Union sieht diesen Vorfall anders: Der Verein schließt sich der Darstellung des Verhaltens des Ordnungsdienstes vor dem Gästeblock nicht an, und verwahrt sich auch gegen das Eindringen in den Innenraum als Mittel, etwaige Missverständnisse aufzulösen – vor allem, wenn dabei Ordner verletzt werden.
Eine Gruppe Gladbacher Fans betritt kurz vor dem Ende des Spiels den Innenraum. Photo: Tobi/unveu.de
Heute Abend spielt die U21 in Dublin gegen Irland das EM-Qualifikationsspiel. Mal sehen, ob Marcel Hartel für seine gute Leistung im vergangen Testspiel mit einem Einsatz belohnt wird. Anpfiff ist 19 Uhr und übertragen wird die Partie auf Eurosport.
Unions Spiel heute Mittag gegen St. Pauli wird gern richtungsweisend genannt. Das stimmt nur eingeschränkt, denn drei Punkte gibt es ja jede Woche zu vergeben. Vor allem aber ist nicht völlig klar, dass es sich dabei wirklich um ein ‘sechs Punkte Spiel’ handelt. Denn für beide, vor allem aber Union, geht es mehr darum, den Anschluss zur Tabellenspitze zu halten als darum, den heutigen Gegner zu distanzieren.
Union hat eine relativ hohe Hürde für einen relativ großen Sprung nach vorn vor sich; Photo: Matthias Koch
Mir geht das alles zu schnell. Ich bin noch nicht einmal mit dem Freuen über den Sieg gegen Fürth fertig und schon soll ich Vorfreude auf das Pokalspiel in Leverkusen empfinden. Da bin ich ernsthaft unflexibel. Aber es hilft auch nichts. Schon um 11 Uhr gibt es heute die Pressekonferenz mit Jens Keller zu der Partie:
Union besiegte die Berlin-Liga-Auswahl gestern deutlich mit 6:0 (BZ, Videos mit den Toren gibt es hier bei fupa.net). Doch die beste Nachricht ist, dass wir Kenny Prince Redondo wiedergesehen haben, der nach seiner Schulterverletzung gleich zwei Tore beigesteuert hat. Wie lange es noch dauert, bis er wirklich eine Option für den Kader ist, wissen nur Jens Keller und die behandelnden Ärzte. Aber selbst dann wird es schwer für Redondo, einen Weg am starken Simon Hedlund vorbeizufinden.
Eine Pressekonferenz für eine Neuverpflichtung ist wohl eine Premiere bei Union. Wenn es das überhaupt schon einmal gab, ist es länger her und nicht besonders stark in Erinnerung geblieben. Aber das Interesse an Atsuto Uchida hat den Medientermin gestern offenbar nötig gemacht.
Uchida betonte, sich darauf zu freuen, in einem tollen Stadion vor tollen Fans zu spielen. Ginge es nach ihm gerne auch schon am Sonntag; Photo: Michael Hundt / Matthias Koch
Richtige News gibt es nicht vor dem Spiel gegen Braunschweig am Montag. Da aber noch ein paar Tage bis zur Partie bei der Eintracht hin sind, ließ Jens Keller seine Spieler gestern beim Training mit voller Kraft spielen (Bild).
Was ich gestern als erstes gemacht habe, nachdem ich vom Stadion nach Hause kam? Ich habe mir die Spielzusammenfassung wieder und wieder angeschaut. Wahrscheinlich war ich damit nicht alleine. Und ganz sicher war ich nicht der einzige, der irgendwann mit einem sehr breiten Lächeln eingeschlafen ist.
Nach dem Aufstehen gleich nochmal die Highlights angeguckt. Der mit dem Dauergrinsen bin ich. #fcunion
Ich weiß gar nicht, wieso mir das Interview mit Dirk Thieme, Präsidiumsmitglied und maßgeblich an der Stadionplanung beteiligt, das am Freitag auf der Union-Website veröffentlicht wurde, entgangen ist. Es ist sehr lang, aber dafür auch in Bereichen ausführlich, für die sonst nur Allgemeinplätze herhalten müssen. Zum Beispiel beim Thema Toilettensituation beantwortet Dirk Thieme die Frage, wohin die Festivaltoiletten verschwunden sind:
Diese „Zitronenpressen“ waren im Testversuch zwar durchaus effektiv, aber für die Umstehenden nicht immer schön anzuschauen. Also haben wir lieber mittels der neuen die neue Containeranlage hinter der Gegengerade das Angebot an Urinalen erhöht.
