Keine Begründung für die höheren Ticketpreise im Europa-Pokal
Vor dem Spiel gegen Mainz steht die Frage nach einer Startelf-Position für Julian Ryerson im Raum. Außerdem beginnt heute die Registrierung für die Verlosung der Europapokal-Tickets, deren Preise deutlich höher als in der Bundesliga sind.
Die Saison beginnt jetzt erst so richtig
Union hat in den ersten zwei Pflichtspielen der Saison seine Hausaufgaben erledigt. Nun beginnt die Spielzeit so richtig.
#508 – Halt’s Maul und sing!
Union gewinnt das Stadtderby überlegen mit 3:1. Wir bewundern Julian Ryersons Auftritt, beobachten neue Spiel-Optionen bei Union und hoffen auf die Wiederbelebung einer alten Stärke. Doch wir diskutieren auch das Thema Stimmung und begutachten die Trikots.
Stadtmeister: Glück und Zufriedenheit lassen sich nicht in Lautstärke messen
Union gewinnt überlegen das Derby gegen Hertha BSC und merkt, dass sich Glück und Zufriedenheit nicht in Lautstärke messen lassen. Doch der Sieg hinterlässt ein wohlig warmes Gefühl und viele positive Eindrücke von den Spielern. Dabei dürfte Julian Ryerson am stärksten hervorstechen.
Kontinuität als Erfolgskriterium: Ist es wirklich so einfach?
In der Sportbild spricht Union-Präsident Dirk Zingler kurz über Kontinuität als Erfolgskriterium. Doch ist es einfach Kontinuität? Die Antwort lautet: Es ist schon etwas komplexer.
Reihenweise Union-Erfolge: Tor des Monats, Kantersieg und Meistertitel
Union gewinnt zum fünften Mal das Tor des Monats. Und wie beim ersten Mal, im Jahr 2011, war der Treffer eine Mannschaftsleistung. Und wie 2011 wurden von der Sportschau nicht alle Beteiligten gewürdigt. Außerdem: Unions Frauen gewinnen mit Kantersieg und das 2. Team wird Berlin-Liga-Meister. Ab Sommer startet die Professionalisierung der Abteilung.
#501 – Für Frankfurt hat’s gereicht
Union gewinnt 2:0 gegen Frankfurt und wir sprechen über Grischa Prömels Freude über Halbzeit 1 und Urs Fischers Kritik an Halbzeit 2. Außerdem geht es noch um Wachablösungen und Stürmerfouls vs. Verteidigerfouls.
In einer weiteren englischen Woche hält Union an den bewährten Routinen fest
Da Union die bisher erfolgreich praktizierten Gewohnheiten der englischen Woche beibehält, sollte auch in Frankfurt die Möglichkeit auf Punkte bestehen.
Highnoon in Haifa: Union ist heute nun wirklich zum Siegen verdammt
Union muss in Haifa gewinnen, um noch eine Chance auf das Überwintern im Europapokal zu haben.
Ein beschaulicher Sonntag
Nach den 2/3G-Diskussionen ist es heute eher beschaulicher um Union. Fußball wurde aber trotzdem gespielt. Außerdem: Jan Glinker hat sein Debüt in der Traditionself gegeben.