Es passiert nicht allzu viel nach einem Pokalspiel, das etwas Stirnrunzeln verursacht hat, aber ansonsten wohl doch recht schnell zu den Akten gelegt wird.
Schlagwort-Archive: Martin Dausch
Teve300 – Gladbach zu Hause

Foto: Matthias Koch
On Air:
|
Robert Schmidl |
|
|
![]() |
Hans-Martin Sprenger |
|
|
|
Daniel Roßbach |
|
|
Keine Episode mehr verpassen!
Im Pokal früh ausscheiden ist normal
Heute Nachmittag um 15.30 tritt Union zu seinem Erstrundenspiel im Pokal an.
Auf die eine …
Weiterlesen
Tag der Amateure
In der Platzierungsrunde um Platz 2 und 3 der VW-Konzernmeisterschaft, die zufällig mit der Relegation zwischen erster und zweiter Liga zusammenfällt, hat gestern Wolfsburg gegen Braunschweig 1-0 gewonnen.
Das Spiel Wolfsburg gegen Braunschweig ist genau so, wie man sich ein Spiel Wolfsburg gegen Braunschweig immer vorstellt.
— Der Robert (@othertimes) May 25, 2017
“Ein unsichtbarer Nebel von negativen Dingen”
André Hofschneider scheint ein Typ zu sein, der sich nicht lange mit schlechten Nachrichten aufhält, sondern stattdessen schaut, wie er mit den vorhandenen Mitteln weiter kommt. Deshalb sagte er auch gestern auf der Pressekonferenz (gibt es auf AFTV zum Nachschauen): “Es hat sich ein unsichtbarer Nebel von negativen Dingen breit gemacht, dass wir viel von Spielern reden, die verletzt sind. Dabei sollten uns doch die Spieler beschäftigen, die am Wochenende zur Verfügung stehen.”
Screenshot: 1.FC Union/AFTV
Die K.o.-Mentalität fehlt noch
Keine Ahnung, wie es euch gestern ging, aber meine Hände haben gestern noch zehn Minuten nach dem Abpfiff gezittert. Weil Union den 3:0 Vorsprung gegen Duisburg nicht halten konnte. Weil Dennis Daube nicht das vierte Tor macht. Weil Christopher Trimmel den Elfmeter verschießt. Weil die linke Seite so viel schwächer in der Defensive wirkte als die rechte. Weil unglaublich viele Ballverluste im Spiel waren. Weil sich Toni Leistner verletzte und wohl ausfällt.
Foto: unveu.de
Mehr Glücksbringer für einen Heimsieg geht nicht
Also wenn das jetzt nicht für den ersten Heimsieg sorgt, weiß ich auch nicht:
Mit ihm gab es für den #fcunion am 24. Mai den letzten Heimsieg. Heute ist Sebastian #Polter wieder im Stadion… pic.twitter.com/Soxn9veFVy
— Matze Koch (@MatzeKoch) September 26, 2015
Uwe Neuhaus im Rückspiegel
Ich bin untröstlich. Lange, sehr lange habe ich nach einem Symbolbild gesucht, das einerseits mit Uwe Neuhaus und andererseits etwas mit dem verflixten siebten Jahr zu tun hat. Daran bin ich kläglich gescheitert. Deshalb gibt es jetzt ein Foto vom Oktoberfest der Stadionbauer. Dafür habe ich solch eine Unmenge an Marylin Monroe-Assoziationen im Kopf, dass ich mir schon vorstelle, wie der Trainer am 23. August das Ständchen “Happy Birthday, Mr. President” zu Dirk Zinglers 50. zum Besten gibt. Reif für die Anstalt…
Foto: Koch
Teve165 – Fabian Schönheim ist kein Lemming
On Air:
![]() |
Sebastian Fiebrig |
|
|
![]() |
Stefanie Fiebrig |
|
|
|
Gero Langisch |
|
|
Neuenhagen vs. Aue in Einwohnerzahlen (Fredersdorf ist aber auch total hübsch) — Auswärtsfans aus Aue sind gute Gäste — Ein W50 mit Plane — Falko Götz — Die Scorpions-Pyramide — Martin Dausch bleibt bescheiden — Mein Lebensziel: Einmal mit Tusche zu einer Party — Die gemeine, fünfte Gelbe Karte — Weniger Meckern, außer es gehört zum Kapitänsberuf — Wie ist Union ohne Tusche? Nicht ausrechenbar! — Baris Özbek und sein Anspruch an sich selbst — Steven Skrzybski macht fünf Dinger und soll dennoch zuhause bleiben — Ein Mann für schnelles Umschaltspiel & Konter — Tim Oschmann ist ein halber VW-Bus — Die richtige Taktik für die Mannschaft ist nicht unbedingt ein Förderprogramm für den einzelnen Spieler — Mathias Bunkus kommentiert das Spiel — Damir Kreilach war mega — Viva, Nico Schäfer! — Benni Köhler ist einer der Besten, dennoch funktioniert Union auch ohne ihn — Es gibt keine Notlösungen mehr — Felix von Union in Englisch findet Gerechtigkeit — Schiedsrichterlob: Markus Schmidt warentspannt, nicht zu kleinlich, gut gepfiffen — Torwartbeschimpfung: Zeitspiel als Taktik ist verachtenswert — Ein schwedischer Union-Fanclub zu Besuch im Stadion — Steffi fährt zum Auswärtsspiel nach Köln und besucht eine Hälfte von Collinas Erben — Pyrogewerfe auf Schalke — Spielunterbrechung in Dresden — Hools statt Ultras.
Keine Episode mehr verpassen!
Teve 154 – Wir trinken auf Freundschaft mit Astrid Kumbernuss
Foto: Koch
On Air:
![]() |
Sebastian Fiebrig |
|
|
![]() |
Stefanie Fiebrig |
|
|
|
Robert Schmidl |
|
|
|
Gero Langisch |
|
|
![]() |
Hans-Martin Sprenger |
|
|
Regensburg trägt die Union-Trikots der Vorsaison auf — Brandy fehlte ein N — Das Abwehrverhalten beim 0:1 passt in das Youtube-Video "Die größten Gurken der Welt" — Die Tore waren das Beste am Unionspiel — Unser neuer Stürmer heißt Lionel Skrzybski — Grundsatzdiskussion: Muss das erste Pokalspiel auch noch fußballerisch gut sein? — Elfmeter für Regensburg kann man geben, aber Rot für Pfertzel war übertrieben — Dresden spielt zur Abwechslung den FDGB-Pokal — Was macht eigentlich... Christopher Quiring? — An Adam Nemec zweifelte vor einem Jahr niemand! — Wir freuen uns über 218.477 Euro als Mindestprämie für die Zweite Runde — Wir sind von den dauernden Auswärtsspielen genervt — Gero möchte Mike Büskens mit Anti-Norbert-Meier-Gesängen nerven — Rösler auf der Heide (jetzt Jugendtrainer) — Gero hat eine Wahnsinns-Serie: Mit ihm verliert Union nicht auswärts (fast nie, na gut also manchmal, selten, ach ...) — Die Eisernen versteigern Spielertrikots zur Unterstützung der Aktion "Gemeinsam sehen — Union leben — Wir reden über Trikots — Jahn Regensburg bekommt ein neues Stadion — Lok-Fans stürmen in Babelsberg den Rasen — Fortuna Köln verbietet Plakate gegen Nazis — Der nächste Gegner.