Just do it gegen Think Big: So startet Union in die Professionalisierung des Frauen-Fußballs
Professionalisierung des Frauen-Fußballs beim 1. FC Union: In einem Pressegespräch erzählt Chef-Trainerin Ailien Poese, wie sie diesen Auftrag mit ihrem Team umsetzt. Dabei kommt Union zugute, dass mit dem Investoren-Club Viktoria ein Gegenspieler erwächst.
Unsere Liebe, unsere Mannschaft, unser Stolz, unser Verein
Union verliert auf die denkbar bitterste Weise das Pokalhalbfinale und kann dennoch viel Positives aus dem Abend mitnehmen.
#475 – Union und die Frage, wie möglichst viele Zuschauer wieder ins Stadion kommen können
Union hat sich gegen eine 2G-Umsetzung nach den Regeln der Berliner Infektionsschutzverordnung ausgesprochen. Mit Pressesprecher Christian Arbeit sprechen wir über die Gründe für die Vereinshaltung und über mögliche Wege zurück zu einem vollen Stadion.
Während Union die Lizenz für die nächste Bundesliga-Saison problemlos erhalten hat, ist die Fußball-Welt aufgrund der geplanten Super League in Aufruhr
Auch wenn es aufgrund von Unions Geschichte nicht selbstverständlich sein sollte, hat die Nachricht, dass Union problemlos die Lizenz für die kommende Saison erhält, kaum überrascht. Derweil erschüttert die Super League die Fußball-Welt.
Das sind Unions Prinzipien bei der eigenen Kommunikation
In einem Podcast spricht Christian Arbeit (Geschäftsführer Kommunikation) sehr ausführlich über die Ziele und Prinzipien von Unions Kommunikation. Das zeigt sehr viel über das Selbstverständnis des Vereins und vor allem auch über die Entwicklung seit dem Aufstieg aus der 3. Liga.
Unions Schnelltest-Test bedeutet nicht, dass es sehr bald Spiele mit Publikum geben wird
Der 1. FC Union Berlin will beim Spiel gegen Köln mit dem bei Geisterspielen anwesenden Personal sein Antigen-Corona-Schnelltest-Konzept testen.
Christoper Lenz verlässt Union: Der Preis des eigenen Erfolgs
Mit dem Wechsel von Christopher Lenz zu Frankfurt im nächsten Sommer hat Union einen der schmerzhafteren Abgänge der letzten Jahre zu verzeichnen, und auf der Mitgliederversammlung gibt es Zahlen zu den Verlusten durch Corona.
Die gesamte Hinrunde ist das eigentliche Geburtstagsgeschenk
Union verliert mal wieder ein Spiel. So richtig ärgern tut sich darüber aber niemand. Grund ist natürlich die überragende Hinrunde.
Torsten Mattuschka: „Ich finde es traurig, dass du die ganze Zeit schauspielern musst.“
Die Rassismusvorwürfe beschäftigen Union weiter. Nun ermittelt der DFB auch gegen Cedric Teuchert. Sportlich ist Leon Dajaku wahrscheinlich schon eine Option, während Joel Pohjanpalo sich noch gedulden muss. Torsten Mattuschka spricht derweil über die Schattenseiten des Profidaseins.
„So etwas darf nie, nie passieren“
Union gewinnt sensationell 1:0 gegen Leverkusen und nach dem Spiel spricht niemand mehr über das Ergebnis. Denn es gab eine rassistische Beleidigung gegen Nadiem Amiri durch Florian Hübner. Beide haben sich ausgesprochen, aber beendet ist das Thema damit noch nicht.