Teve290 – Relegation ums Verrecken nicht! Außer vielleicht doch.
Union verliert 1:3 in Stuttgart. Und zwar verdient. Aber wie geht es nun weiter? Irgendwie befinden wir uns in einer merkwürdigen Phase. Wir sind uns selbst nicht im Klaren und würden am Ende sogar die verhasste Relegation nehmen.
Ein ungewohntes Gefühl: Es ist Mitte April und Union immer noch voll dabei
Angesichts der aktuellen Union-Saison muss ich mir gerade einen Fakt immer wieder zurück ins Gedächtnis rufen, an den ich heute durch die Berliner Zeitung erinnert…
Teve275 – Die epischen Rausrückbewegungen von Roberto Puncec
Union spielt gegen Stuttgart 1:1 und das Spiel war viel aufreibender, intensiver und begeisternder als es der einfache Blick auf das Ergebnis vermuten lässt. Außerdem reden wir über Unioner, die andere daran hindern, ins Stadion zu gehen.
Die Botschaft von Union ins Land hinaustragen
Jetzt kommen sie alle, die Simon-Terodde-Geschichten. Dabei ist der Angreifer nun schon über 2 Jahre nicht mehr bei Union. Und die offensive Qualität…
Voodoo an der Eckfahne
Ich bin ein Idiot. Jeden Tag mache ich mir die Mühe, zu verstehen, wie Union spielt und warum die Mannschaft erfolgreich oder nicht…
Showdown: Wood vs. Terodde
Machen wir erst einmal eine Liste aller Ausfälle oder Wackelkandidaten, die Trainer André Hofschneider gestern in der Pressekonferenz (auf AFTV) aufgezählt hat: Eroll…
Zurück zur Normalität
Sonntag. 18.30 Uhr am Abend. Union bereitet sich auf das Freitagabend-Spiel in Bochum vor. Es nieselt. Sechs unverbesserliche Fans sind auch da. Als…
Teve199 – Doppelsechs. Doppelacht. Doppelzehn. Irgendwann hat man einen Pasch.
Norbert Düwel stellt beim 1:1 in Bochum um und wir verirren uns in den Doppelpositionen im Mittelfeld. Ist aber auch nicht so einfach. Ebenso wie die vermeintliche Stürmerdiskussion und die Suche nach Verstärkungen, bevor das Transferfenster schließt.
Teve 163 – Unaufgeregt souverän
Union gewinnt 3:0 gegen den SV Sandhausen. Und das im Stile einer Spitzenmannschaft. So lange hinten herumspielen, bis sich eine Lücke auftut. Kontrolliert. Wir huldigen natürlich Torsten Mattuschka. Aber auch Sören Brandy und Benjamin Köhler. Und überhaupt allen. Wir spüren Euphorie. Allerdings unaufgeregt souverän.
Teve147 – Wenn Terodde Lewandowski wäre
Es gibt Tage, da tritt der Fußball und unser Podcast einfach in den Hintergrund. Da wird uns klar, wie nebensächlich all das ist, was wir machen. Zum Beispiel an diesem Sonntag nach dem 1:0 über Jahn Regensburg. Wir wollten unser selbstgebrautes Bier kosten, mussten aber bei der feierlichen Zeremonie der Verkostung feststellen, dass es etwas sauer geworden ist. Seht uns also die Sprachlosigkeit, schlechte Laune und Enttäuschung im Podcast nach. Das hat bestimmt nichts mit der Leistung der Mannschaft des 1. FC Union zu tun. Die ersten 15 Sekunden dieser Ausgabe sind der Mantel des Schweigens, den wir über das Spiel legen.