Unions Leistungen waren die ganze Saison über so stabil wie die Ergebnisse
Auch im Fazit nach dem Ende der Bundesliga-Saison zeigt sich: Unions Leistungen haben die phantastischen Ergebnisse verdient.
Andreas Luthe freut sich auf ein volles Stadion, was allerdings noch etwas dauern dürfte
Andreas Luthe freut sich auf Spiele im ausverkauften Stadion an der Alten Försterei. Das dauert allerdings noch etwas. Einen Hinweis darauf, dass auch die DFL nicht so schnell mit einer Vollauslastung rechnet, geben die Lizenzierungsbedingungen. Außerdem: Eine andere Redaktion recherchierte auch zum NLZ, brach das aber wegen Ergebnislosigkeit ab und Matze Koch veröffentlicht ein neues Buch.
Union muss in der Bundesliga (noch) Qualität über Perspektive stellen
Der 1. FC Union Berlin verpflichtet Genki Haraguchi. Dieser Transfer ebenso wie eine mögliche Verpflichtung von Serdar Dursun zeigen, dass Union um in der Bundesliga mitzuhalten vor allem Qualität braucht und sich Entwicklungsperspektive noch nicht immer leisten kann.
Nach den Abgängen von drei wichtigen Charakteren müssen sich in der Kabine neue Strukturen bilden
Mit Lenzi, Hübi und Andy verlassen nicht nur drei Aufstiegshelden den Verein, sondern auch drei Persönlichkeiten, die für das Klima in der Kabine nicht ganz unwichtig waren. Nun müssen sich neue Strukturen bilden, um dies aufzufangen.
20 Jahre DFB-Pokalfinale gegen Schalke: Als Union erstmals sportlich bundesweit Schlagzeilen machte
Heute vor 20 Jahren stand der 1. FC Union Berlin als Drittligist im DFB-Pokalfinale gegen Schalke 04. Nicht nur an der Ligazugehörigkeit beider Teams hat sich seitdem etwas geändert. Daran erinnern heute viele Texte und ein Film beim RBB.
Danke für ein grandioses Jahr: Fast alle Union-Leihspieler verlassen den Verein
Union verabschiedet sich von fünf Leihspielern, die alle einen sehr wichtigen Anteil an dieser historischen Saison hatten.
Parkplatzparty-Konsequenzen, die Stadionfrage und eine rassistische Beleidigung gegen Max Kruses Freundin
Union ist dazu bereit, mögliche Konsequenzen aus der Parkplatzparty zu tragen. Die Stadionfrage für den Europapokal wird gestellt, aber noch lange nicht beantwortet. Außerdem: Max Kruses Freundin wurde bei der Feier nach dem letzten Bundesliga-Spiel rassistisch beleidigt und mit Bier beworfen.
„Europapokal, Europapo, Europapokal, Europapo, Europapokal…“
Ohne Worte und trotzdem ein paar Zeilen: Union spielt international!
Union im Saisonfinale: Danke sagen mit Sprunghöhe
Der 1. FC Union Berlin kann gegen „Leipzig“ und mit Publikum an der Alten Försterei die beste Saison der Vereinsgeschichte krönen.
Die Flanken kommen weiterhin präzise: Christopher Trimmel hat endlich verlängert
Während Christopher Trimmel endlich endlich verlängert hat, verlässt mit Akaki Gogia ein anderer langjähriger Publikumsliebling den Verein.