Unions Chancen den fehlenden Punkt zum Klassenerhalt beim Branchenprimus zu holen, stehen gar nicht so schlecht
Union hat aus mehreren Gründen gar keine schlechten Chancen ausgerechnet beim FC Bayern die 40-Punkte-Marke zu erreichen.
Hat Oli Ruhnert schon den Ersatz für Christopher Lenz gefunden?
Mit Tymoteusz Puchacz könnte Oli Ruhnert einen Nachfolger für Christopher Lenz als Linksverteidiger beim 1. FC Union Berlin gefunden haben.
Auch wenn noch ein Punkt zur 40-Punkte-Marke fehlt, sind die Planungen bei Union für eine weitere Bundesliga-Saison in vollem Gange
Die “magische Grenze” an Punkten ist noch nicht ganz erreicht. Dennoch kommuniziert Union nun auch öffentlich, dass die Planungen für die nächste Saison komplett auf die Bundesliga ausgerichtet sind. Ein Neuzugang steht dabei wohl schon fest.
#458 – “War ein super Tor von mir”
Union trennt sich 1:1 von Hertha und legte dabei fulminant los. Eine vermeintliche Tätlichkeit, ein Elfmeter, eine Beleidigung und ein Brand nach Feuerwerk sind das Ergebnis eines umkämpften Berliner Derbys.
Ein verschenkter Derby-Sieg und zwei Mini-Aufreger mit Potenzial für ein teures Nachspiel
Beim 1:1 zwischen dem 1. FC Union Berlin und Hertha verspielt Urs Fischers durch Unachtsamkeiten einen Sieg in einer größtenteils überlegenen Partie. Die Aufreger um einen in Brand geratenen Kiosk und Ascacibars Beleidigung sind bei Lichte berachtet nicht groß, können aber beide noch Nachspiele haben.
Ein Sieg heute gegen Hertha und Union hätte schon das eigene Saisonziel erreicht
Für den 1. FC Union geht es heute nicht um die Stadtmeisterschaft oder Revanche für zuvor verlorene Derbys gegen Hertha. Es geht vor allem um das Überschreiten der 40-Punkte-Marke und das Erreichen des Saisonziels.
Urs Fischer will im Derby gegen Hertha abgesicherte Offensive
Was sich Urs Fischer darunter vorstellt, dass Union Berlin im Angriffsspiel nicht “zu lang” werden darf und wie Union das Derby gegen Herha angeht.
Die beste Nachricht vor dem Derby ist, dass die Länderspielpause niemanden kaputt gemacht hat
Urs Fischer tritt vor dem Derby von Union Berlin gegen Hertha in der Pressekonferenz optimistisch auf und die beste Nachricht vor dem Spiel ist, dass die Länderspiele nicht zu Corona-Unfällen geführt haben.
„Dann könnten wir eine große Schnauze haben“
Auch wenn wieder keine ZuschauerInnen dabei sein können, kommt durch die mediale Berichterstattung so etwas wie Derby-Stimmung auf. Auch Tusche hat sich natürlich dementsprechend geäußert.
Herthas Problem ist nicht der 1. FC Union Berlin, sondern bisher war es Hertha selbst
Hertha BSC möchte noch in diesem Jahr Union bei der Mitgliederzahl überholen. Warum sich ein etablierter Bundesligaverein so an Union abarbeitet und dadurch deutlich kleiner macht als er ist, bleibt unklar. Denn in fast allen Bereichen trennen beide Clubs Welten.