Sommerloch-Fantasien: Ein paar (meist) nicht ganz ernstgemeinte Wünsche für die neue Saison
Die Nachrichtenlage ist auch heute relativ dünn. Zeit sich ins Reich der Utopien zu begeben und einen nicht ganz ernstgemeinten Ausblick auf die kommende Spielzeit von Union zu wagen.
#403 – Montagsspiele sind schlimmer als Leverkusen
Union macht spielerisch sicher die beste Partie der Saison, verliert aber in der Nachspielzeit 2:3 gegen Leverkusen. Wir reden über die Partie, über Moussa Diabys Unsportlichkeit und über Pyro. Außerdem geht es um die Wurst, nämlich die Krakauer.
Das Spiel gegen Leverkusen hatte einmal alles: Stolz, Wut und Frust
Als Marvin Friedrich mit Abpfiff des 2:3 gegen Leverkusen vor lauter Ärger den Ball über das Dach schießen wollte, konnte sicher jeder das…
Endlich: We have our Manni back
Als ich gestern Mittag bei Twitter von unserer Leserin animor1302 ein Foto zugeschickt bekommen habe, dass sie mit Suleiman Abdullahi am Flughafen Schönefeld…
Union ist eine Chance für Marcus Ingvartsen und umgekehrt auch
Heute geht es vor allem um den aus Union-Perspektive unbekannteren der vier Stürmer: Marcus Ingvartsen steht noch etwas im Schatten von Sebastian Polter…
Natürlich macht es keinen Spaß, anderen beim Aufsteigen zuzusehen
Es sind noch drei Tage, bis Union in Bochum am letzten Spieltag der besten Zweitliga-Saison des Vereins antritt. Manche werden in dieser Zeit…
Freie Sicht für freie Szenen
In der künstlich verkürzten Jahresauftaktswoche – habt ihr die riesige Publicity-Welle für die zweite Liga unter der Woche mitbekommen? – geht es für…
Der DFB und der Fußball
Sebastian Polter geht gerne in Nürnberg zum Friseur – das berichtet der Kurier, in dem außerdem zu lesen ist, dass der Angreifer das…
Teve134 – Pimmelpropeller mit Wolfgang Niersbach
Das letzte Heimspiel vor der Winterpause. Nicht nur gewonnen, sondern schön gewonnen. Nicht nur Tore, sondern schöne Tore. Beneidet werden alle, die das Spiel gegen Kaiserslautern im Stadion sehen durften. Es war selbst am ruckeligsten Stream zu erkennen, dass es das Spiel war, auf das wir seit dem furiosen Auftakt der Saison gewartet haben. Damals in Kaiserslautern, als die Saison noch in Ordnung war – die älteren Zuschauer werden sich erinnern. Wir finden nicht nur nichts an dem Spiel auszusetzen, wir sind glücklich. Einfach so. Das ist eine schöne Abwechslung, wir hatten schon vergessen, wie das geht.
Ein Podcast ohne Kritik wäre aber nur der halbe Spaß, also wenden wir uns im zweiten Teil dem unerfreulichen Thema Sicherheitspolitik zu. Das war ein Hörerwunsch, beschäftigt uns aber auch.
Über das Verlesen vorgefertigter Erklärungen.
Man wolle gemeinsam „eine gute Saison erleben“, begann Sandhausens Kapitän Frank Löning seine Rede im heimischen Hartwaldstadion beim Spiel gegen den 1. FC…