Mit Urs durch Europa reloaded?
Je nachdem wie Union die letzten Saisonspiele bestreitet, könnte es ein Déjà-vu der ganz besonders süßen Sorte geben.
Ein Knopfloch voller Tränen.
Ich bin ein Gewohnheitstier. Ich empfinde Schmerz, wenn Spieler gehen, die ich als zu meiner Mannschaft gehörig identifiziert habe. Deshalb ist der letzte…
Teve089 – Torwart werden ist wie Akkordeon lernen
Union schwimmt und Glinker fliegt. Zugegeben, das ist etwas reißerisch. Aber das 1:0 gegen den FC Energie Cottbus zeigte tatsächlich, dass die Mannschaft auf einer Erfolgswelle schwimmt. Oder wie Uwe Neuhaus gerne sagt: Man muss die richtigen Gegner zur richtigen Zeit bekommen. Und Jan Glinker? Der macht eine gute Figur nach der anderen. Schön anzusehen.
Themen:
Union schwimmt gerade oben, kann aber immer noch nicht das Spiel verhalten; Egil Olsen (Trainer der Nationalmannschaft Norwegens); Die Küchenpsychologie ist auf unserer Seite; Luxusprobleme: Karl sitzt auf der Bank; Berlin zieht, Paderborn nicht; Uwe Neuhaus vor der Vertragsverlängerung; Jan Glinker in Topform; Neuhaus über das Verhältnis der beiden Torhüter untereinander (Kicker vom 19.08.2011); Abstimmungsprobleme bei Union – Zwischen Waldseite und Gegengerade; Unsympathische Vereine: Irgendwann muss man Vorurteile mit der Realität abgleichen; Union Anfang der 90er war gruselig (PDF mit Bildern von Harald Hauswald aus der Wendezeit); Artikel von Johannes Schneider „Ihr seid keine Unioner“ im Tagesspiegel und die Reaktionen darauf: „Verein, Heimat, Identität und der ganze Rest“ vom Spielbeobachter und „Einer von denen“ von Frédéric Valin
Teve075 – Wir kommen nicht über’s Reden ins Spiel
Ein 2:1 Sieg gegen Bochum und alles ist gut. Wirklich? Gemeinsam mit Hans-Martin und Mathias diskutieren wir die Grundstimmung beim 1.FC Union. Neben dem Spielgeschehen geht es aber auch um die Frage, ob es nur mit einem solchem Kraftakt wie gegen den VfL in der zweiten Liga geht. Schließlich gingen einige Spieler die letzten zehn Minuten arg auf dem Zahnfleisch. Ein bisschen Boulevard-Inhalt gibt es zum Schluss: Warum wechselte Marcel Höttecke die Frisur?
Teve073 – UNglaublich! UNfassbar! UNvergleichlich! UNion!
Alles wird gut. Auch die Ergebnisses des 1.FC Union. Beseelt sitzen wir nach dem schönen 3:0 Sieg über Paderborn zusammen und lassen die Kasse des Phrasenschweines klingeln. Denn nichts macht erfolgreicher als Erfolg. Oder zufriedener.
Thematisch hangeln wir uns am Spiel entlang, reden über die Tore von Christian Stuff und Christopher Quiring. Glücklich machen uns die aktiven Außenspieler, unter anderem bedingt durch das Comeback von Michael Parensen und der taktischen Versetzung von Christoph Menz, die das flügellahme Spiel in Essen verblassen lassen. Kilian Pruschkes Debüt finden wir gut. Vor allem, wenn man bedenkt, welches Stigma Herthas U23-Keeper Sascha Burchert nach seinem Profidebüt anhaftet.
Es ist aber auch nicht alles toll. Die Abstimmungsprobleme in der Rückwärtsbewegung hat Paderborn nicht ausgenutzt. Geteilter Meinung sind wir auch über das Transparent „UNzufrieden“, das in Anspielung auf die Initialen von Cheftrainer Uwe Neuhaus vor dem Spiel gezeigt wurde. Das macht aber nichts, denn nach dem Spiel sind wir alle unzufrieden.
Abseits vom ersten Saisonsieg reden wir über die Ehrung von Keeper Marcel Höttecke als „Unioner des Jahres“ und was das über die Leistung in der letzten Saison aussagt. Im Nachklapp zu den im letzten Podcast benannten Baustellen betrachten wir deren Schließung und überlegen, was der Einsatz des aussortierten Jérôme „der macht nie wieder ein Spiel für Union“ Polenz beim Saisonauftakt der U23 über dessen Perspektive im Verein aussagt.
Teve058 – Nananananananana – now Chinedu Ede!
Nach dem 0:1 Sieg in Duisburg unterhalten wir uns über eine starke mannschaftliche Leistung.
Themenliste:
- Spielanalyse (mit O-Tönen der Trainer Uwe Neuhaus und Milan Sasic)
- Einzelkritik zu Chinedu Ede, Ahmed Madouni, Christian Stuff, Marcel Höttecke
- Ab wann zahlt Union wieder Ablösesummen für Spieler?
Teve057 – Okee oder oh weh?
Das Heimspiel gegen Osnabrück würde ein Union zugeneigter Fußballfreund sicher anerkennend als „paderbornesk“ bezeichnen. Wir unterhalten uns über das Auf und Ab des Spiels.
Themenliste:
- 00:00 min Wie war das Spiel? Hoch und runter, von links nach rechts.
- 28:08 min Marcel Höttecke: Never ending Story – Die Torhüterposition
- 42:09 min Daniel Göhlert: Ein Fehler ist gleich ein schlechtes Spiel?
- 51:00 min Torsten Mattuschka: Wette auf die Zukunft.
- 69:35 min Wo steht Union eigentlich?
Teve055 – Medizin nach Noten
Über die Notenvergabe für die Spieler wird ebenso erbittert gestritten wie sie von anderer Seite belächelt und abgetan wird. Wir haben uns die…
Pole-Position: Kilian Pruschke.
Seit Uwe Neuhaus ist einer der spannendsten Momente im Pressecontainer der, in dem der Zettel mit der Aufstellung aus dem Kopierer läuft. Soviel…
Tusche tanzt Twist
Die entscheidende Szene noch einmal aufgearbeitet.