Union kann keine Unklarheit bei Rassismus-Vorwürfen wollen
Es gibt noch immer keine Klarheit darüber, ob Florian Hübner Nadiem Amiri tatsächlich rassistisch beleidigt hat, aber auch der 1. FC Union Berlin hat ein Interesse daran, den Vorwurf nicht im Raum stehen zu lassen.
#448 – Die Hose war zu
Union gewinnt 1:0 gegen Leverkusen, doch das beherrschende Thema war der Vorwurf einer rassistischen Beleidigung gegen Florian Hübner. Wir versuchen, das zu sortieren und sprechen dann trotzdem über das Spiel. Und wir freuen uns am Ende auch.
Aufklären können nur Nadiem Amiri und Florian Hübner
Plötzlich gibt es niemanden mehr, der den Vorwurf der rassistischen Beleidigung gegen Nadiem Amiri aufrecht erhält. Ist damit alles gut? Nein, denn der DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Florian Hübner. Ob das dazu führt, dass alle Beleidigungen aus diesem Spiel öffentlich werden, ist zweifelhaft.
“So etwas darf nie, nie passieren”
Union gewinnt sensationell 1:0 gegen Leverkusen und nach dem Spiel spricht niemand mehr über das Ergebnis. Denn es gab eine rassistische Beleidigung gegen Nadiem Amiri durch Florian Hübner. Beide haben sich ausgesprochen, aber beendet ist das Thema damit noch nicht.
Offene Rechnungen: Bei Union sind sie nur sportlicher Natur, beim DFB sieht das etwas anders aus
Bei Union haben einige noch Rechnungen mit Leverkusen offen. So beispielsweise Christopher Lenz nach seinem Platzverweis im letzten Aufeinandertreffen im Pokal. Außerdem: Gerüchte um Taiwo Awoniy und ein schönes Porträt über Christopher Trimmel und sein Standardtraining.
Urs Fischer freut sich auf die nächste Herausforderung und kann dabei auf Nico Schlotterbeck zählen
Urs Fischer sieht Union gegen ein Spitzenteam gut gerüstet und setzt dabei auf die erfolgreichen Muster der bisherigen Saison. Mithelfen kann hierbei auch endlich wieder Nico Schlotterbeck. Sheraldo Becker verrät währenddessen etwas über seine anfänglichen Defensivprobleme.
Ein neuer Name im Stürmersuche-Karussell, der trotz zwei Bundesligaeinsätzen für die Bayern, wohl nicht die sofortige Verstärkung wäre
Während Union wohl vor der Ausleihe eines Sturm-Talents ohne viel Bundesligaerfahrung steht, möchte Linksverteidiger Christopher Lenz seinen Vertrag gerne verlängern.
Union hat ohne Max Kruse sein Spiel anders, aber genauso effektiv gestaltet
Max Kruse fehlt Union seit fünf Spielen, aber Union Berlin hat keins davon verloren und ist dank vielfältiger spielerischer Möglichkeiten weiter offensiv stark.
Corona bestimmt auch das Spiel an sich mit
Das Spiel gegen Wolfsburg zeigt, dass Corona nicht nur Publikum ausschließt, sondern auch ein echtes Problem für Spieler sein kann, und das Eckentor für Union Berlin hätte wohl zählen sollen.
#447 – Was hat Corona je für uns getan?
Union spielt in einem aufregenden Spiel 2:2 gegen Wolfsburg und es gab die eine oder andere diskussionswürdige Schiedsrichterentscheidung. Außerdem reden wir über Oliver Ruhnert im Sportstudio und die Gefahr einer Entwöhnung vom Fußball.