Podcast

#612 – Kein Bier aus Bremen


Beim 2:2 der Männer gegen Bremen zeigt die Mannschaft erneut, dass sie das Saisonmotto verinnerlicht hat: Union gibt niemals auf! Und die Frauen machen beim 3:2 in Freiburg deutlich, dass sie nach dem sicheren Aufstieg noch ein Ziel erreichen wollen: die Meisterschaft!

Empfehlungen:

Links:

Trainer Steffen Baumgart (links) und Maskottchen Ritter Keule, Foto: Matthias Koch

Entdecke mehr von Textilvergehen

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

1 Kommentar zu “#612 – Kein Bier aus Bremen

  1. Das Fußballspiel findet auf unserem Rasen statt. Interpretiert wird es lautstark von uns Unionern. Wir feuern ausnahmslos unser Team an. Aber offensichtlich findet auf den Rängen auch mal ein ganz anderes Spiel statt. Ich traute gestern gegen Werder zunächst meinen Augen nicht.

    Im Block A2 saßen in der Reihe 11 (also nicht im VIP-Bereich) 5 junge Männer nebeneinander. Alle 5 trugen das gleiche Trikot mit dem Namen des Spielers, der ihnen offenbar das Trikot und die Tickets „besorgt“ hatte. Alle 5 verfolgten zu keinem Zeitpunkt unser Spiel. Sie sahen ausnahmslos hochkonzentriert in ihr Smartphone (5 Smartphones). Dort verfolgten sie in einer Liveübertragung einer ausländischen Liga das Spiel ihres Vereins, der ihnen wirklich ans Herz gewachsen war. Nur selten ging mal ein Kopf nach oben und blickte kurz in die Alte Försterei. Und als ihr Lieblingsverein (im Smartphone) dann ein Tor schoss, jubelten die 5 ausgelassen, als hätte gerade einer unserer rot gekleideten Helden ein Tor geschossen.

    Es ist verständlich, wenn sich im VIP-Bereich Gäste befinden, die eher nicht wegen einem Fußballspiel gekommen sind. Das läuft überall so und dafür bezahlen unsere Sponsoren viel Geld. Ich war jedoch bisher der Auffassung, dass die „frei“ verkäuflichen Sitzplätze außerhalb des VIP- Bereiches für die Vereinsmitglieder deshalb kaum noch über die Verlosung zu bekommen sind, weil die Zahl der Vereinsmitglieder extrem gestiegen ist. Ich hätte mir jedoch nicht träumen lassen, dass auch in diesen Blöcken eine Anzahl „X“-Sitzplätze über die Spieler unseres Vereins an „X-beliebige“ Leute verschenkt werden.

    Das ist ganz sicher rechtlich möglich, aber kein gutes Statement unseres Vereins an die Vereinsmitglieder. Man sollte diese unglaubliche Geschichte wenigstens intern auswerten. Berlin ist immer eine Reise wert. Ich finde es zumindest fragwürdig, wenn unsere Spieler dann Leute einladen, die im Stadion ganz offen und lautstark zur Schau stellen, dass sie gar kein Interesse an UNION haben.

    Etwas angerostete Eiserne Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert