Transfer von Kevin Volland: Die Zeit der Truthähne bei Union ist vorbei
Mit Kevin Volland holt Union erneut einen international erfahrenen Spieler und schüttelt damit die Team-Hierarchie weiter durcheinander. Vor allem zeigt sich spätestens damit, dass Union mittlerweile komplett andere Spieler sucht als zu Beginn des Bundesliga-Abenteuers. Außerdem: Wie ernst ist eigentlich das Saisonziel Klassenerhalt?
Sheraldo Becker: Wie ein Abschied, bei dem noch niemand gegangen ist
Sheraldo Beckers möglicher Abschied ist das Topthema, dabei ist der erfolgreichste Union-Scorer der vergangenen Saison noch gar nicht weg. Außerdem: ein gelungener Test gegen Bergamo, die Verletzung von Lucas Tousart und ein ausführliches Interview mit Trainerin Ailien Poese.
Eine Testspiel-Niederlage mit Erkenntnissen und einige offene Fragen bei Union
Die 1:2-Niederlage gegen Kiel bietet genug Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Außerdem offene Fragen: Bei Transfers, dem Grund für den Wechsel des Hauptsponsors und der Testspiel-Stimmung.
Bei der Professionalisierung des Frauenfußballs bei Union zeigt sich das inoffizielle Vereinsmotto
Union verliert beim Frauenfußball-Feiertag mit 1:3 gegen Köln II, aber es zeigt sich überdeutlich, wie viele Veränderungen die Abteilung in nur einem Jahr durchgemacht hat. Der Weg der Professionalisierung zeigt sich an Entscheidungen aus der vergangenen Woche. Daran kann man auch die Arbeitsweise von Union ablesen.
Titelseite, Tusche und Tabellenspielereien
Der derzeitige Tabellenplatz führt nicht nur zu Aussagen von Tusche in einer Titelstory sondern auch zu ein paar Tabellenspielereien.
Zingler wünscht sich weniger politische Vereinnahmung des Fußballs
Union-Präsident Dirk Zingler wünscht sich im Kicker angesichts der Debatten bei der WM in Katar eine geringere politische Vereinnahmung des Fußballs. Außerdem: Unions Frauen gewinnen nach zuletzt drei sieglosen Partien in Folge in Hohen Neuendorf 6:0.
#524 – Kamenzer Würstchen und weißer Glühwein
Beim Auswärtsspiel in Bischofswerda holten sich die Frauen des 1. FC Union Berlin eine 1:2-Niederlage ab. Daniel war vor Ort und wir sprechen über Anreise per Rad, Kamenzer Würstchen und eine Zentralküche als Stadionsponsor.
Keine Begründung für die höheren Ticketpreise im Europa-Pokal
Vor dem Spiel gegen Mainz steht die Frage nach einer Startelf-Position für Julian Ryerson im Raum. Außerdem beginnt heute die Registrierung für die Verlosung der Europapokal-Tickets, deren Preise deutlich höher als in der Bundesliga sind.
Just do it gegen Think Big: So startet Union in die Professionalisierung des Frauen-Fußballs
Professionalisierung des Frauen-Fußballs beim 1. FC Union: In einem Pressegespräch erzählt Chef-Trainerin Ailien Poese, wie sie diesen Auftrag mit ihrem Team umsetzt. Dabei kommt Union zugute, dass mit dem Investoren-Club Viktoria ein Gegenspieler erwächst.
#498 – Eher Hoffnung als Erwartung
Auswärts in München, Union verliert 4:0 und wer uns als nächstes was von „teuer verkauft“ erzählt, kriegt Kompottsperre. Wir reden über die Stimmung in München, das Spiel und Unions Frauen.