#630 – The Good, the Bad and the Ugly
Die Männer des 1. FC Union Berlin besiegen im DFB-Pokal die Arminia aus Bielefeld. Obwohl wir alle das Spiel gesehen haben, finden wir: Es gab mehr als nur das Ergebnis, was super war.
#629 – „37% Ballbesitz ist doch super“
Wie wichtig ist Andre Ilic für das Offensivspiel des 1. FC Union Berlin? Eine vermeintliche Antwort auf diese Frage gab das 0:1 gegen Bremen, bei dem der Angreifer früh ausgewechselt werden musste. Doch wie stimmig ist diese naheliegende These wirklich?
#628 – Kollektive Happiness
Union Berlin gewinnt 5:0 in der Frauen-Bundesliga und besiegt nicht nur Leipzig, sondern auch aufkommende Zweifel nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge.
#627 – Der schwere Abschied vom Terrorfußball
Zwei Tore von Danilho Doekhi hatten sicher wenige auf dem Zettel vor dem 3:1 des 1. FC Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach in der Männer-Bundesliga. Wir diskutieren über Phasen des Kontrollverlustes, loben aber auch gute Szenen. Denn fast alle aus unserem Team waren zufrieden mit der Partie.
#626 – Butter & Zucker von Katja
Union Berlin verliert beim 1. FC Köln verdient mit 1:2. Einer der wenigen Höhepunkte war das Tor von Sophie Weidauer.
#625 – Zwei Tore Ailien, zwei Tore Eileen
Unions Frauen gewinnen im DFB Pokal gegen Mainz, die Männer spielen 0:0 gegen den HSV.
#624 – Siehst du Bayern, so wird das gemacht
Unions Frauen gewinnen in Jena dank der Tore der Orschmann-Zwillinge und haben damit einen guten Saisonstart in der Bundesliga hingelegt. Wir diskutieren, was das Team aus dieser schwierigen Partie für sich mitnehmen kann.
#623 – Mosquera heißt jetzt Burke
Unions Männer zeigen ungekannte Stürmerqualitäten und die Frauen holen ihren ersten Bundesliga-Sieg.
#622 – Dina wie Captain Tsubasa
Union verliert 2:3 gegen Leverkusen nach schwachem Start. Doch das Team kämpft sich beeindruckend in die Partie, was Mut für die nächsten Spiele macht.
#621 – War blöd, merkste selbst ne?
Union verliert in der Männer-Bundesliga ein Spiel gegen Hoffenheim, das man nicht hätte verlieren dürfen. Wo ist die defensive Stabilität, die das Team einmal auszeichnete?









