Podcast

#623 – Mosquera heißt jetzt Burke

Burke, Ansah und Ilic zeigen beim 4:3 in Frankfurt, dass mit der Offensive von Unions Männern zu rechnen ist. Das große Zittern zum Schluss des Spiels spielt keine so große Rolle in der Nachbetrachtung, sondern das Papierkugelkicken von Steffen Baumgart und die Wahl seiner Fingergesten.

Ein großer Schritt gelang den Frauen des 1. FC Union Berlin im Heimspiel gegen die SGS Essen. Das konnte mit 2:0 gewonnen werden und markiert damit den ersten Bundesliga-Sieg in der Geschichte. Allerdings war das in der zweiten Hälfte nicht ganz so souverän wie das Ergebnis vermuten lässt.

Oliver Burke nach Abpfiff bei den Fans, Foto: Sebastian Räppold / Matthias Koch

Entdecke mehr von Textilvergehen

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

5 Kommentare zu “#623 – Mosquera heißt jetzt Burke

  1. Hoffnungshaber

    Topp-Sturm. Optimales Zusammenspiel des ganzen Teams, zumindest auf dem Rasen. Auch bezüglich FairPlay und Disziplin zeigt sich auf dem Platz ein hoher Entwicklungsstand.
    Wenn sich diesbezüglich der Trainer mittelfristig an das Niveau seiner Mannschaft anpassen würde, wäre schon viel gewonnen. Aber diesbezüglichen Hoffnungen hat er noch in der PK nach dem Spiel eine ausdrückliche Absage erteilt.
    Regeln müssen offenbar nicht für alle gelten.
    Schade.

  2. Eiserner Unioner

    Tolle Folge Sebastian! Im Ausnahmefall kann man das gern so machen, bevor gar nichts kommt. Jede Dosis TeVe ist wichtig ☺️ Jetzt erst einmal neue Haarfarbe kaufen nach dem Spiel am Sonntag!

  3. War nicht der letzte Hattrick von Pohjanpalo? Gute Folge :-)

  4. Super-Unioner

    Toll gemacht, Seb! Weniger als eine halbe Stunde & allet drin :-)

  5. Sebastian,
    Toll gemacht!!
    Ab und zu nach einem Satzpunkt kurz mal durchatmen!
    Die Marathonläufer -siehe Matze-machen zwischendurch auch mal eine kurze Pause!
    u.n.v.e.u.

Schreibe einen Kommentar zu Dana Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert