Union spielt so souverän, dass langsam das Augenreiben zu Routine wird
Union zeigt in Köln sicherlich nicht die beste Saisonleistung. Aufgrund der defensiven Stabilität ist der Sieg aber nicht unverdient. Urs Fischer soll derweil doch noch Trainer des Jahres werden und Damir Kreilach hat Urlaub.
Der qualitativ breit aufgestellte Kader hilft Union durch die Verletzungsmisere, aber es wird langsam eng
Urs Fischer teilt in der Verletzungsmisere die Spieler ein in „fällt definitiv aus“ und „kann trainieren“. Gegen Köln kann Union mit einer starken Elf antreten, aber auf Dauer wird das auf bestimmten Positionen sehr eng. Deshalb stellt sich die Frage nach dem Umgang mit den sich häufenden Muskelverletzungen.
Das Duell mit Sebastian Andersson fällt wohl aus und Union könnte bald einen neuen Nationalspieler haben
Sebastian Andersson wird wohl aufgrund einer Verletzung nicht gegen Union spielen. Union hat sich dagegen scheinbar schon längst vom Angreifer emanzipiert. Und Sheraldo Becker könnte der nächste Nationalspieler werden.
Marvin Friedrichs kontinuierliche Entwicklung hält an und Grischa Prömel läuft wieder
Marvin Friedrich hat sich mal wieder verbessert. Das macht er eigentlich immer seit er zu Union gewechselt ist. Grischa Prömel könnte langsam wieder spielfähig sein und somit seine enorme Laufstärke auch wieder im Spiel zeigen. Zudem beklagt sich DFL-Chef Seifert über die Länderspiele
Pohjanapalos Pech und Ryersons unerwartete Nationalmannschafts-Berufung
Joel Pohjanpalo muss nach seiner Länderspielverletzung operiert werden und fällt lange aus. Dafür kommt Julian Ryerson durch die Komplett-Quarantäne der norwegischen Elf zu einer unerwarteten Nationalmannschaftsberufung.
Union gehen im Angriff die Optionen aus: Pohjanpalo verletzt und Anthony Ujah noch nicht fit
Joel Pohjanpalo verletzt sich beim Länderspiel mit Finnland und Anthony Ujah ist seit 5 Monaten mit Knieproblemen außer Gefecht gesetzt. Das engt die Optionen im Angriff für Trainer Urs Fischer ein.
Sichtbarkeit ist das Mindeste, was man verlangen kann
Mehr Sichtbarkeit. Diese Forderung eint alle Beteiligten im Frauenfußball. Ob bei den Bundesliga-Spitzenteams oder bei Union in der Regionalliga, wie sie Josi Bonsu beispielsweise im Tagesspiegel am Wochenende forderte.
Europapokal-Träume, Union im Free-TV und Max Kruse diskutiert über den richtigen Brotaufstrich
Bei uns wird nicht ganz ernsthaft von der Champions League geträumt, das Heimspiel gegen den BVB wird live im Free-TV übertragen und Max Kruse stellt kontroverse Fragen. Außerdem plant der DFB eine umstrittene Reform im Jugendfußball.
Sind die Voraussetzungen für Fußball während der Corona-Pandemie noch gegeben?
Kann die aktuelle Bundesliga-Saison mit Union Berlin während der zweiten Welle der Corona-Pandemie wirklich weitergehen, wenn sich die DFL an ihre eigenen Bekundungen hält
Unions defensive Neuverpflichtungen und „Fanpost“ für Max Kruse
Für Union kommt die Länderspielpause aufgrund der erfolgreichen letzten Wochen zu einem ungüstigen Zeitpunkt. Dafür eignet sie sich um ein kleines Saison-Zwischenfazit zu ziehen und dabei auf die defensiven Neuverpflichtungen zu schauen.









