Vor einem Monat haben wir unsere neue Rubrik “Textilvergehen-Tor-des-Monats” ins Leben gerufen, zu der wir im Podcast die Idee hatten. Darin wollen wir unter anderem herausfinden, ob wenn Daniel die Kandidaten auswählt, darin irgendwann auch vor allem Fallrückzieher und Fernschüsse vorkommen. Aber auch einfach, was für schöne Tore so fallen. Nun, nachdem der April vorbei ist, ist es Zeit für die zweite Ausgabe.
Schlagwort-Archive: Tor des Monats
Das Textilvergehen-Tor-des-Monats für Februar und März
Vor ein paar Wochen haben wir im Podcast beschlossen, unsere eigene Tor-des-Monats-Abstimmung einzuführen, bei der Daniel die Kandidaten auswählt, um herauszufinden, ob darin irgendwann auch vor allem Fallrückzieher und Fernschüsse vorkommen. Wegen kleiner technischer Schwierigkeiten hat es noch etwas gedauert, diese Umfrage aufzusetzen. Also gibt es hier die erste Auswahl von Kandidaten für Februar und März in einer Wahl zusammen:
Weiterlesen
“Schießt du jetzt jede Woche das Tor des Monats oder lässt du mich auch mal zum Zug kommen?”
Medial stehen nach dem 3:2 in Duisburg Robert Zulj mit seinen drei Torbeteiligungen (Tagesspiegel) und Marcel Hartel mit dem Sieg beim Tor des Monats (Morgenpost) im Vordergrund. In einem kurzen Video gratuliert Andy Gogia dem Torschützen, der dabei versucht, so professionell wie möglich zu wirken und einfach dreimal hintereinander danke sagt. Ich finde das witzig und grundsympathisch. Allein die Gestik von Gogia, als er fragte: “Schießt du jetzt jede Woche das Tor des Monats oder lässt du mich auch mal zum Zug kommen?”
Ein Tor in Duisburg gemacht, drei Punkte geholt und dann auch noch das Tor des Monats Januar geschossen!🔴⚪ Besser konnte der Samstag für Marcel #Hartel kaum laufen 👍 @sportschau #fcunion #eisern #TdM #MH7 pic.twitter.com/YbPsvuKSpA
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) February 17, 2019
Last-Minute-Sieg, Tor des Monats und Urs Fischer sagt: “Es gibt überhaupt keinen Grund, euphorisch zu werden”
Viereinhalb Monate. So lange ist der letzte Auswärtssieg von Union her. Und gestern sah es eine Halbzeit Zeit lang so aus, als würde die Mannschaft die Chance vertun. Denn alle anderen Teams im Aufstiegskampf hatten Punktverluste hinnehmen müssen. Als Florian Hübner zum Schluss den Ball nicht zu Sebastian Andersson Joshua Mees durchließ und ihn nicht aufs Tor brachte, dachte ich, dass es das gewesen war. Leicht frustriert fuhr ich gerade mit dem Auto auf der Landstraße bei Zossen und hörte dem mäßig aufgeregten Kommentator bei Amazon zu. Ecke geklärt und dann Abpfiff. So dachte ich. Als Andersson dann das Tor machte, weil Zulj noch eine lange Flanke reinbrachte, musste ich mich ganz stark zusammennehmen, um nicht beide Hände vom Steuer zu nehmen.
Marcel Hartel hat die Chance auf Unions zweites “Tor des Monats” in dieser Saison
Das Fallrückzieher-Tor von Marcel Hartel, das der Mittelfeldspieler in den letzten Januarstunden schoss, steht wenig überraschend zur Wahl des Tor des Monats der Sportschau. Das Team von Urs Fischer scheint diese Saison einen internen Wettbewerb am Laufen für besondere Tore zu haben. Denn diese Nominierung ist nach dem Fallrückzieher von Sebastian Polter und dem Torwarttor von Rafal Gikiewicz schon die dritte für ein Tor des Monats in dieser Spielzeit. Ich kann mich nicht erinnern, dass das vorher schon einmal der Fall war. Für Marcel Hartel, der im vergangenen Jahr unter André Hofschneider einen schweren Stand hatte und mittlerweile zum Flügelspieler umgeschult wurde, würde es mich besonders freuen, wenn er gewinnen würde.
