Christopher Trimmel trägt den Union-Geist weiter
Christopher Trimmel hat seinen Vertrag bei Union verlängert und macht damit mindestens 10 Jahre im Verein voll. Neben dem sportlichen Wert hat Unions technischer Direktor Michael Parensen eine weitere Qualität des Kapitäns ausgemacht.
#492 – Hinter Knoche geht’s weiter
Union verliert 0:2 in Augsburg und die Frage, ob es am Weggang von Max Kruse lag, wird zwar gestellt, aber nie beantwortet werden können. Wir diskutieren aber auch die Frage, wie viel wir für Pay-TV zahlen würden und machen eine Kiste auf.
Urs Fischer will sich nicht damit Aufhalten, Max Kruse nachzuweinen
Max Kruse steht nicht mehr im Kader des 1. FC Union Berlin, vor dem Spiel in Augsburg aber noch als Thema im Raum. Trainer Urs Fischer will sich aber vor allem damit befassen, wie er seine Mannschaft neu gestaltet.
#473 – Transfermarkt für Rote Pandas
Union spielt 0:0 gegen Augsburg und wir finden das größtenteils gut. Dazu diskutieren wir die Pfiffe gegen Rafal Gikiewicz, wie es weiter mit Zuschauern im Stadion gehen kann und ob Union das neue Augsburg ist.
Was macht Urs Fischer mit seinem Mittelfeld und seinem neuen Mittelfeldspieler?
Mit Grischa Prömel und Kevin Möhwald bekommt Union Berlin-Trainer Urs Fischer neue Optionen im Mittelfeld, aber führt das auch zu einer neuen Ausrichtung der Mannschaft?
Es gibt mehr Karten für Prag, aber die haben ihren Preis
Union bekommt doppelt so viele Tickets für das Auswärtsspiel in Prag. Doch dieses Entgegenkommen von Slavia hat seinen Preis.
Kevin Möhwald sieht seine Stärken in Attributen, die auch auf Robert Andrich zutreffen
Kevin Möhwalds Selbsteinschätzung bezüglich seiner Stärken und Schwächen lassen vermuten, dass er Robert Andrich zunächst nur in Teilen von dessen Spiel vollwertig ersetzen kann. Warum das aber vielleicht gar nicht so schlimm ist.
Mit Rani Khedira könnte Union eine Neuverpflichtung tätigen, die nicht nur eine sportliche Dimension beinhaltet
Die mögliche Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Rani Khedira, birgt wegen dessen Vergangenheit, eine gewisse Sprengkraft.
#449 – Hurensohn für 2000
Union verliert 1:2 gegen Augsburg, dabei fing das Spiel ganz gut an und es gab sogar genug Chancen. Außerdem diskutieren wir das Urteil des DFB-Sportgerichts gegen Florian Hübner das Recht sprach, aber kein Gerechtigkeitsgefühl aufkommen ließ.
Augsburg nervt: Union ist überlegen, spielt aber nicht überlegt genug
Union verliert 1:2 gegen Augsburg, obwohl die Mannschaft das Spiel beherrschte. Aber die Überlegenheit wurde nicht überlegt genutzt und weil der Gegner effizient die eigenen Chancen verwandelte, steht Urs Fischers Team mit leeren Händen da.