Mein persönliches Zeitgefühl im Bezug auf Unions Pokal-Viertelfinale gegen den FC St.Pauli war zuletzt irgendwie ziemlich verschoben. Als vor sieben Tagen die Verlosung der Karten für das Spiel stattfand, kam es mir noch Wochen entfernt vor. Als ich, nachdem ich Losglück hatte, am Donnerstag mein Ticket geordert habe, gelang es mir immerhin zu realisieren, dass das Spiel schon in der kommenden Woche stattfinden wird. Aber erst beim Eintreffen am Stadion vor dem Spiel gegen Mainz wurde mir bewusst, dass es schon am Dienstag, also quasi gleich nach dem Abpfiff des Ligaspiels ansteht. Und jetzt ist schließlich einfach, noch einmal schlafen, irgendwann morgen Abend könnte Union vielleicht im DFB-Pokal-Halbfinale stehen.
Die Mannschaft kann mit dem Rückenwind eines Sieges in das Pokalspiel gehen. Photo: Matze Koch.
Dazwischen liegen aber noch mindestens 90 Minuten (im Pokal ist Zeit ja eh per se dehnbarer) und ein sicherlich intensives Spiel zwischen zwei Mannschaften, die beide eine phantastische Saison spielen, am Beginn der Rückrunde einen Durchhänger hatten, aber nach dem Ligawochenende wieder mit einem Erfolgserlebnis (St. Pauli hat ebenfalls 3-1 gewonnen, in Ingolstadt, und ist Dritter) in das Pokalspiel gehen.
Ein bisschen etwas zu seiner Herangehensweise wird Urs Fischer vielleicht gleich in der Pressekonferenz vor dem Spiel sagen. An Unions Spielweise wird sich auch in diesem großen Spiel sehr wahrscheinlich nichts grundlegend ändern, und eventuell hilft das Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen Mainz dabei, sie erfolgreich auf den Rasen zu bringen.
Für seine Leistung am Samstag wurde Sheraldo Becker vom Kicker und der Sportschau in die Elf des Spieltags berufen (so wie bei letzteren auch Sebastian Griesbeck, der sich in Fürth wirklich gut macht).
Vor dem Spiel gegen St. Pauli gibt es den Vor dem Spiel-Podcast aus St. Pauli vom Millernton, in dem Steffi aus unserem Team zu Gast war, und mit Yannick darüber spricht, was passiert ist, seit St. Pauli und Union zuletzt gegeneinander gespielt haben (auch zu finden in der Kuration von Folgen aus anderen Podcasts, in denen es um Union geht, die man selber als Feed abonnieren kann).
Außerdem gibt es zum Spiel gegen Mainz schon die Podcastfolgen von Taktik & Suff, Alter Podcasterei und Kiek an
Auf den anderen Plätzen
Unions U19 hat am Sonntagmittag mit 3-1 gegen Osnabrück gewonnen und durfte sich dabei über lautstarke Unterstützung freuen (Video auf Facebook).
Jubel von Unions U19 nach dem Tor zum 1:0. Photo: Matze Koch.
Die B-Juniorinnen haben am Sonntag gegen Meppen 0-0 gespielt und sind nach dem ersten Spiel in der Rückrunde Vierte in der Bundesliga. Die U17-Jungs haben schon am Samstag bei Hertha Zehlendorf 2-0 gewonnen und stehen in ihrer Bundesliga-Staffel auf Platz 7 von 19.
Und sonst so
Der polnische Fußball-Verband verweigert nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ein Spiel gegen die Nationalmannschaft Russlands.
Die FIFA will, dass das WM-Qualifikationsspiel stattfindet, die russische Nationalmannschaft dafür aber nicht Russland sondern Russischer Fußball-Verband heißt (also das selbe „Sanktions“-Konzept, mit dem das IOC auf systematisches Doping und dessen Vertuschung reagiert). Polen findet das inakzeptabel.
The president of the Polish football association labelled Fifa's move "completely unacceptable".
"We are not interested in participating in this game of appearances. Our stance remains intact: Polish National Team will not play with Russia, no matter the name of the team."
Der FC Schalke hat das Sponsoring durch Gazprom nun wirklich beendet.
Der Vorstand des FC Schalke 04 hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, die Partnerschaft zwischen dem #S04 und #GAZPROM vorzeitig zu beenden.
Mein persönliches Zeitgefühl im Bezug auf Unions Pokal-Viertelfinale gegen den FC St.Pauli war zuletzt irgendwie ziemlich verschoben. Als vor sieben Tagen die Verlosung der Karten für das Spiel stattfand, kam es mir noch Wochen entfernt vor. Als ich, nachdem ich Losglück hatte, am Donnerstag mein Ticket geordert habe, gelang es mir immerhin zu realisieren, dass das Spiel schon in der kommenden Woche stattfinden wird. Aber erst beim Eintreffen am Stadion vor dem Spiel gegen Mainz wurde mir bewusst, dass es schon am Dienstag, also quasi gleich nach dem Abpfiff des Ligaspiels ansteht. Und jetzt ist schließlich einfach, noch einmal schlafen, irgendwann morgen Abend könnte Union vielleicht im DFB-Pokal-Halbfinale stehen.
Dazwischen liegen aber noch mindestens 90 Minuten (im Pokal ist Zeit ja eh per se dehnbarer) und ein sicherlich intensives Spiel zwischen zwei Mannschaften, die beide eine phantastische Saison spielen, am Beginn der Rückrunde einen Durchhänger hatten, aber nach dem Ligawochenende wieder mit einem Erfolgserlebnis (St. Pauli hat ebenfalls 3-1 gewonnen, in Ingolstadt, und ist Dritter) in das Pokalspiel gehen.
Ein bisschen etwas zu seiner Herangehensweise wird Urs Fischer vielleicht gleich in der Pressekonferenz vor dem Spiel sagen. An Unions Spielweise wird sich auch in diesem großen Spiel sehr wahrscheinlich nichts grundlegend ändern, und eventuell hilft das Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen Mainz dabei, sie erfolgreich auf den Rasen zu bringen.
Aber vielleicht macht ja auch in diesem Spiel ein Tor von Taiwo Awoniyi wieder den Unterschied im Ergebnis:
Das sind die Presseberichte zwischen Mainz und St. Pauli:
Für seine Leistung am Samstag wurde Sheraldo Becker vom Kicker und der Sportschau in die Elf des Spieltags berufen (so wie bei letzteren auch Sebastian Griesbeck, der sich in Fürth wirklich gut macht).
Podcasts
Vor dem Spiel gegen St. Pauli gibt es den Vor dem Spiel-Podcast aus St. Pauli vom Millernton, in dem Steffi aus unserem Team zu Gast war, und mit Yannick darüber spricht, was passiert ist, seit St. Pauli und Union zuletzt gegeneinander gespielt haben (auch zu finden in der Kuration von Folgen aus anderen Podcasts, in denen es um Union geht, die man selber als Feed abonnieren kann).
Außerdem gibt es zum Spiel gegen Mainz schon die Podcastfolgen von Taktik & Suff, Alter Podcasterei und Kiek an
Auf den anderen Plätzen
Unions U19 hat am Sonntagmittag mit 3-1 gegen Osnabrück gewonnen und durfte sich dabei über lautstarke Unterstützung freuen (Video auf Facebook).
Die B-Juniorinnen haben am Sonntag gegen Meppen 0-0 gespielt und sind nach dem ersten Spiel in der Rückrunde Vierte in der Bundesliga. Die U17-Jungs haben schon am Samstag bei Hertha Zehlendorf 2-0 gewonnen und stehen in ihrer Bundesliga-Staffel auf Platz 7 von 19.
Und sonst so
Der polnische Fußball-Verband verweigert nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ein Spiel gegen die Nationalmannschaft Russlands.
Die FIFA will, dass das WM-Qualifikationsspiel stattfindet, die russische Nationalmannschaft dafür aber nicht Russland sondern Russischer Fußball-Verband heißt (also das selbe „Sanktions“-Konzept, mit dem das IOC auf systematisches Doping und dessen Vertuschung reagiert). Polen findet das inakzeptabel.
Der FC Schalke hat das Sponsoring durch Gazprom nun wirklich beendet.