das Ergebnis steht ja eigentlich fest, aber wenn die #Sportschau unbedingt eine Pseudoabstimmung zum Tor des Monats #TdM will… Tor 1: Marcel Hartel #fcunion https://t.co/DCqHcufXgc
— Maik Hetmank (@HetMac) February 3, 2019
Marcel Hartel: Vom Fallrückzieher-Double zur Fallrückzieher-Hauptrolle
Heute morgen habe ich beim Lesen mit dem Tagesspiegel-Text über Marcel Hartel begonnen. Darin wurde die Frage aufgeworfen, wie lange er denn noch in Berlin bleiben würde, denn: “Der 1. FC Köln hat sich beim Wechsel 2017 eine Rückkaufoption gesichert und Tore wie dieses sind sicherlich nicht die schlechteste Eigenwerbung.” Huch, dachte ich. Erstens weil ich die Rückkaufoption nicht mehr im Sinn hatte. Und zweitens, weil Marcel Hartel schon von Jens Keller gesagt bekam, er solle öfter mal den Abschluss suchen. Sprich, er trifft gar nicht so häufig. Im Kurier ging es auch um die Option, die Köln bei Marcel Hartel im Sommer ziehen könnte.
Wenn schon nicht die schwarze Fifa-Karte, dann sollte es für Rafal Gikiewicz mit dem Tor des Monats klappen
Ich habe mich gestern wahnsinnig für Rafal Gikiewicz gefreut, dass er von der Sportschau in die Auswahl zum Tor des Monats Oktober genommen wurde. Es wäre toll, wenn das für ihn klappen würde (stimmt hier ab!). Wobei es natürlich kein besonders schönes Tor im Sinne von “künstlerisch wertvoll” war. Hier steht im Vordergrund, dass es nicht von einem Feldspieler erzielt wurde. Hoffentlich bemerken diesen Umstand viele Zuschauer. Nachdem es schon nicht mit der schwarzen Karte bei Fifa geklappt hat, wäre das eine tolle Belohnung für den Union-Keeper.

Screenshot: Sportschau
Wenn Sebastian Polter mit seinem Comeback-Tor auch noch das “Tor des Monats” holt, wäre das Märchen perfekt
Ich habe als erste Amtshandlung heute morgen für Sebastian Polter für das Tor des Monats in der Sportschau gestimmt. Schade, dass nur die Tore gezeigt werden. Denn wenn noch die Geschichte von Sebastian Polter mit den 7 Monaten Verletzungszeit und der Diskussion um eine vielleicht noch nicht so treffsichere Offensive vor der Partie dazu erzählt werden würde, könnte Unions Stürmer mit einem Ergebnis rechnen, das jeden Parteitag in den Schatten stellt. Aber so müssen wir alle ran für das Zweite Union-Tor des Monats in der Sportschau-Geschichte (das erste könnt ihr hier sehen inklusive Zersägen der Medaille).
Abstimmen könnt ihr direkt hier.
Also ich bin für Polti😜👍🏼…Eisern…#Tordesmonats #fcunion pic.twitter.com/QeEcX6QKyS
— Mimi…FCUbvb (@mimi_fcu) October 6, 2018
Union ist endlich wieder beim “Tor des Monats” dabei
Die Unionkeeper ließen sich gestern mal ihre Trainingseinheit von den Füchsekeepern gestalten. Dafür ging es in die Turnhalle der Handballer. Bei Snapchat konnte man ganz gut dabei sein (die Filme und Bilder sind da noch bis 12.10 Uhr online, einfach Union mit dem Nutzernamen “fcunion66” hinzufügen oder per Snapcode adden).
Hier sind alle Artikel zum Handballtraining der Union-Keeper:
- Füchse und Union trainieren mit Hand und Fuß (Morgenpost)
- Im Füchse-Tor muss man eisern sein (Kurier)
- Unions Keeper nehmen Nachhilfe bei den Füchse-Keepern (BZ)
- Heinevetter heizt Unions Torhütern ein (Bild)
Keeper der @FuechseBerlin und @fcunion trainieren zusammen. #UnserRevier https://t.co/s7rdkkIWI3 pic.twitter.com/jB7qlz5HOw
— Füchse Berlin (@FuechseBerlin) April 14, 2016
Teve081 – Bitte bleiben Sie gesund!
On Air:
![]() |
Sebastian Fiebrig |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Stefanie Fiebrig |
![]() |
![]() |
![]() |
Robert Schmidl |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |