Zum Ende des Transferfensters analysieren wir das 0:3 des 1. FC Union gegen den BVB in der Männer-Bundesliga. Doch die Partie ist nicht alles. Wir sprechen auch kurz über den letzten Test der Frauen gegen Aston Villa, bevor es auch für das Team von Ailien Poese mit der Bundesliga losgeht.
Außerdem sprechen wir noch über das Drachenbootrennen, die Spielankündigungsplakate und die zweite Staffel der Schiedsrichter-Doku „Unparteiisch“.
Links:
- Lucas Tousart wird Spieler von Stade Brest (Vereinsmitteilung)
- Unions junge Spieler müssen lernen – nur von wem? (RBB)
- Eleni Markou wechselt zu Eintracht Frankfurt (Vereinsmitteilung)
- Die künstlerischen Spielankündigungsplakate (Vereinsmitteilung)
- Die zweite Staffel der Schiedsrichter-Doku „Unparteiisch“ (ARD-Mediathek)

Entdecke mehr von Textilvergehen
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Da es erwähnt wurde (und ich auch darauf warte): das Sonderheft des Frauenfussball Magazins (/„FFussball“) zur Saison 25/26 soll in der KW37 veröffentlicht werden. Dauert also nicht mehr lange.
Was ich auch noch loswerden wollte, aber eigentlich nicht zur aktuellen Folge passt: Zuletzt hattet ihr über den Kader der Frauen gesprochen und dabei für die Position im Tor nur Cara Bösl und Nadine Böhi thematisiert. Kurioserweise wiederholte sich dies dann auch bei der Saisonvorschau des Rasenfunks.
Mit Melanie Wagner haben wir aber eine ganz hervorragende weitere Torhüterin, die nach meiner Ansicht sogar die Nummer 1 sein sollte. Schade, dass sie scheinbar so unter dem Radar fliegt.
Wir waren im England-Urlaub und konnten vor Ort dabei sein im Bescot Stadium. Insgesamt 12 Unioner, der Auswärtsblock hat damit ausnahmsweise mal ins Wartehäuschen gepasst. Im Bescot Stadium findet sonst 3. Liga statt, FC Wallsall, man ist sehr nah dran, Pommesgeruch weht in die Tribüne. Nur die Gegengerade ist zugänglich. Der aktive Aston Villa Fanblock haut alle gängigen Gassenhauer raus, umgetextet natürlich. Der 2-stimmige aktive Unionblock wird vom AV Fanblock bei den Klassikern mit Klatschen unterstützt – wirklich faire Geste. Die Stimmen sind zur Halbzeit fast hin, Wo Du auch spielst… / Man hat mir gesagt… passen, am Ende wird noch „Unsere Liebe, …“ durchgesungen, da regnets schön englisch.
Das Spiel ist abwechslungsreich, Aston Villa sehr zweikampfstark und schnell, Union hält sehr gut gegen. Cara Bösl und Tomke Schneider fallen besonders positiv auf, rechts hinten und links vorne sind wir heute weniger stark. Ein ausgeglichenes Spiel. Auf dem Rückweg zum Zug dann quatschen über Union und die Welt. Union findn wa toll!