Wie Düsseldorf, nur mit Geld
Union gewinnt gegen Hoffenheim mit 2:1 und wir sprechen über das Stadionerlebnis, das Spiel der Mannschaft und den Wechsel von Marvin Friedrich zu Mönchengladbach.
#472 – Ferienort Rotterdam
Union gewinnt 2:1 gegen Gladbach und wir beschäftigen uns mit dem Spiel, Transfers kurz vor Ende der Wechselzeit, der Frage nach dem Umgang mit Zuschauern im und vor dem Stadion und der Frage, wie wir LED-Lichtshows finden.
Der Sieg gegen Gladbach verschafft Union Luft, um sich besser einzuspielen
Union gewinnt 2:1 gegen Gladbach und legt damit einen sehr guten Saisonstart hin. Und das obwohl bei weitem noch nicht alles klappt im Spiel. Aber auf die Kernelemente des Union-Fußballs und sein Sturm-Duo kann sich Urs Fischers Team verlassen.
Ein Transfergerücht aus der Hölle stört die Vorfreude auf das Gladbach-Heimspiel
Nach einer Woche, in der ein Highlight das nächste jagte, steht laut Urs Fischer wieder ein besonderes Spiel mit großen Herausforderungen an. Gestört wird die Freude auf das Heimspiel gegen Gladbach dabei durch ein wildes Transfergerücht.
Vorfreude auf tolle Auswärtsfahrten im Europapokal, aber noch hat die Uefa keine Gästefans zugelassen
Union hat sehr attraktive Lose für Auswärtsfahrten im Europapokal bekommen, aber noch hat die Uefa Gästefans nicht zugelassen für ihre Wettbewerbe, was angesichts des Handelns des Verbandes während der Europameisterschaft stark verwundert.
Lasst die Finger von Urs Fischer!
Weil wir um die Qualitäten von Urs Fischer als Trainer wissen, hinterlässt der Trainerwechsel von Marco Rose von Gladbach zu Dortmund mehr als ein Achselzucken bei uns. Glücklicherweise hat der Union-Coach gerade erst bis 2023 verlängert. Außerdem: Warum spielt Marius Bülter nicht mehr so oft von Beginn an?
#450 – In Oli we trust
Union holt beim 1:1 gegen Mönchengladbach wieder etwas gegen einen Champions-League-Teilnehmer. Der Torwartwechsel und ein Interview von Loris Karius, sowie der Weggang von Christopher Lenz und die virtuelle Mitgliederversammlung beschäftigen uns mehr.
Erinnerungen an Gladbach vor 20 Jahren und daran, dass Union-Spieler für die Konkurrenz interessant sind
Der Schneefall vor dem Spiel gegen Mönchengladbach erinnert an das legendäre Pokalhalbfinale vor fast genau 20 Jahren. Und der Weggang von Christopher Lenz macht deutlich, dass Union einige Spieler zu Bundesliga-Format entwickelt hat, die für andere Clubs interessant sind, weil Union nicht die durchschnittlichen Bundesliga-Gehälter zahlen kann.
Max Kruse läuft und lacht wieder
Der Abschied von Christopher Lenz schmerzt nicht nur aus sportlicher Perspektive. Während Max Kruse immerhin schon individuell seine Runden dreht, ist Joel Pohjanpalo eine Option für das Gladbach-Spiel.