Welches Offensivpotential liegt bei Union vor dem Derby noch brach?
Während Unions Flügelverteidiger aus dem Spiel heraus abliefern, fehlen in der Liga noch Christopher Trimmels Standard-Vorlagen. Könnte sich das im Derby gegen Hertha ändern?
#478 – Wie gehen wir eigentlich miteinander um?
Union gewinnt 2:0 gegen Wolfsburg und steht plötzlich auf Platz 5. Doch nicht nur sportlich, sondern auch wegen der Haltung zu 3G-Regeln für den Stadionbesuch zieht Union gerade viel Aufmerksamkeit auf sich.
Union lehnt 2G ab
Union lehnt weiterhin das 2G Modell für ein volles Stadion ab und will die Kapazität unter 3G auf juristischem Weg erhöhen.
Fanclubs mit Haltung und ein unzufriedener Sheraldo Becker
Sheraldo Becker ist mit seiner Rolle als Joker unzufrieden. Eine neue Infektionsschutzverordnung geht von Union kritisierte Punkte an und schafft die Option auf ein volles Stadion. Die Fanclubs zeigen Haltung gegen Antisemitismus und die Uefa ermittelt wegen der Vorfälle.
#475 – Union und die Frage, wie möglichst viele Zuschauer wieder ins Stadion kommen können
Union hat sich gegen eine 2G-Umsetzung nach den Regeln der Berliner Infektionsschutzverordnung ausgesprochen. Mit Pressesprecher Christian Arbeit sprechen wir über die Gründe für die Vereinshaltung und über mögliche Wege zurück zu einem vollen Stadion.
Union bleibt auch gegen Bielefeld bei der 3G-Regel
Union setzt weiter auf die 3G-Regel und verzichtet damit auf die Möglichkeit einer ausverkauften Alten Försterei.
Erst einmal Prag genießen, dann weiterdiskutieren
Im Vordergrund steht das Europapokalspiel in Prag bei Slavia, das sowohl Fans als auch Spieler genießen wollen. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Diskussionen über den Zugang zum Stadion oder die neueingeführte Satzungskommission beendet sind.