#551 – Schwer zu erklären
Union verliert erstmals seit sehr langer Zeit wieder vier Spiele in Folge. Wir tun uns schwer mit der Suche nach einfachen Lösungen. Außerdem sprechen wir über das Hammerhearts-Statement zu Madrid und ärgern uns über den Termin der Mitgliederversammlung.
Wir hatten Höhen und viele Tiefen
Union verliert erneut eine Bundesliga-Partie und kann abgesehen von einigen Unkonzentriertheiten im ersten Durchgang sowie einer generellen offensiven Ineffizienz dennoch sehr viel Positives in die kommenden Wochen mitnehmen.
Frustbewältigung mit Andras Schäfer
Union verliert in Hoffenheim und geht jetzt in ein Endspiel gegen Bremen. Ungewöhnliche Gegentore und fehlende Effizienz sind die Gründe. Gegen den Frust hat vor allem Andras Schäfer ein Mittel. Außerdem: Doublesiegerinnen bei Unions U23 und letztes Heimspiel des ersten Frauenteams heute gegen Hohen Neuendorf.
#471 – Gomo: Gewissheit of missing out
Union holt ein 2:2 in Hoffenheim und gewinnt davor 4:0 gegen KuPS im Europacup. Wir sind einerseits euphorisch und freuen uns über das Traumduo Awoniyi-Kruse. Aber wir sorgen uns auch ein bisschen um Unions defensive Stabilität.
Auch wenn noch nicht alles gelingt: Union holt ein hochverdientes Unentschieden in Sinsheim
Union hat einen Plan, der noch nicht die ganze Spieldauer aufgeht. Dennoch holt das Team von Urs Fischer ein hochverdientes 2:2-Unentschieden bei der TSG Hoffenheim.
Wie entscheidend wird die europäische Erfahrung von Urs Fischer für Union
Gegen Hoffenheim muss der 1. FC Union Berlin zum ersten Mal in dieser Saison im Englische-Wochen-Rhythmus spielen. Während das für die Mannschaft neu ist, hat Trainer Urs Fischer damit schon beträchtliche Erfahrung. Nur, was bringt das?
Es geht Schlag auf Schlag: Union sollte den Schwung in die Bundesliga mitnehmen
Union sollte versuchen die gute Stimmung mit nach Sinsheim zu transportieren und dort auch an den spielerischen Ansatz aus der Partie gegen KuPS anknüpfen.
#454 – On-Off-Beziehung mit Verletzungen
Union gewinnt beim 1:1 gegen Hoffenheim einen Punkt, denn die Gäste waren besser im Spiel. Trotzdem gibt es viel zu bereden: Von Max Kruses Tor, über Loris Karius‘ Paraden und Marius Bülters Qualitäten als Flügelverteidiger.
Union kommt gegen Hoffenheim mit einem Punkt davon
Das 1-1 Unentschieden von Union Berlin gegen Hoffenheim ist eins der besseren Sorte, insofern das Ergebnis besser ist als Unions Leistung.
Wann wird es mal wieder richtig Stadion?
Es ist Spieltag und das Kribbeln fehlt. Union im Fernsehen macht einfach keinen Spaß. Ohne Fans ist Fußball halt doch nur ein einfaches Spiel.