#496 – Bastelscherenschnittstelle
Union verliert. Auswärts. In Wolfsburg. Durch ein Eigentor. Ob das Spiel so ein Debakel war, wie sich das liest, diskutieren wir in teilweise neuer Besetzung. Hallo Oliver.
#495 – Der Ball ist Lava
In einem Fußballspiel, in dem der Fußball nur eine sehr untergeordnete Rolle in unser aller Wahrnehmung spielt, gewinnt der 1. FC Union Berlin zu Hause mit 3:1 gegen Mainz.
#494 – Champions League ist auch nur Fußball
Union verliert in Bielefeld und im Sommer Grischa Prömel an Hoffenheim. Das eine ist eine Momentaufnahme, das andere schmerzhaft. Der Podcast als Therapiestunde.
#493 – Keine Verschwörung, sondern ein Zustand
Union verliert 0:3 gegen Dortmund. Wir betreiben Ursachenforschung, stellen Fragen zum VAR und beobachten Spieler. Außerdem nehmen wir das Transparent zur DFL-Chefin zum Anlass, um über die Motivationen hinter der Play-off-Diskussion zu diskutieren.
#492 – Hinter Knoche geht’s weiter
Union verliert 0:2 in Augsburg und die Frage, ob es am Weggang von Max Kruse lag, wird zwar gestellt, aber nie beantwortet werden können. Wir diskutieren aber auch die Frage, wie viel wir für Pay-TV zahlen würden und machen eine Kiste auf.
#491 – #Grischableibt
Union gewinnt auch das dritte Spiel der Englischen Woche, 2:1 bei Borussia Mönchengladbach. Wir diskutieren nicht über verdient oder unverdient, sondern über Elfmeter, Grischa Prömels Zukunft und Erwartungshaltungen. Zum Schluss geht es noch um NFTs.
#490 – Cirque du Voglsammer
Union gewinnt das DFB-Pokal-Derby gegen Hertha BSC vollkommen verdient mit 3:2 und wir sind selbstverständlich mehr als begeistert. Auch von Andreas Voglsammers Tor des Monats.
#489 – Wie Düsseldorf, nur mit Geld
Union gewinnt gegen Hoffenheim mit 2:1 und wir sprechen über das Stadionerlebnis, das Spiel der Mannschaft und den Wechsel von Marvin Friedrich zu Mönchengladbach.
#488 – Was Union nicht is(s)t
Wir besprechen in der ersten Episode des Jahres das 2:2 in Leverkusen und eine vielleicht symbolische Diskussion um Wurst.
#487 – Kuss auf die Nuss
Union beendet nach dem 1:0 in Bochum die Hinrunde mit 27 Punkten auf Rang 7. Sensationell. Statt uns lange mit Bierbecherwürfen aufzuhalten, beschäftigen wir uns lieber mit der Partie und Unions fantastischer Hinrunde.