Dirk Thieme auf der Hauptversammlung der Stadion AG (Foto: Matze Koch)
Außerdem macht Dirk Thieme deutlich, dass das Fanhaus auf jeden Fall zur neuen Saison eingeweiht werden soll. Ob das direkt zum Saisonstart sein wird, konnte er nicht garantieren. Ich kann das Interview nur empfehlen. Es geht um Bierpreise, Bratwürste, Stadionausbau, bargeldlose Bezahlung im Stadion, Verbesserung der Anreise und um Partizipation im Verein.
Wir haben gestern unseren Podcast zum 1:0 gegen Bochum aufgenommen, in dem ich noch vermutet habe, dass die taktische Formation einer Raute ähneln würde. Wie wenig ich damit recht hatte, beweist Eiserne Ketten in der Spielanalyse. Ich werde wohl immer daran scheitern, im Fernsehen so etwas wie taktische Formationen zu erkennen. Mein Respekt an alle, die das können.
Dafür sprechen wir im Podcast etwas länger über André Hofschneider, der wenig bis gar nichts blicken lässt, und sich auch selbst nicht in den Mittelpunkt rückt. Außerdem geht es noch um Sportdirektor/Manager Helmut Schulte, der gerade erst in einem einstündigen Interview bei AFTV war.
Podcastaufnahme in der Küche (Foto: Sebastian Fiebrig)
Apropos Podcast: Im Podcast Stadtgestalten war Christian Arbeit in seiner Funktion als Pressesprecher/Stadionsprecher und jetzt natürlich auch Geschäftsführer Kommunikation zu Gast. Das komplette Gespräch, das vor allem Union für Außenstehende erklärt, könnt ihr hier nachhören: SG005 – Christian Arbeit/1. FC Union Berlin
In den Berliner Medien geht es heute vor allem um die Heimstärke:
Frank Schöbel auf dem Rasen an der Alten Försterei (Screenshot: Frank Schöbel/YouTube)
Und der Kurier berichtet, dass Frank Schöbel in seinem neuen Video die Alte Försterei als Kulisse benutzt. Weil es beim Kurier fehlt, hier das komplette Video:
Nach nur fünf Spieltagen und dem Pokal-Aus entlässt Union Trainer Norbert Düwel und stellt zwei Tage später Sascha Lewandowski als neuen Trainer vor. Gemeinsam mit dem freien Journalisten Matze Koch arbeiten wir die Ereignisse auf.
Pokal-Aus bei Viktoria Köln — Ständig wechselnde Aufstellungen — Selbst zusammengestellte Mannschaft — Dreierkette hat im Prinzip als Spielsystem nicht überzeugt — Eskalation mit Straftraining und Trainingslager in Kienbaum hat Düwel zu früh gezogen.
Union unter Norbert Düwel
00:16:50
Umbruch in der Mannschaft oder die Emanzipation von Torsten Mattuschka — Wenig Erfolg mit Maßnahmen.
00:00:00.000 Intro
00:01:00.347 Vorstellung von Matze Koch
00:02:40.726 Chronik der Entlassung
00:08:38.956 Gründe für die Trainerentlassung
00:16:50.954 Union unter Norbert Düwel
00:22:18.441 Der neue Trainer Sascha Lewandowski
00:30:59.103 Trainer und ihre Kommunikationsfähigkeiten
00:36:58.908 Was macht Lewandowski jetzt anders?
00:40:08.018 Die Co-Trainer
00:44:14.854 Lewandowskis Spielidee
00:46:20.230 Braucht Union einen extra Sportdirektor?
00:51:20.007 Outro
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.