#437 – Vom Unioner her
Union gewinnt überraschend und halbwegs überzeugend in Hoffenheim mit 3:1 und wir bewundern die schnelle Entwicklung des Teams. Und wir klären, wer bei Union wirklich zeitlos gekleidet ist.
#436 – Lies deinen Biermann!
Wir sprechen nach Unions 1:1 gegen Freiburg über das gute Spiel und die selbst für Corona-Bedingungen sehr ungewohnte Atmosphäre.
#435 – Im Exil radikalisiert
Union ringt Schalke ein 1:1 ab, was auch nicht alle glücklich macht. Immerhin schon besser als beim letzten Mal, aber so richtig begeistert ist niemand, da hier “viel mehr drin gewesen ist”. Union findet aber seine Form und der Verein bemüht sich, die richtige Worte zu treffen, wenn es um Erklärungsmuster für das Verhalten seines offiziellen Enfant Terrible Max Kruse geht. Darüberhinaus blicken wir auf die schöne Buchvorstellung von “Wir werden ewig leben” in der Alten Försterei und wie der Film “Dit is Union, verstehste” in dem Zusammenhang auf uns wirkt.
#434 – Wir werden ewig lesen
Christoph Biermann hat 1 Jahr lang Union während der ersten Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte begleitet und durfte überall dabei sein. Auf dem Trainingsplatz, in der Kabine und auch im Quarantäne-Trainingslager. Wir sprechen mit dem Autor sehr ausführlich über das Buch, seine Erfahrungen mit Union und die Besonderheiten des Vereins.
#433 – Die Schlotterfabrik
Union gewinnt 4:0 gegen Mainz. Wir alle lernen den Namen Pohjanpalo richtig auszusprechen und hoffen, dass sich Nico Schlotterbeck nicht schlimm verletzt hat. Außerdem sind wir genervt von Hygienekonzept-Diskussionen angesichts von Stehplatzfotos.
#432 – Der Test mit den 3 Streifen
Union holt einen Punkt bei Borussia Mönchengladbach und uns freut Unions Spielweise fast noch mehr als der Punktgewinn. Außerdem diskutieren wir die Aufregung über Unions Wunsch, mit präventiven Tests Veranstaltungen trotz Corona “normal” durchzuführen.
#431 – Das U des Todes
Union verliert 1:3 gegen Augsburg und wir lernen dank Daniel neue Begriffe wie “das U des Todes” und fragen uns, wie Union den Verlust von Zielspieler Sebastian Andersson kompensieren wird. Sebastian war vor Ort und schildert ein Stadionerlebnis während einer Pandemie.
#430 – Virtuelles Saufen für Kruse
Union gewinnt 1:0 nach Verlängerung beim Karlsruher SC und erreicht die zweite Pokalrunde. Doch das Spiel wirft mehr Fragen zur neuen Saison auf, als uns lieb ist. Deshalb schauen wir uns an, wie sich Unions Mannschaft für das zweite Jahr Bundesliga aufstellt und sind danach optimistischer.
#429 – Die Ärzte, Beatsteaks und Roland Kaiser
Zum Start in die neue Saison beteiligen wir uns am “Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest” und machen einen Union-Vorentscheid, in dem wir das beste Union-Lied küren.
#428 – Zahlen sind auch nur Meinung
Vor gut einem Jahr saßen wir mit André zusammen und haben versucht, ein bisschen Licht ins Dunkel der Finanzkennzahlen zu bringen. Dieses Jahr haben wir uns mit Marcus fachkundige Verstärkung eingeladen, um Unions Finanzsituation erneut abzuklopfen.