Schlagwort: Zweite Bundesliga

Podcast

#366 – Marcel Hartel spielt, was er gut kann, nämlich Cello

Union hatte beim 1:3 gegen Paderborn durchaus Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Wir versuchen zu ergründen, warum das nicht geklappt hat. Außerdem diskutieren wir dank juristischer Fachkompetenz im Podcast den aktuellen Stand beim Versuch des Bundeslandes Bremen über Gebühren den Mehraufwand für Polizei-Einsätze beim ortsansässigen Fußballverein SV Werder einzutreiben. Auch wenn das trocken klingt, war es doch eine unterhaltsame Diskussion.

Podcast

#365 – „Ich meine Arschloch nicht wertend“

Union verliert 1:2 in Heidenheim, doch angesichts der Ergebnisse der Hamburger Klubs ist unsere Laune ganz gut. Doch wir müssen über Marc Schnatterer reden. Außerdem begeben wir uns, unserem Gast Sven Klebba sei Dank, auf ein neues Fachgebiet. Wir beschäftigen uns mit der Farbologie von Union und warum die Unterscheidung zwischen Rot und Unrot vielleicht mehr Thema sein sollte.

Podcast

#364 – Schmiedebachs Tuschekreisel

Union gewinnt 2:0 gegen Ingolstadt und bleibt damit im Monat der Wahrheit an den Aufstiegsplätzen dran. Ingolstadt vergab nicht nur beste Chancen, sondern regte sich auch über den Schiedsrichter auf, der zwei ihrer Spieler vom Feld verwies und noch einen Elfmeter für Union pfiff. Außerdem thematisieren wir den antisemitischen Tweet gegen Almog Cohen.

Podcast

#357 – „Union steht für etwas. Da kann man sich nicht beschweren, dass es anderen gefällt“

Wir haben die aktuelle Diskussion rund um Fanwachstum bei Union und angebliche Touristen im Stadion an der Alten Försterei zum Anlass genommen, uns mit Tim Pritlove über Wachstum von Communities, Integration und Bewahrung von Kultur zu unterhalten.

Und weil Tim in dieser Saison so viel auswärts gefahren ist, werten wir vorher noch die Auswärtsspiele aus. Vor allem besprechen wir noch ganz kurz das 0:3 gegen Aue. Denn Ordnung muss sein. Schließlich haben wir zu der einzigen Liga-Niederlage dieser Spielzeit noch gar keine Podcast-Episode gemacht.