Union spielt morgen in Wolfsburg. Das wird ein kompliziertes Spiel für die Mannschaft von Trainer Urs Fischer, denn Wolfsburg ist nicht nur gut in die Saison gestartet, sondern hat auch ein Profil, das nicht besonders gut zu Union passt.
Union wird spielerische Ansätze gegen Wolfsburg brauchen. Photo: Matze Koch
Spiel-Plan
Wolfsburg hat vor ein paar Tagen in der Europa League gegen Neven Subotics Ex-Verein St. Etienne gespielt. Ein Spiel, das zumindest ein bisschen besser war, als es in dieser statistischen Zusammenfassung aussieht.
Wolfsburg verfügt über eine physisch sehr starke und massive Defensivzentrale aus der Dreierkette (Knoche, Bruma, Tisserand) und Sechser Guilavogui. Für Union ist das durchaus ein Problem, weil der direkte Weg mit langen Bällen nach vorne bekanntlich ein fester Bestandteil in Unions Offensivspiel ist (Zyniker sagen: der einzige). Bei aller Liebe für Sebastian Andersson: damit erfolgreich zu sein wird gegen Wolfsburg schwierig. Union wird also stärker darauf setzen müssen, mit den Flügelstürmern die Lücken neben dieser Dreierkette zu attackieren, und einen Weg finden, den Ball dort hinzubekommen. Es könnte also so ein Spiel sein, in dem der spielerische Ansatz im Mittelfeld auch der pragmatische ist.
Ansonsten fällt Wolfsburg nicht mit extremer spielerischer Stärke im eigenen Zentrum auf. Das ist aber auch nicht so besonders relevant, weil es mit Weghorst und auch Brekalo in der Offensive auch Spieler gibt, die auf ihre jeweilige Weise gut zu direkten Angriffen und isolierten Situationen passen.
Die personellen Neuigkeiten von Urs Fischers Pressekonferenz gestern sind: Grischa Prömel ist noch nicht wieder fit, für Suleiman Abdullahi wird es knapp, und Christopher Lenz sollte zur Verfügung stehen.
Gestern in der Fußballoperette in der Komischen Oper gab es ein Lied:"Hipp Hipp Hurra, das Wunderteam ist da!". Ich möchte das bitte bei uns eingeführt haben.#fcunion
Noch ungehört weisen wir auf die neueste Podcast-Folge des ‚Abenteuer erste Liga‘ hin:
Thank God it's (still) Friday! Schon Mitte der Woche aufgenommen, gibt es leider erst heute die neue Episode zum letzten Heimspiel, Meckereien, Bierschleppereien und SGE-eieiei'en – ach nee, das waren ja andere.
Nach dem Spiel in Wolfsburg steht wieder eine Länderspielpause an. Darin testet Union am Donnerstag um 14 Uhr im Stadion an der Alten Försterei gegen Dresden.
Ich habe gestern Abend eine Zeit lang das Spiel von Hertha gegen Fortuna geschaut, und bin jetzt sehr überzeugt davon, dass Düsseldorf zu den Abstiegskandidaten gehören wird.
Als Unioner Hertha vs. Düsseldorf gucken. Sagen wir so, wir amüsieren uns köstlich.
Wer sich für die (nicht soo alte) Geschichte von Union interessiert und die Dokumentation ‚Und freitags in die grüne Hölle‘ noch nicht kennt, hat dazu gerade mal wieder Gelegenheit in der ARD-Mediathek.
Wendezeit – Rückschauzeit. Beim #mdr findet sich dieser schöne Dokfilm, der eindrücklich zeigt, wie es 1988/89 in den Stadien zuging, nicht nur bei @fcunion Interessant die Absicherung durch Zäune und VP, die Haltung zu Gewalt und die bekannten Gesänge. https://t.co/lbaq5nrQ33
„Passen ihnen auch Termine am Wochenende? So am 16.10?“ „Da hat Union Heimspiel – klappt nicht“ „ehm“ *gucke verdutzt* „Ne, dachte nur – sie als Frau…“
Union spielt morgen in Wolfsburg. Das wird ein kompliziertes Spiel für die Mannschaft von Trainer Urs Fischer, denn Wolfsburg ist nicht nur gut in die Saison gestartet, sondern hat auch ein Profil, das nicht besonders gut zu Union passt.
Spiel-Plan
Wolfsburg hat vor ein paar Tagen in der Europa League gegen Neven Subotics Ex-Verein St. Etienne gespielt. Ein Spiel, das zumindest ein bisschen besser war, als es in dieser statistischen Zusammenfassung aussieht.
Wolfsburg verfügt über eine physisch sehr starke und massive Defensivzentrale aus der Dreierkette (Knoche, Bruma, Tisserand) und Sechser Guilavogui. Für Union ist das durchaus ein Problem, weil der direkte Weg mit langen Bällen nach vorne bekanntlich ein fester Bestandteil in Unions Offensivspiel ist (Zyniker sagen: der einzige). Bei aller Liebe für Sebastian Andersson: damit erfolgreich zu sein wird gegen Wolfsburg schwierig. Union wird also stärker darauf setzen müssen, mit den Flügelstürmern die Lücken neben dieser Dreierkette zu attackieren, und einen Weg finden, den Ball dort hinzubekommen. Es könnte also so ein Spiel sein, in dem der spielerische Ansatz im Mittelfeld auch der pragmatische ist.
Ansonsten fällt Wolfsburg nicht mit extremer spielerischer Stärke im eigenen Zentrum auf. Das ist aber auch nicht so besonders relevant, weil es mit Weghorst und auch Brekalo in der Offensive auch Spieler gibt, die auf ihre jeweilige Weise gut zu direkten Angriffen und isolierten Situationen passen.
Die personellen Neuigkeiten von Urs Fischers Pressekonferenz gestern sind: Grischa Prömel ist noch nicht wieder fit, für Suleiman Abdullahi wird es knapp, und Christopher Lenz sollte zur Verfügung stehen.
Das sind die Vorberichte der Berliner Medien:
Noch ungehört weisen wir auf die neueste Podcast-Folge des ‚Abenteuer erste Liga‘ hin:
Länderspielpause
Nach dem Spiel in Wolfsburg steht wieder eine Länderspielpause an. Darin testet Union am Donnerstag um 14 Uhr im Stadion an der Alten Försterei gegen Dresden.
Außerdem bringt uns Matze Koch mal wieder auf den neuesten Stand in Sachen Mitglieder-Count:
Die Anderen
Ich habe gestern Abend eine Zeit lang das Spiel von Hertha gegen Fortuna geschaut, und bin jetzt sehr überzeugt davon, dass Düsseldorf zu den Abstiegskandidaten gehören wird.
Geschichte
Wer sich für die (nicht soo alte) Geschichte von Union interessiert und die Dokumentation ‚Und freitags in die grüne Hölle‘ noch nicht kennt, hat dazu gerade mal wieder Gelegenheit in der ARD-Mediathek.
Und sonst so
Und sowas passiert leider immer noch: