Lasst die Finger von Urs Fischer!
Weil wir um die Qualitäten von Urs Fischer als Trainer wissen, hinterlässt der Trainerwechsel von Marco Rose von Gladbach zu Dortmund mehr als ein Achselzucken bei uns. Glücklicherweise hat der Union-Coach gerade erst bis 2023 verlängert. Außerdem: Warum spielt Marius Bülter nicht mehr so oft von Beginn an?
Ein bisschen mehr Demut täte uns allen gut
Sachliche Kritik sollte jede Unionerin und jeder Unioner jederzeit ausüben. Das Einschießen auf einen einzelnen Spieler gehört aber nicht dazu.
Loris Karius bekommt mal wieder eine Chance, die wohl nur von einmaliger Natur ist
Loris Karius wird mal wieder im Tor stehen. Und auch wenn sein Einsatz wohl nur eine Ausnahme bleiben wird, bietet das Spiel gegen Schalke auch eine persönliche Chance für ihn.
Unions größte Herausforderung in diesem Jahr dürfte darin bestehen, bestimmte Spieler zu halten
Dass Union-Spieler für andere Bundesliga-Clubs interessant werden, zeigt sich auch an den aktualisierten Marktwerten bei Transfermarkt. Bestimmte Spieler dürften sehr schwer zu halten sein. Außerdem: Leon Dajaku und Petar Musa haben dasselbe Ziel, aber unterschiedliche Zeithorizonte dafür.
Berlins Nummer Eins
Union ist Berlins größter Sportverein. Warum Häme gegenüber Hertha unangebracht ist und was das eigentlich Tolle daran ist.
Die erste Zeitung fordert Marvin Friedrich in der Nationalmannschaft
Die Frankfurter Rundschau fordert Joachim Löw auf, Marvin Friedrich als Verteidiger für die deutsche Nationalmannschaft zu nominieren.
Der Fußball hat bei Corona noch keine Perspektive, auch wenn manche Funktionäre so tun
Beim Spiel in Mainz sucht Union den Weg zurück zu mehr Effizienz vor dem Tor. Welche Perspektive der Sport und speziell der Fußball in den nächsten Wochen und Monaten haben, ist in der Corona-Krise weiter ungewiss. Auch wenn Verantwortliche im Sport so tun, als wäre Corona bald vorbei.
Noch unglaublicher als der Derby-Sieg vor 10 Jahren ist eigentlich alles, was seitdem passiert ist
2011 gewinnt Union das erste Mal das Berliner Derby gegen Hertha BSC. Die Entwicklung, die der 1. FC Union seitdem genommen hat, ist unglaublich.
Andreas Luthe hat sich Gedanken über die Zukunft des Profifußballs gemacht, während seine Kopfverletzung ein Umdenken symbolisiert
Die Taskforce „Zukunft Profifußball“, in der auch Andreas Luthe saß, wird vor allem für ihre unkonkrete Ergebnisvorstellung kritisiert. Luthe spricht zudem über seine Kopfverletzung aus dem Gladbach-Spiel und Max Kruses Vertrag läuft wohl bis 2022.
Verpflichtet Union noch einen Ersatz für Anthony Ujah?
Rückschlag bei Anthony Ujah. Der Angreifer wird noch einmal operiert werden und diese Saison wohl nicht mehr spielen können. Holt Union noch einen Angreifer? Und spielt Tim Maciejewski demnächst in Klagenfurt mit Lennart Moser zusammen?









