Felix Kroos bleibt bei Union, aber wohl auch bei seiner Rolle
Aus der Perspektive der vergangenen Saison gesehen kommt es vielleicht ein bisschen überraschend, dass Felix Kroos auch in der kommenden Saison beim 1.…
Eroll Zejnullahu ist zurück bei Union und „natürlich spitzenmäßig“
Heute beginnt für die Mannschaft von Union mit dem Trainingsstart und den obligatorischen sportmedizinischen Untersuchungen die neue Saison. Ob die Pause seit Mitte…
Eine Woche zum vergessen oder lernen
Union macht in Düsseldorf kein gutes Spiel, führt trotzdem 2-0, nur um am Ende nur mit einem Unentschieden dazustehen. Frustrierend ist eins der…
Was hat sich mit zwei Niederlagen geändert?
The state of the Union is strong. Immer noch. Erst recht, wenn man Union mit der Union vergleicht, um die es in dem…
Fußballfans und Deutsche Bahn: Eine komplizierte Beziehung
Nachdem Frankfurt gestern 1:0 in Nürnberg gewonnen hat, darf Union also in der nächsten Saison erneut probieren, gegen die Franken zu gewinnen. Relegation ist,…
Teve156 – Punkrockloft
Huch, schon wieder gewonnen. Das 2:1 gegen Düsseldorf könnte der Beginn einer wunderbaren Serie werden. Und gleichzeitig ist auch der Vorwurf weggewischt, Union könne unter Flutlicht nicht siegen. Sozusagen vom Tisch. Ist ja gerade große Mode, Dinge für beendet zu erklären. Nicht alle werden dagegen rassistische Idioten, wie Ralph Gunesch vom FC Ingolstadt beklagt. Gero hat da seine ganz persönliche Geschichte vom Stadionbesuch am Montag. Leider während des Podcasts vom Tisch gewischt und darunter liegen geblieben: Das Comeback von Christian Beeck an der Alten Försterei. Willkommen zurück!
Über das Verlesen vorgefertigter Erklärungen.
Man wolle gemeinsam „eine gute Saison erleben“, begann Sandhausens Kapitän Frank Löning seine Rede im heimischen Hartwaldstadion beim Spiel gegen den 1. FC…