Unions Chancen den fehlenden Punkt zum Klassenerhalt beim Branchenprimus zu holen, stehen gar nicht so schlecht
Union hat aus mehreren Gründen gar keine schlechten Chancen ausgerechnet beim FC Bayern die 40-Punkte-Marke zu erreichen.
Auch wenn noch ein Punkt zur 40-Punkte-Marke fehlt, sind die Planungen bei Union für eine weitere Bundesliga-Saison in vollem Gange
Die „magische Grenze“ an Punkten ist noch nicht ganz erreicht. Dennoch kommuniziert Union nun auch öffentlich, dass die Planungen für die nächste Saison komplett auf die Bundesliga ausgerichtet sind. Ein Neuzugang steht dabei wohl schon fest.
Ein verschenkter Derby-Sieg und zwei Mini-Aufreger mit Potenzial für ein teures Nachspiel
Beim 1:1 zwischen dem 1. FC Union Berlin und Hertha verspielt Urs Fischers durch Unachtsamkeiten einen Sieg in einer größtenteils überlegenen Partie. Die Aufreger um einen in Brand geratenen Kiosk und Ascacibars Beleidigung sind bei Lichte berachtet nicht groß, können aber beide noch Nachspiele haben.
Ein Sieg heute gegen Hertha und Union hätte schon das eigene Saisonziel erreicht
Für den 1. FC Union geht es heute nicht um die Stadtmeisterschaft oder Revanche für zuvor verlorene Derbys gegen Hertha. Es geht vor allem um das Überschreiten der 40-Punkte-Marke und das Erreichen des Saisonziels.
„Dann könnten wir eine große Schnauze haben“
Auch wenn wieder keine ZuschauerInnen dabei sein können, kommt durch die mediale Berichterstattung so etwas wie Derby-Stimmung auf. Auch Tusche hat sich natürlich dementsprechend geäußert.
Herthas Problem ist nicht der 1. FC Union Berlin, sondern bisher war es Hertha selbst
Hertha BSC möchte noch in diesem Jahr Union bei der Mitgliederzahl überholen. Warum sich ein etablierter Bundesligaverein so an Union abarbeitet und dadurch deutlich kleiner macht als er ist, bleibt unklar. Denn in fast allen Bereichen trennen beide Clubs Welten.
Unions zukünftige Stürmer: Sorgen und Hoffnung
Wie stellt sich Union in Zukunft im Angriff auf? Suleiman Abdullahi hat noch Vertrag bis 2022, bringt aber neben viel Veranlagung auch Unwägbarkeiten mit. Malick Sanogo ist ein vielversprechendes Talent, aber erst 16 Jahre alt.
Das sind Unions Prinzipien bei der eigenen Kommunikation
In einem Podcast spricht Christian Arbeit (Geschäftsführer Kommunikation) sehr ausführlich über die Ziele und Prinzipien von Unions Kommunikation. Das zeigt sehr viel über das Selbstverständnis des Vereins und vor allem auch über die Entwicklung seit dem Aufstieg aus der 3. Liga.
Suleiman Abdullahi trifft doppelt in der Alten Försterei. Leider im falschen Trikot
Suleiman Abdullahi erzielt zwei Kopfballtore bei Unions Testspiel gegen Eintracht Braunschweig und zeigt zudem, warum er nächste Saison wieder für Union spielen könnte.
Steffen Baumgart: „Union ist Liebe“
Steffen Baumgart macht im Podcast von Felix Kroos und dessen Bruder deutlich, warum Union für ihn Liebe bedeutet. Außerdem: Wo liegt die Zukunft von Marvin Friedrich? Und verpflichtet die DFL die Clubs zu einem Quarantäne-Trainingslager im April?









