Rezo-Video, auf das sich der Podcast-Titel bezieht
On Air:
Robert Schmidl
Gero Langisch
Stefanie Fiebrig
Sebastian Fiebrig
Hans-Martin Sprenger
Daniel Roßbach
David Scribane
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Union verpasst um ein Tor den direkten Bundesliga-Aufstieg und wir diskutieren, ob das Bochumer Stadion ein Beispiel für Brutalismus ist. Auch andere Elemente der Verdrängung kommen vor. Am Ende reden wir über das Unvermeidliche: die Relegation. #Gogia4Startelf
Ein Tor fehlte zum Bundesliga-Aufstieg, Foto: Matze Koch
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Union gewinnt 3:0 gegen Magdeburg und schafft die beste Platzierung seit der Wiedervereinigung. Neben dem möglichen Aufstieg beschäftigt uns das Ende von Omas Purzelchen und Krawalle am und im Gästeblock.
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Union verliert 1:2 in Darmstadt. Wie fast alle anderen Mannschaften, die aufsteigen wollen. Das Echo auf diese Partie ist unterschiedlich. Von "lebloser Auftritt" bis hin zu "ist doch nichts passiert" gibt es eigentlich alles.
Enttäuschung nach Abpfiff bei Sebastian Polter, Foto: Matze Koch
On Air:
Stefanie Fiebrig
Sebastian Fiebrig
Daniel Roßbach
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Nach dem 1:1 in Fürth und dem aktuell 4. Platz ist die Stimmung am Arsch. Was gibt es da Besseres, als mit Henry vom Hertha-Podcast Damenwahl gemeinsam die Misserfolgsserien beider Vereine zu betrachten und etwas Gesprächstherapie zu betreiben?
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Union spielt 2:2 gegen Regensburg und kommt im Aufstiegskampf einfach nicht vom Fleck. Wir diskutieren den Handelfmeter gegen Florian Hübner und wie Union sich gegen das Stören im Spielaufbau wehren könnte.
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Union spielt 0:0 in Dresden, aber da wir erst nach der HSV-Niederlage aufnehmen, ist unsere Laune besser als direkt nach dem Spiel. Wir diskutieren auch die unterschiedlichen Sichten zum Aufstiegskampf, die sich bei Union zeigen.
Torwart Rafal Gikiewicz nach Abpfiff, Foto: Matze Koch
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Ich finde es durchaus spannend, wie das 1:3 gegen Paderborn im Nachhinein bewertet wird. So fragt sich die Bild/BZ (noch nicht online), ob Union seine erste Krise in dieser Saison hätte. Betrachten wir nur die nackten Ergebnisse, müssen wir das klar verneinen. Wenn nach 2 Niederlagen hintereinander schon das gefragt wird, müssen wir mal kurz die Maßstäbe checken. Schauen wir ein bisschen auf die Spielweise des Teams gerade in Heimspielen, könnte man vielleicht schon auf die Idee kommen. Aber ehrlich gesagt bin ich auch hier entfernt davon, von einer Krise im Sinne des Wortes zu sprechen. Denn Krise ist der Höhepunkt einer gefährlichen Situation. Und die einzige Gefahr, die ich aktuell sehe, ist die, dass Union Gefahr läuft, eine gute Position im Aufstiegskampf zu verspielen und auf ein Herzschlagfinale zusteuert. Aber das ist Sport und gehört dazu.
Grischa Prömel hält seinen Paderborner Gegenspieler beim Freistoß auf Abstand, Foto: union-berlin.com
Union hatte beim 1:3 gegen Paderborn durchaus Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Wir versuchen zu ergründen, warum das nicht geklappt hat. Außerdem diskutieren wir dank juristischer Fachkompetenz im Podcast den aktuellen Stand beim Versuch des Bundeslandes Bremen über Gebühren den Mehraufwand für Polizei-Einsätze beim ortsansässigen Fußballverein SV Werder einzutreiben. Auch wenn das trocken klingt, war es doch eine unterhaltsame Diskussion.
Marcel Hartel gegen 3 Paderborner Spieler, Foto: Tobi/unveu.de
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.