Der Umbruch in der zweiten Reihe
Bild und Kurier diskutieren heute die Kaderplanung bei Union und kommen auf folgende Spieler, mit denen Union nicht verlängern wird: Benny Köhler Benny…
Transfers: Ein Neuer, einer auf Probe und einer in Aussicht
Union macht weiter Nägel mit Köpfen und verpflichtet den zuletzt in den USA in der MLS nicht mehr berücksichtigten Verteidiger Emanuel Pogatetz (32).…
Helmut Schulte wird neuer Sportdirektor, aber Nico Schäfer erledigt noch die Wintertransfers
Eigentlich war gestern einfach nur der erste Arbeitstag des Jahres, aber das hielt Union nicht davon ab, gleich richtig loszulegen: Der bisherige Manager…
Interesse aus der Dritten Liga an Bajram Nebihi
Im Nachgang zum Londonbild von Christopher Quiring und Sebastian Polter klären Bild/BZ über den gesamten Besuch der Union-Delegation auf. Denn es gab mit Toni…
Teve227 – Mit Häppchen und Hipstern
Ein 1:1 zum Saisonstart gegen Düsseldorf. Trotzdem sind wir sehr angetan, weil Union gegen Fortuna ein richtig gutes Spiel gezeigt hat. Weil unsere Saisonvorbereitung dieses Jahr ausgefallen ist, reden wir auch noch über die neun neuen Spieler.
Teve222 – Terodde ist nach Bochum, weil er nicht ins Berghain kam
Themen ohne Ende: 2:2 in Ingolstadt und vielleicht der Beginn des Comebacks von Björn Jopek, das Abhängen einer Israel-Fahne im Stadion, eine Lizenz mit Bedingungen und BAP im Stadion.
Teve053 – Wir verderben die Preise. Ihre Presse.
Neues Jahr und neuer Podcast. Erstes Thema ist naheliegenderweise der Sieg gegen Alemannia Aachen. In die Einzelkritik kommt vor allem Paul Thomik, aber auch Michael Parensen. Klar, denn es geht um die beiden Außenbahnen, die Unions Angriffsspiel variabler machen sollen. Der Rest wird dann ganz viel Glaskugel. Wird der Verein in der Transferperiode noch tätig werden? Was ist dran an dem Vorurteil, in der Presse gehandelte Spieler würden teurer werden? Und wo landet Union am Saisonende?
Bei Transfers geht es auch um John-Jairo Mosquera, dessen Ausleihe an Union im Sommer endet. Verpflichten? Zu welchem Preis? Außerdem diskutieren wir anhand „Mossi“, wer wem warum Spitznamen verteilt. Ihr ahnt es schon: Auch hier gibt es die Presse. Dazu fällt auch der Name eines Klubs, den nicht jeder kennt: Sherrif Tiraspol. Auch dort war Mosquera bereits. Sebastian auch. Und hat sich dort eine Fahne gekauft. Vielleicht sogar zur geichen Zeit.
Teve051 – Gewinner und Verlierer
Natürlich sprechen wir im letzten Podcast des Jahres über das am Ende erfolgreiche Spiel gegen den Karlsruher SC. Aber noch viel natürlicher ziehen wir ein Saisonfazit. Wir haben die Idee der Kollegen vom Herthablog der Berliner Morgenpost übernommen, und jeder hatte die Möglichkeit, aus seiner Sicht drei Gewinner und Verlierer aus dem Kader des 1. FC Wundervoll zu benennen. Dabei gibt es einige Überraschungen.
Zum Schluss schauen wir noch ein wenig in die Glaskugel und überlegen, was nach der Freigabe für Polenz und Sahin in der Transferperiode passieren kann.
Die Themen mit Zeitangabe:
04:34 Wie war das Spiel? Haben wir in der zweiten Hälfte ein neues Sturmduo gesehen? (mit O-Ton von Halil Savran)
53:50 Hinrundenfazit: Gewinner und Verlierer (mit O-Ton von Karim Benyamina)
101:20 An- und Verkauf. Was passiert in der Winterpause?
Fußballblogger reden: Die dritte Nullnummer
Dieses Mal mit den Themen: Nationalmannschaft, Hamburger SV, Transfers. Aufgezeichnet wurde das Gespräch in der Küche des unermüdlichen Probek in München. Lob, Kritik…